Zum Inhalt springen

O. Krautscheid

Unternehmensnachrichten und Personalia

Autor: Oliver Krautscheid

Oliver Krautscheid ist seit Anfang 2020 Vorstand bei der im General Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierten EASY SOFTWARE AG. Zuvor leitete Oliver Krautscheid für rund sieben Jahre den Aufsichtsrat der Gesellschaft. Oliver Krautscheid betreibt das Wirtschaftsportal: https://www.oliver-krautscheid.com/ und das neue deutsche Internetportal für Drohnenenthusiasten: https://www.dronestagram.de. Der Autor ist erreichbar unter oliver@krautscheid.ch EASY SOFTWARE ist seit 30 Jahren Anbieter von Dokumenten-Management-Systemen (DMS) und hilft Unternehmenskunden dokumentenintensive Geschäftsprozesse zu digitalisieren und zu automatisieren.
Veröffentlicht am Juni 22, 2020

EZB-Vize lobt deutsches Konjunkturprogramm – und mahnt die Aktienmärkte

Angesichts der Erholungsrallye an den Aktienmärkten mahnt der Vizepräsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Luis de Guindos, zu mehr Realitätssinn bei den Investoren. „EZB-Vize lobt deutsches Konjunkturprogramm – und mahnt die Aktienmärkte“ weiterlesen

Veröffentlicht am Juni 20, 2020

Weidmann soll Bundestag über Geldpolitik ­informieren

Bundesbank-Präsident Jens Weidmann wird dem Finanzausschuss des Bundestags künftig regelmäßig die geldpolitischen Beschlüsse der Europäischen Zentralbank (EZB) erläutern. „Weidmann soll Bundestag über Geldpolitik ­informieren“ weiterlesen

Veröffentlicht am Juni 18, 2020

Fast jedes zweite Startup sieht sich in seiner Existenz bedroht

Die Corona-Krise hat Startups in Deutschland hart getroffen. Für zwei Drittel (68 Prozent) hat sich die eigene Situation seit Beginn der Corona-Pandemie verschlechtert. „Fast jedes zweite Startup sieht sich in seiner Existenz bedroht“ weiterlesen

Veröffentlicht am Juni 17, 2020

Kanzleramt soll im Huawei-Streit vermitteln

Im festgefahrenen Streit um die Beteiligung des chinesischen Technologiekonzerns Huawei am deutschen 5G-Netz soll nach den Vorstellungen von Innenminister Horst Seehofer jetzt das Kanzleramt eine Lösung suchen. „Kanzleramt soll im Huawei-Streit vermitteln“ weiterlesen

Veröffentlicht am Juni 16, 2020

Gründerkultur in Gefahr

Die Freiberufler in Deutschland gehen für 2020 und 2021 von einem massiven Arbeitsplatzabbau aus. „Gründerkultur in Gefahr“ weiterlesen

Veröffentlicht am Juni 14, 2020

Deutsche-Wohnen-Chef fordert mehr Staatsgeld für Mieter

Der Vorstandschef der Deutschen Wohnen, Michael Zahn, schlägt bei energetischen Sanierungen Staatszuschüsse zur Miete vor. „Deutsche-Wohnen-Chef fordert mehr Staatsgeld für Mieter“ weiterlesen

Veröffentlicht am Juni 12, 2020

Regierung fürchtet amerikanische Sanktionen gegen deutsche Behörden wegen Nord Stream 2

Die Bundesregierung fürchtet amerikanische Sanktionen gegen deutsche Behörden und Unternehmen wegen der Ostseepipeline Nord Stream 2. „Regierung fürchtet amerikanische Sanktionen gegen deutsche Behörden wegen Nord Stream 2“ weiterlesen

Veröffentlicht am Juni 11, 2020

Scholz plant mit rund 210 Milliarden Euro neuen Schulden

Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) plant in diesem Jahr mit einer Nettokreditaufnahme von rund 210 Milliarden Euro. „Scholz plant mit rund 210 Milliarden Euro neuen Schulden“ weiterlesen

Veröffentlicht am Juni 10, 2020

Unternehmer unterstützen Frauenquote für Vorstände

Unternehmer und Führungskräfte springen Bundesfamilienministerin Franziska Giffey und Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (beide SPD) bei deren Vorhaben bei, eine Frauenquote für Vorstände einzuführen. „Unternehmer unterstützen Frauenquote für Vorstände“ weiterlesen

Veröffentlicht am Juni 9, 2020

ifo Institut: Ein knappes Viertel der Firmen braucht Liquiditätshilfen

Viele Unternehmen in Deutschland haben in der Coronakrise Liquiditätshilfen genommen. „ifo Institut: Ein knappes Viertel der Firmen braucht Liquiditätshilfen“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 14 Seite 15 Seite 16 … Seite 41 Nächste Seite

Finanzmärkte

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Oliver Krautscheid

RSS SPIEGEL

  • Arbeitslosenzahl übersteigt Drei-Millionen-Marke – zum ersten Mal seit 2015
    Die schlechte Konjunktur schlägt auf den Arbeitsmarkt durch. Erstmals seit zehn Jahren sind in Deutschland wieder mehr als drei Millionen Menschen ohne Arbeit.
  • Einkommen in Deutschland: Kaufkraft der Arbeitnehmer erneut gestiegen
    Deutschlands Arbeitnehmer holen bei der Kaufkraft weiter auf. Im zweiten Quartal dieses Jahres sind die Reallöhne erneut gestiegen. Je nach Branche fielen die Zuwächse aber sehr unterschiedlich aus.
  • Mark Ruffalo isst Philly-Cheesesteak-Sandwiches für seine Rolle als FBI-Agent
    Für seine Rolle in der neuen Serie »Task« musste der US-Schauspieler an Gewicht zulegen. Ruffalos Leibgericht dafür: Philly-Cheesesteak-Sandwiches.
  • Handyverbot an Schulen: Das Wichtigste, was Kinder lernen müssen - abschalten!
    Handys an Schulen pauschal verbieten oder den Jugendlichen Medienkompetenz beibringen? Was in der Debatte wie ein Widerspruch wirkt, ist keiner.
  • US Open: Daniel Altmaier und Alexander Zverev erreichen nächste Runde
    Großer Erfolg für Daniel Altmaier bei den US Open: Der deutsche Tennisprofi hat den früheren Top-Ten-Spieler Stefanos Tsitsipas besiegt. Am Netz kam es zu einem Disput. Auch Alexander Zverev ist weiter.

Neueste Kommentare

  • Tyson Mendenhall bei Wirecard: Asien-Umsätze aus Porno und Glücksspiel
  • junk cars for sale bei Chefberater der Allianz: Keine schnelle Erholung nach Corona-Krise
  • xvmzyzbfhd bei Kanzleramt soll im Huawei-Streit vermitteln
  • Jane Weisz bei Wirecard: Asien-Umsätze aus Porno und Glücksspiel
  • KZiSWatGqRYeN bei Volkswagen erwägt Porsche-Börsengang
Mit Stolz präsentiert von WordPress