Zum Inhalt springen
O. Krautscheid

O. Krautscheid

Monat: Oktober 2020

Veröffentlicht am Oktober 31, 2020

Conti-Aufsichtsratschef: Haben langfristige Nachfolgeplanung

Der Nachfolger von Continental-Chef Elmar Degenhart soll schon bald berufen werden. „Conti-Aufsichtsratschef: Haben langfristige Nachfolgeplanung“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 29, 2020

Wettbewerbsverfahren gegen Amazon und Apple

Amazon gerät schon wieder mit dem Bundeskartellamt aneinander. „Wettbewerbsverfahren gegen Amazon und Apple“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 25, 2020Oktober 25, 2020

Alexander Samwer will Ökostromkonzern im DAX-Maßstab errichten

Nach dem Börsenrückzug von Rocket Internet will Alexander Samwer (45) einen Ökostromkonzern im Dax-Maßstab errichten. „Alexander Samwer will Ökostromkonzern im DAX-Maßstab errichten“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 21, 2020

Kommunen warnen vor Kleinstaaterei bei Digitalisierung der Verwaltung

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat verstärkte Anstrengungen zur Digitalisierung der Verwaltung gefordert. „Kommunen warnen vor Kleinstaaterei bei Digitalisierung der Verwaltung“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 19, 2020

ifo: Coronakrise erhöht Zahl der Zombie-Firmen

Deutsche Volkswirte befürchten, dass in der Coronakrise die Zahl der Zombie-Firmen „eher zunimmt“. „ifo: Coronakrise erhöht Zahl der Zombie-Firmen“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 18, 2020

Krupp-Nachfahre bezeichnet Krise bei ThyssenKrupp als Untergang mit Ansage

Krupp-Nachfahre Friedrich von Bohlen und Halbach hat sich kritisch zu möglichen Staatshilfen für ThyssenKrupp geäußert: „Krupp-Nachfahre bezeichnet Krise bei ThyssenKrupp als Untergang mit Ansage“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 16, 2020

Siemens soll Beschäftigte an Einspareffekten durch Homeoffice beteiligen

Was Siemens durch die verstärkte Nutzung von Home­office-Arbeitsplätzen spart, soll nicht nur den Aktionären, sondern auch den Beschäftigten zugutekommen. „Siemens soll Beschäftigte an Einspareffekten durch Homeoffice beteiligen“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 15, 2020

F.A.Z.: Winterkorn-Prozess soll Ende Februar starten

Der Betrugsprozess gegen den einstigen VW-Vorstandsvorsitzenden Martin Winterkorn und vier weitere Beschuldigte im Zusammenhang mit dem Dieselskandal nimmt konkrete Formen an. „F.A.Z.: Winterkorn-Prozess soll Ende Februar starten“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 14, 2020

Thyssenkrupp spricht mit Bundesregierung über Staatsbeteiligung

Die Bundesregierung denkt im Fall Thyssenkrupp offenbar um: Gespräche über eine direkte Beteiligung des Bundes an kriselnden Stahlkonzern laufen bereits. „Thyssenkrupp spricht mit Bundesregierung über Staatsbeteiligung“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 11, 2020

EU: Grüner Wasserstoff wird eine Schlüsselrolle bei der Dekarbonisierung Europas spielen

Energiekommissarin Kadri Simson sieht das neue Ziel der EU-Kommission, die Treibhausgase bis zum Jahr 2030 um 55 Prozent statt wie bisher um 40 Prozent zu senken, als erreichbar an. „EU: Grüner Wasserstoff wird eine Schlüsselrolle bei der Dekarbonisierung Europas spielen“ weiterlesen

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 Nächste Seite

Finanzmärkte

Meistgelesen heute

  • Söder fordert Reaktivierung der Deutschland AG 2k views
  • Corona-Krise in Italien: Wir können noch zwei Wochen puffern 1.6k views
  • Arbeit-von-morgen-Gesetz – Ein Scherz? 1.6k views
  • Experte: Shutdown bis Mai oder Juni ist wirtschaftlich nicht verkraftbar 1.1k views
  • ifo: Rezession der Industrie setzt sich fort 1.1k views

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Oliver Krautscheid

RSS SPIEGEL

  • Vulkan La Soufrière auf St. Vincent bricht aus: Ascheregen in der Karibik
    Erstmals seit Jahrzehnten ist auf der Karibikinsel St. Vincent der Vulkan »La Soufrière« ausgebrochen. Tausende Menschen müssen sich in Sicherheit bringen.
  • AfD will noch keine Spitzenkandidaten für Bundestagswahl bestimmen
    Die Mehrheit der AfD-Delegierten hat auf dem Dresdner Parteitag gegen die Wahl eines Spitzenduos gestimmt – stattdessen sollen die Parteimitglieder zu einem späteren Zeitpunkt entscheiden.
  • Dacia Spring im Test: So fährt sich Deutschlands billigstes Elektroauto
    Dacia bringt sein erstes Elektroauto auf den Markt – den Spring. Der Wagen zerstört endgültig den Mythos, dass E-Mobilität nur etwas für Reiche ist. Doch ist er gut genug, um akzeptiert zu werden?
  • »Sofagate« um Ursula von der Leyen: Charles Michel von schlechtem Schlaf geplagt
    Bei einem Türkeibesuch wurde EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen düpiert. Nach dem Sofa-Eklat plagt Ratspräsident Charles Michel laut einem Medienbericht nun das schlechte Gewissen.
  • AstraZeneca – Chronik eines Desasters
    Der schwedisch-britische Pharmakonzern sollte die Welt mit günstigem Impfstoff gegen Covid-19 versorgen. Doch dann häuften sich die Pannen. Wie konnte das passieren?

Neueste Kommentare

  • Tyson Mendenhall bei Wirecard: Asien-Umsätze aus Porno und Glücksspiel
  • junk cars for sale bei Chefberater der Allianz: Keine schnelle Erholung nach Corona-Krise
  • xvmzyzbfhd bei Kanzleramt soll im Huawei-Streit vermitteln
  • Jane Weisz bei Wirecard: Asien-Umsätze aus Porno und Glücksspiel
  • KZiSWatGqRYeN bei Volkswagen erwägt Porsche-Börsengang

RSS Wirtschaft News

  • IW unterstützt die Kritik von Tesla an Genehmigungsverfahren in Deutschland
  • Friedrich von Preußen will Rechtsstreitigkeiten mit Historikern beilegen
  • Tesla: Druck auf Genehmigungsbehörde?
  • Nord Stream 2-Moratorium?

Archive

  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
Powered by WordPress