Zum Inhalt springen

O. Krautscheid

Unternehmensnachrichten und Personalia

Monat: März 2021

Veröffentlicht am März 31, 2021

ifo Beschäftigungsbarometer deutlich gestiegen

Die deutschen Unternehmen wollen zunehmend neue Mitarbeiter einstellen. „ifo Beschäftigungsbarometer deutlich gestiegen“ weiterlesen

Veröffentlicht am März 28, 2021

Porsche Rückruf

Porsche muss Rückruf starten: In den Topmodellen von Cayman und Boxster drohen teure Motorschäden „Porsche Rückruf“ weiterlesen

Veröffentlicht am März 26, 2021

Moderna plant Werk in Ostdeutschland

Der amerikanische Hersteller Moderna plant einem Medienbericht zufolge den Bau eines eigenen Impfstoffwerks in Ostdeutschland. „Moderna plant Werk in Ostdeutschland“ weiterlesen

Veröffentlicht am März 24, 2021

Hellofresh baut eigene Kühlwagenflotte in Deutschland auf

Der Berliner Kochbox-Versender Hellofresh baut eine eigene Auslieferung in Deutschland auf. „Hellofresh baut eigene Kühlwagenflotte in Deutschland auf“ weiterlesen

Veröffentlicht am März 22, 2021

Bafin aufgestockt

Die Reform der Finanzaufsicht Bafin nach dem Wirecard-Skandal nimmt konkrete Züge an. „Bafin aufgestockt“ weiterlesen

Veröffentlicht am März 20, 2021

Bund beteiligt sich an Georgsmarienhütte

Mit dem Stahlproduzenten Georgsmarienhütte und der Cleantech-Firma Orcan Energy erhalten zwei weitere Unternehmen Unterstützung aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF), berichtet die WirtschaftsWoche. „Bund beteiligt sich an Georgsmarienhütte“ weiterlesen

Veröffentlicht am März 18, 2021

Porsche-Börsengang

Der Autohersteller Volkswagen treibt die Börsenpläne für die Tochter Porsche schon seit etwa einem Dreivierteljahr voran. „Porsche-Börsengang“ weiterlesen

Veröffentlicht am März 17, 2021

US-Flugtaxi-Start-up Joby Aviation drängt nach Deutschland

Das Start-up Joby Aviation aus Santa Cruz im Silicon Valley drängt mit seinen Flugtaxis auf den deutschen Markt: „US-Flugtaxi-Start-up Joby Aviation drängt nach Deutschland“ weiterlesen

Veröffentlicht am März 14, 2021

Betrug bei Coronahilfen

Der Deutsche Steuerberaterverband (DStV) arbeitet nach dem Bekanntwerden von neuen Betrugsfällen bei Coronahilfen mit dem Wirtschaftsministerium zusammen. „Betrug bei Coronahilfen“ weiterlesen

Veröffentlicht am März 11, 2021

Weibliche Dax-Vorstände: Älter bei Erstbestellung

Die Regierung will mit einem „Mindestbeteiligungsgebot“ den Frauenanteil in den Vorständen großer deutscher Konzerne erhöhen. Ohne Unterstützung durch den Gesetzgeber haben es derzeit 78 Frauen in die Chefetagen von 65 Dax-Unternehmen geschafft. „Weibliche Dax-Vorstände: Älter bei Erstbestellung“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Seite 1 Seite 2 Nächste Seite

Finanzmärkte

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Oliver Krautscheid

RSS SPIEGEL

  • Klimt-Gemälde »Bildnis Elisabeth Lederer« bei Sotheby's für 236,4 Millionen Dollar versteigert
    20 Minuten dauerte der Wettstreit der Bieter, dann fiel der Hammer: Ein Werk des österreichischen Malers Gustav Klimt ist nun das zweitteuerste je bei einer Auktion verkaufte Werk der Kunstgeschichte.
  • Australien: »Menschenrecht« auf Vegemite - Häftling verklagt Bundesstaat Victoria
    Vegemite genießt in Australien Kultstatus, in Gefängnissen in Victoria ist der Brotaufstrich aus Hefeextrakt aber verboten. Dagegen geht nun ein verurteilter Mörder vor: Er beruft sich auf das Recht, seine Kultur zu leben.
  • Ernährung: Debatte über hochverarbeitete Lebensmittel und ihre Folgen
    Nuggets, Eiscreme, Softdrinks: Menschen essen und trinken stetig mehr hochverarbeitete Lebensmittel, warnen Forscher. Dabei ist zunehmend zweifelhaft, ob diese Nahrung pauschal als schädlich gelten kann.
  • USA unter Donald Trump: Senat macht Weg frei für Veröffentlichung der Jeffrey-Epstein-Akten
    Das Repräsentantenhaus hat bereits mit überwältigender Mehrheit dafür gestimmt, die Akten zum Fall Jeffrey Epstein freizugeben. Jetzt gibt auch der Senat grünes Licht. Der Text könnte nun zeitnah auf dem Schreibtisch von Donald Trump landen.
  • Dieser Ex-General rettete seine Familie vor der Hamas, nun will er Israel vor Netanyahu retten
    Am 7. Oktober zog Noam Tibon nur mit einer Pistole in die Schlacht gegen die Hamas, um seinen Sohn und die Enkeltöchter im Kibbuz Nahal Oz zu retten. Nun geht er in die Politik. Für die Partei Jesch Atid will der pensionierte General in die Knesset.

Neueste Kommentare

  • Tyson Mendenhall bei Wirecard: Asien-Umsätze aus Porno und Glücksspiel
  • junk cars for sale bei Chefberater der Allianz: Keine schnelle Erholung nach Corona-Krise
  • xvmzyzbfhd bei Kanzleramt soll im Huawei-Streit vermitteln
  • Jane Weisz bei Wirecard: Asien-Umsätze aus Porno und Glücksspiel
  • KZiSWatGqRYeN bei Volkswagen erwägt Porsche-Börsengang
Mit Stolz präsentiert von WordPress