Zum Inhalt springen
O. Krautscheid

O. Krautscheid

Monat: Mai 2020

Veröffentlicht am Mai 30, 2020

VW: Audi-Boss Markus Duesmann führt verschärfte Elektro-Offensive / Neues Modell geplant für 2025

Volkswagen-Konzernchef Herbert Diess (61) plant eine neue Offensive gegen Elektroauto-Marktführer Tesla. „VW: Audi-Boss Markus Duesmann führt verschärfte Elektro-Offensive / Neues Modell geplant für 2025“ weiterlesen

Veröffentlicht am Mai 29, 2020

Machtkampf bei VW

Im Machtkampf bei VW haben sich einen Tag nach der Aufsichtsratssitzung in Wolfsburg die Eigentümer des Autobauers erstmals zum umstrittenen Vorstandsvorsitzenden Herbert Diess geäußert. „Machtkampf bei VW“ weiterlesen

Veröffentlicht am Mai 28, 2020

Volkswagen: Streit um neuen Vertrag für Konzernchef

Volkswagen-Konzernchef Herbert Diess hat vergeblich versucht, seine Amtszeit vorzeitig bis 2025 verlängern. „Volkswagen: Streit um neuen Vertrag für Konzernchef“ weiterlesen

Veröffentlicht am Mai 24, 2020

Bundesdatenschützer: Warnung vor Zoom

Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz, Ulrich Kelber, hat vor der Nutzung des Videokonferenzanbieters Zoom gewarnt. „Bundesdatenschützer: Warnung vor Zoom“ weiterlesen

Veröffentlicht am Mai 22, 2020

Porsche-Chef Oliver Blume verteidigt Boni und Dividenden

Porsche-Chef Oliver Blume verteidigt im Gespräch mit dem Handelsblatt die Zahlung von Boni und Dividenden, auch wenn Unternehmen Staatskredite oder Kurzarbeitergeld in Anspruch nehmen. „Porsche-Chef Oliver Blume verteidigt Boni und Dividenden“ weiterlesen

Veröffentlicht am Mai 21, 2020

FDP sieht Einstieg des Staates bei Lufthansa kritisch

Die FDP warnt davor, dass der staatliche Einstieg samt Mitbestimmungsrecht bei der Lufthansa Schule macht. „FDP sieht Einstieg des Staates bei Lufthansa kritisch“ weiterlesen

Veröffentlicht am Mai 20, 2020

Deutsche Bank: Gegenwind für Sigmar Gabriel

Sigmar Gabriel bekommt Gegenwind bei seiner Wahl in den Aufsichtsrat der Deutschen Bank. „Deutsche Bank: Gegenwind für Sigmar Gabriel“ weiterlesen

Veröffentlicht am Mai 19, 2020

SAP: Plattner will Mandat verlängern

SAP-Co-Gründer, -Großaktionär und -Aufsichtsratschef Hasso Plattner erwägt eine weitere Amtszeit an der Spitze des Kontrollgremiums: „SAP: Plattner will Mandat verlängern“ weiterlesen

Veröffentlicht am Mai 17, 2020

Union Investment und DWS lehnen Vergütungssystem der Deutschen Börse ab

Die Deutsche Börse muss sich auf ihrer Hauptversammlung am Dienstag auf Widerstand einstellen. Die Fondsgesellschaften DWS und Union Investment wollen das neue Vergütungssystem ablehnen. „Union Investment und DWS lehnen Vergütungssystem der Deutschen Börse ab“ weiterlesen

Veröffentlicht am Mai 15, 2020

Chef der Monopolkommission: Warnung vor Einmischung ins operative Geschäft der Lufthansa

Der Chef der Monopolkommission, Achim Wambach, hat vor einem wachsenden Staatseinfluss auf deutsche Unternehmen infolge der Coronakrise gewarnt. „Chef der Monopolkommission: Warnung vor Einmischung ins operative Geschäft der Lufthansa“ weiterlesen

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 Nächste Seite

Finanzmärkte

Meistgelesen heute

  • Söder fordert Reaktivierung der Deutschland AG 1.8k views
  • Corona-Krise in Italien: Wir können noch zwei Wochen puffern 1.5k views
  • Arbeit-von-morgen-Gesetz – Ein Scherz? 1.5k views
  • Experte: Shutdown bis Mai oder Juni ist wirtschaftlich nicht verkraftbar 1k views
  • ifo: Rezession der Industrie setzt sich fort 1k views

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Oliver Krautscheid

RSS SPIEGEL

  • Washington: Vor Joe Bidens Vereidigung wird die US-Hauptstadt zur Festung
    Checkpoints, Barrieren, Sicherheitskräfte: In den Tagen vor Joe Bidens Amtseinführung rüstet die US-Hauptstadt auf. Das FBI warnt vor einheimischen Extremisten und »ideologisch motivierter Gewalt«.
  • Triple Play: Wann sich Kombitarife lohnen
    Tarife, bei denen Internet, Telefon und TV-Anschluss vom selben Anbieter kommen, sind meist günstiger als Einzelverträge. Oft enthalten die Angebote aber verborgene Preiserhöhungen, warnt die Stiftung Warentest.
  • Corona-Politik der Länderchefs und der Kanzlerin: Sprecht mit einer Stimme!
    Die Länderchefs und die Kanzlerin müssen harte Maßnahmen gegen eine unsichtbare Gefahr beschließen. Dafür sollten sie sich einmütig und transparent zeigen – und endlich mehr als nur Beschlüsse vorlesen.
  • Gehaltsgespräch: Mit diesen Ausreden Ihres Chefs müssen Sie rechnen
    Gehaltserhöhung? Träumen Sie weiter. Im Corona-Winter verweisen Chefinnen und Chefs mit gequältem Lächeln auf die schwierige Gesamtsituation. Also eigentlich wie immer. Sehen Sie hier, was Sie im Jahresgespräch erwartet.
  • Dolly Parton wird 75: Vom Landei zur Sexbombe
    Man kann auf naives Südstaaten-Blondchen machen und zugleich eine kluge, witzige, höchst erfolgreiche Unternehmerin sein. Dolly Parton beweist es – in 75 skandalfreien, aber nie langweiligen Jahren.

Neueste Kommentare

  • Suzanna bei Chefberater der Allianz: Keine schnelle Erholung nach Corona-Krise
  • Y11yBNogX4pc0S bei Wegen Corona: Flugpassagiereinbruch um 155 Millionen
  • ONzfDZXEaABicTbK bei Regierung pumpt zusätzliche 700 Millionen Euro in Wasserstoff-Forschung
  • Bernd Schohne bei CSU fordert Weltraumbahnhof in Deutschland
  • Parcellinus bei Wirecard: Insolvenzverwalter will Jahresabschlüsse annullieren lassen

RSS Wirtschaft News

  • Steuergewerkschaft kritisiert pauschale Hilfsprogramme
  • Union will Vorstoß für längeren Insolvenzschutz prüfen
  • Mieter können auf Entlastung bei CO2-Preis hoffen
  • KfW spendierte chinesischen Unternehmen mehr als 500 Mio. Euro

Archive

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
Powered by WordPress