Zum Inhalt springen

O. Krautscheid

Unternehmensnachrichten und Personalia

Monat: März 2021

Veröffentlicht am März 8, 2021

EU will umstrittenes Mercosur-Abkommen zum Abschluss bringen

Nach 20 Jahren und einem ausgehandelten Vertrag ist die portugiesische Ratspräsidentschaft optimistisch, beim Freihandelsabkommen zwischen der EU und vier südamerikanischen Mercosur-Staaten einen Durchbruch bis Ende Juni erreichen zu können. „EU will umstrittenes Mercosur-Abkommen zum Abschluss bringen“ weiterlesen

Veröffentlicht am März 4, 2021

EU genehmigt 13. Anschlussposten für Oettinger

Die EU-Kommission hat Günther Oettinger einen weiteren Anschlussposten genehmigt. „EU genehmigt 13. Anschlussposten für Oettinger“ weiterlesen

Veröffentlicht am März 3, 2021

Lambrecht will Digitalkonzerne killen

Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) hat mit Blick auf das Gesetzespaket der EU-Kommission für digitale Dienste scharfe Regeln für Digitalkonzerne gefordert. „Lambrecht will Digitalkonzerne killen“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2

Finanzmärkte

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Oliver Krautscheid

RSS SPIEGEL

  • Hitzewelle in Deutschland: Tipps zur Abkühlung vom Münchner Eisverkäufer Matthias Münz
    Darf es Currywurst oder Bier in der Waffel sein? An der Eistheke von Matthias Münz kann man gewöhnungsbedürftige Sorten ordern. Ein Großteil der Kundschaft greift bei der Hitze jedoch zu einer anderen Geschmacksrichtung.
  • Niedersachsen: Tierheimprojekt »Kinder lesen Katzen vor«: Wenn Zoe ihren Katzen etwas über Außerirdische vorliest
    Kind trifft Katze: Ein Projekt in einem niedersächsischen Tierheim zeigt, wie Mensch und Tier auf entspannte Art und Weise voneinander profitieren können. Sie brauchen nur ein Buch und etwas Ruhe.
  • François Bayrou: Kommission macht Frankreichs Premier schwere Vorwürfe im Umgang mit Missbrauchsskandal
    Frankreichs Premier François Bayrou soll frühzeitig von Vorwürfen körperlicher und sexueller Gewalt an einer katholischen Schule gewusst haben. Sein Verhalten in dem Fall sei teils »unerträglich und inakzeptabel« gewesen.
  • USA: Zohran Mamdani, der neue Superstar der Demokraten, will Bürgermeister von New York werden
    Der Überraschungserfolg des smarten Sozialisten Zohran Mamdani in New York versetzt das Establishment der US-Demokraten in Angst. Sie ahnen, dass er der ideale Gegner für die Republikaner ist.
  • Australien: »Bomben-Zyklon« verursacht Chaos und Flugstreichungen
    Ein meteorologisches Phänomen namens Bombenzyklon hat die australische Küste lahmgelegt. Starker Regen, heftige Windböen und meterhohe Wellen führten zu Stromausfällen und erheblichen Ausfällen im Verkehr.

Neueste Kommentare

  • Tyson Mendenhall bei Wirecard: Asien-Umsätze aus Porno und Glücksspiel
  • junk cars for sale bei Chefberater der Allianz: Keine schnelle Erholung nach Corona-Krise
  • xvmzyzbfhd bei Kanzleramt soll im Huawei-Streit vermitteln
  • Jane Weisz bei Wirecard: Asien-Umsätze aus Porno und Glücksspiel
  • KZiSWatGqRYeN bei Volkswagen erwägt Porsche-Börsengang
Mit Stolz präsentiert von WordPress