Zum Inhalt springen
O. Krautscheid

O. Krautscheid

Monat: Oktober 2020

Veröffentlicht am Oktober 31, 2020

Conti-Aufsichtsratschef: Haben langfristige Nachfolgeplanung

Der Nachfolger von Continental-Chef Elmar Degenhart soll schon bald berufen werden. „Conti-Aufsichtsratschef: Haben langfristige Nachfolgeplanung“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 29, 2020

Wettbewerbsverfahren gegen Amazon und Apple

Amazon gerät schon wieder mit dem Bundeskartellamt aneinander. „Wettbewerbsverfahren gegen Amazon und Apple“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 25, 2020Oktober 25, 2020

Alexander Samwer will Ökostromkonzern im DAX-Maßstab errichten

Nach dem Börsenrückzug von Rocket Internet will Alexander Samwer (45) einen Ökostromkonzern im Dax-Maßstab errichten. „Alexander Samwer will Ökostromkonzern im DAX-Maßstab errichten“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 21, 2020

Kommunen warnen vor Kleinstaaterei bei Digitalisierung der Verwaltung

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat verstärkte Anstrengungen zur Digitalisierung der Verwaltung gefordert. „Kommunen warnen vor Kleinstaaterei bei Digitalisierung der Verwaltung“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 19, 2020

ifo: Coronakrise erhöht Zahl der Zombie-Firmen

Deutsche Volkswirte befürchten, dass in der Coronakrise die Zahl der Zombie-Firmen „eher zunimmt“. „ifo: Coronakrise erhöht Zahl der Zombie-Firmen“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 18, 2020

Krupp-Nachfahre bezeichnet Krise bei ThyssenKrupp als Untergang mit Ansage

Krupp-Nachfahre Friedrich von Bohlen und Halbach hat sich kritisch zu möglichen Staatshilfen für ThyssenKrupp geäußert: „Krupp-Nachfahre bezeichnet Krise bei ThyssenKrupp als Untergang mit Ansage“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 16, 2020

Siemens soll Beschäftigte an Einspareffekten durch Homeoffice beteiligen

Was Siemens durch die verstärkte Nutzung von Home­office-Arbeitsplätzen spart, soll nicht nur den Aktionären, sondern auch den Beschäftigten zugutekommen. „Siemens soll Beschäftigte an Einspareffekten durch Homeoffice beteiligen“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 15, 2020

F.A.Z.: Winterkorn-Prozess soll Ende Februar starten

Der Betrugsprozess gegen den einstigen VW-Vorstandsvorsitzenden Martin Winterkorn und vier weitere Beschuldigte im Zusammenhang mit dem Dieselskandal nimmt konkrete Formen an. „F.A.Z.: Winterkorn-Prozess soll Ende Februar starten“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 14, 2020

Thyssenkrupp spricht mit Bundesregierung über Staatsbeteiligung

Die Bundesregierung denkt im Fall Thyssenkrupp offenbar um: Gespräche über eine direkte Beteiligung des Bundes an kriselnden Stahlkonzern laufen bereits. „Thyssenkrupp spricht mit Bundesregierung über Staatsbeteiligung“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 11, 2020

EU: Grüner Wasserstoff wird eine Schlüsselrolle bei der Dekarbonisierung Europas spielen

Energiekommissarin Kadri Simson sieht das neue Ziel der EU-Kommission, die Treibhausgase bis zum Jahr 2030 um 55 Prozent statt wie bisher um 40 Prozent zu senken, als erreichbar an. „EU: Grüner Wasserstoff wird eine Schlüsselrolle bei der Dekarbonisierung Europas spielen“ weiterlesen

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 Nächste Seite

Finanzmärkte

Meistgelesen heute

  • Söder fordert Reaktivierung der Deutschland AG 1.8k views
  • Corona-Krise in Italien: Wir können noch zwei Wochen puffern 1.5k views
  • Arbeit-von-morgen-Gesetz – Ein Scherz? 1.5k views
  • Experte: Shutdown bis Mai oder Juni ist wirtschaftlich nicht verkraftbar 1k views
  • ifo: Rezession der Industrie setzt sich fort 1k views

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Oliver Krautscheid

RSS SPIEGEL

  • Washington: Vor Joe Bidens Vereidigung wird die US-Hauptstadt zur Festung
    Checkpoints, Barrieren, Sicherheitskräfte: In den Tagen vor Joe Bidens Amtseinführung rüstet die US-Hauptstadt auf. Das FBI warnt vor einheimischen Extremisten und »ideologisch motivierter Gewalt«.
  • Triple Play: Wann sich Kombitarife lohnen
    Tarife, bei denen Internet, Telefon und TV-Anschluss vom selben Anbieter kommen, sind meist günstiger als Einzelverträge. Oft enthalten die Angebote aber verborgene Preiserhöhungen, warnt die Stiftung Warentest.
  • Corona-Politik der Länderchefs und der Kanzlerin: Sprecht mit einer Stimme!
    Die Länderchefs und die Kanzlerin müssen harte Maßnahmen gegen eine unsichtbare Gefahr beschließen. Dafür sollten sie sich einmütig und transparent zeigen – und endlich mehr als nur Beschlüsse vorlesen.
  • Gehaltsgespräch: Mit diesen Ausreden Ihres Chefs müssen Sie rechnen
    Gehaltserhöhung? Träumen Sie weiter. Im Corona-Winter verweisen Chefinnen und Chefs mit gequältem Lächeln auf die schwierige Gesamtsituation. Also eigentlich wie immer. Sehen Sie hier, was Sie im Jahresgespräch erwartet.
  • Dolly Parton wird 75: Vom Landei zur Sexbombe
    Man kann auf naives Südstaaten-Blondchen machen und zugleich eine kluge, witzige, höchst erfolgreiche Unternehmerin sein. Dolly Parton beweist es – in 75 skandalfreien, aber nie langweiligen Jahren.

Neueste Kommentare

  • Suzanna bei Chefberater der Allianz: Keine schnelle Erholung nach Corona-Krise
  • Y11yBNogX4pc0S bei Wegen Corona: Flugpassagiereinbruch um 155 Millionen
  • ONzfDZXEaABicTbK bei Regierung pumpt zusätzliche 700 Millionen Euro in Wasserstoff-Forschung
  • Bernd Schohne bei CSU fordert Weltraumbahnhof in Deutschland
  • Parcellinus bei Wirecard: Insolvenzverwalter will Jahresabschlüsse annullieren lassen

RSS Wirtschaft News

  • Steuergewerkschaft kritisiert pauschale Hilfsprogramme
  • Union will Vorstoß für längeren Insolvenzschutz prüfen
  • Mieter können auf Entlastung bei CO2-Preis hoffen
  • KfW spendierte chinesischen Unternehmen mehr als 500 Mio. Euro

Archive

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
Powered by WordPress