Zum Inhalt springen

O. Krautscheid

Unternehmensnachrichten und Personalia

Monat: April 2020

Veröffentlicht am April 16, 2020

CDU, SPD bauen Schutzwall gegen ausländische Investoren

Die Regierungsfraktionen machen im Bundestag Druck, um Firmenübernahmen durch ausländische Investoren in der Coronakrise zu erschweren. „CDU, SPD bauen Schutzwall gegen ausländische Investoren“ weiterlesen

Veröffentlicht am April 15, 2020

Jeder zweite Mittelständler sieht sich bei anhaltendem Corona-Shutdown vor dem Aus

Für viele Mittelständler ist die Coronakrise existenzbedrohend. Das geht aus einer Mitgliederumfrage des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) hervor, an der sich 1.812 Unternehmen beteiligt haben. „Jeder zweite Mittelständler sieht sich bei anhaltendem Corona-Shutdown vor dem Aus“ weiterlesen

Veröffentlicht am April 13, 2020

Insolvenz wegen Corona: Jeder fünfte Betrieb in der Metall- und Elektroindustrie in Gefahr

Die Corona-Pandemie trifft die Metall- und Elektroindustrie hart. „Zwei Drittel der Betriebe sind bereits in Kurzarbeit oder planen diese“, sagte IG-Metall-Chef Jörg Hofmann im Interview mit dem Handelsblatt. „Insolvenz wegen Corona: Jeder fünfte Betrieb in der Metall- und Elektroindustrie in Gefahr“ weiterlesen

Veröffentlicht am April 12, 2020

Experte: Shutdown bis Mai oder Juni ist wirtschaftlich nicht verkraftbar

Der Insolvenzverwalter und Sanierungsexperte Christopher Seagon fürchtet tiefgreifende Folgen für die deutsche Wirtschaft, sollte die Politik die Beschränkungen für Unternehmen wegen der Coronakrise bis in den Mai oder Juni beibehalten. „Experte: Shutdown bis Mai oder Juni ist wirtschaftlich nicht verkraftbar“ weiterlesen

Veröffentlicht am April 10, 2020

Entwicklungsminister Müller fordert Weltkrisenstab

Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) befürwortet zur globalen Bekämpfung der Corona-Pandemie einen „Weltkrisenstab“. „Entwicklungsminister Müller fordert Weltkrisenstab“ weiterlesen

Veröffentlicht am April 9, 2020

Zalando: Sparpaket in Höhe von 350 Millionen Euro

Europas größter Online-Modehändler Zalando hat seinen Mitarbeitern heute ein umfassendes Sparprogramm verkündet, um Entlassungen zu verhindern. „Zalando: Sparpaket in Höhe von 350 Millionen Euro“ weiterlesen

Veröffentlicht am April 9, 2020

Bundeswehr liefert Beatmungsgeräte nach Großbritannien

Die Bundeswehr unterstützt nach einem Hilferuf aus London die durch die Coronakrise überlasteten Kliniken in Großbritannien. „Bundeswehr liefert Beatmungsgeräte nach Großbritannien“ weiterlesen

Veröffentlicht am April 8, 2020

Daimler strafft Finanzorganisation

Autohersteller Daimler baut seinen Finanzbereich um. Wie das Handelsblatt berichtet, hat Finanzchef Harald Wilhelm am 1. April in einer internen E-Mail angekündigt, die Finanzeinheit der Holdinggesellschaft (FC) mit jener der Autosparte Mercedes (FM) zusammenzulegen. „Daimler strafft Finanzorganisation“ weiterlesen

Veröffentlicht am April 6, 2020

Traton: Nur wenige Stornierungen wegen Corona

Traton-Chef Renschler: Nur wenige Stornierungen wegen Corona – Bundesregierung soll Transport-Sektor stärker unterstützen „Traton: Nur wenige Stornierungen wegen Corona“ weiterlesen

Veröffentlicht am April 2, 2020

Wohnungspolitik in Zeiten der Corona-Krise weltweit

Die Corona-Pandemie, die im Dezember 2019 ihren Anfang nahm und sich derzeit weltweit rasch ausbreitet, wirkt sich auf die Wirtschaft und damit auch auf den Immobilienmarkt spürbar aus. „Wohnungspolitik in Zeiten der Corona-Krise weltweit“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2 Seite 3 Nächste Seite

Finanzmärkte

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Oliver Krautscheid

RSS SPIEGEL

  • Papst Leo XIV.: Erste Auslandsreise führt den Pontifex in die Türkei und den Libanon
    Die Erwartungen an den ersten Papst aus den USA waren riesig. Doch wohin will Leo XIV., der nun zu seiner ersten Auslandsreise in die Türkei und den Libanon aufbricht, seine Kirche führen?
  • Schüsse auf Nationalgardisten in Washington, D.C.: Donald Trump sieht sich bestätigt
    Im Zentrum der US-Hauptstadt werden zwei Nationalgardisten niedergeschossen. Das Motiv des Schützen ist unklar. Doch der Kampf zwischen Donald Trump und den von Demokraten regierten Hochburgen droht schon jetzt zu eskalieren.
  • Friedrich Merz: Druck auf Kanzler wegen geplanter Israel-Reise im Dezember
    Während die meisten Regierungschefs noch einen Bogen um Israel machen, will der Kanzler Anfang Dezember für einen Kurzbesuch hinfliegen. Außenpolitische Sprecher mehrerer Parteien fordern von ihm eine klare Haltung.
  • Prinz Harry, Herzogin Meghan und ihre Kinder helfen in Gemeinschaftsküche
    »Lass dich blicken, tue Gutes«: Kurz vor Thanksgiving haben Prinz Harry und Herzogin Meghan sich für einen guten Zweck gezeigt. Bei einer Non-Profit-Organisation in Los Angeles packten sie mit an.
  • Tübingen: Urteil im Berufungsprozess gegen Arzt wegen Missbrauchs
    An der Tübinger Psychiatrie hatte ein angehender Therapeut ein sexuelles Verhältnis mit einer Patientin. Er habe geglaubt, er sei der einzige, der ihr helfen könne, sagte der Arzt im Berufungsprozess. Jetzt wurde er verurteilt.

Neueste Kommentare

  • Tyson Mendenhall bei Wirecard: Asien-Umsätze aus Porno und Glücksspiel
  • junk cars for sale bei Chefberater der Allianz: Keine schnelle Erholung nach Corona-Krise
  • xvmzyzbfhd bei Kanzleramt soll im Huawei-Streit vermitteln
  • Jane Weisz bei Wirecard: Asien-Umsätze aus Porno und Glücksspiel
  • KZiSWatGqRYeN bei Volkswagen erwägt Porsche-Börsengang
Mit Stolz präsentiert von WordPress