Zum Inhalt springen
O. Krautscheid

O. Krautscheid

Monat: Juni 2020

Veröffentlicht am Juni 29, 2020

Bund plant nach CureVac keine weiteren Einstiege bei Impfstoffentwicklern

Die Bundesregierung will nach CureVac bei keinen weiteren Impfstoffentwicklern einsteigen. „Bund plant nach CureVac keine weiteren Einstiege bei Impfstoffentwicklern“ weiterlesen

Veröffentlicht am Juni 28, 2020

Wirtschaftsprüferverbandschef kritisiert EY im Fall Wirecard

Der Fall Wirecard sei „ein Super-Gau für die Wirtschaftsprüfer“, sagt Michael Gschrei, Vorstandssprecher des Verbands wp.net, in dem sich mittelständische Wirtschaftsprüfer organisiert haben. „Wirtschaftsprüferverbandschef kritisiert EY im Fall Wirecard“ weiterlesen

Veröffentlicht am Juni 27, 2020

Hugo Boss: Großaktionär pocht auf Sitz im Aufsichtsrat

Der kriselnde Modekonzern Hugo Boss bekommt einen neuen Großaktionär. „Hugo Boss: Großaktionär pocht auf Sitz im Aufsichtsrat“ weiterlesen

Veröffentlicht am Juni 25, 2020

EZB: Finnischer Notenbankchef sieht Lösung zum Vorgehen nach Karlsruher Urteil

Im Konflikt um das weitere Vorgehen nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts über die Anleihekäufe der EZB zeichnet sich eine Lösung ab. „EZB: Finnischer Notenbankchef sieht Lösung zum Vorgehen nach Karlsruher Urteil“ weiterlesen

Veröffentlicht am Juni 24, 2020

Bayer zurrt milliardenschweren Vergleich mit den Glyphosat-Klägern fest

Die Bayer AG steht unmittelbar vor einem milliardenschweren Vergleich mit den Glyphosat-Klägern in den USA. Das erfuhr das Handelsblatt aus Kreisen der Verhandlungspartner und des Unternehmens. „Bayer zurrt milliardenschweren Vergleich mit den Glyphosat-Klägern fest“ weiterlesen

Veröffentlicht am Juni 22, 2020

EZB-Vize lobt deutsches Konjunkturprogramm – und mahnt die Aktienmärkte

Angesichts der Erholungsrallye an den Aktienmärkten mahnt der Vizepräsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Luis de Guindos, zu mehr Realitätssinn bei den Investoren. „EZB-Vize lobt deutsches Konjunkturprogramm – und mahnt die Aktienmärkte“ weiterlesen

Veröffentlicht am Juni 20, 2020

Weidmann soll Bundestag über Geldpolitik ­informieren

Bundesbank-Präsident Jens Weidmann wird dem Finanzausschuss des Bundestags künftig regelmäßig die geldpolitischen Beschlüsse der Europäischen Zentralbank (EZB) erläutern. „Weidmann soll Bundestag über Geldpolitik ­informieren“ weiterlesen

Veröffentlicht am Juni 18, 2020

Fast jedes zweite Startup sieht sich in seiner Existenz bedroht

Die Corona-Krise hat Startups in Deutschland hart getroffen. Für zwei Drittel (68 Prozent) hat sich die eigene Situation seit Beginn der Corona-Pandemie verschlechtert. „Fast jedes zweite Startup sieht sich in seiner Existenz bedroht“ weiterlesen

Veröffentlicht am Juni 17, 2020

Kanzleramt soll im Huawei-Streit vermitteln

Im festgefahrenen Streit um die Beteiligung des chinesischen Technologiekonzerns Huawei am deutschen 5G-Netz soll nach den Vorstellungen von Innenminister Horst Seehofer jetzt das Kanzleramt eine Lösung suchen. „Kanzleramt soll im Huawei-Streit vermitteln“ weiterlesen

Veröffentlicht am Juni 16, 2020

Gründerkultur in Gefahr

Die Freiberufler in Deutschland gehen für 2020 und 2021 von einem massiven Arbeitsplatzabbau aus. „Gründerkultur in Gefahr“ weiterlesen

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 Nächste Seite

Finanzmärkte

Meistgelesen heute

  • Söder fordert Reaktivierung der Deutschland AG 2k views
  • Corona-Krise in Italien: Wir können noch zwei Wochen puffern 1.6k views
  • Arbeit-von-morgen-Gesetz – Ein Scherz? 1.6k views
  • Experte: Shutdown bis Mai oder Juni ist wirtschaftlich nicht verkraftbar 1.1k views
  • ifo: Rezession der Industrie setzt sich fort 1.1k views

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Oliver Krautscheid

RSS SPIEGEL

  • Deutsche Bahn will Rekordsumme für Schienennetz ausgeben
    Trotz hoher Schulden plant die Bahn riesige Investitionen. Für schlaue Weichen, die Renovierung von Bahnhöfen und die Modernisierung der Schnellstrecken will der Konzern eine Rekordsumme ausgeben.
  • Joe Biden will Zustand von unbegleiteten Kindern an US-Grenze zu Mexiko prüfen
    Wie geht es mit der US-Migrationspolitik unter Joe Biden weiter? Parteiinterne Kritiker kritisieren, dass unbegleitete Jugendliche zu lange festgehalten würden. Mitarbeiter des neuen Präsident sollen bald an die Grenze reisen.
  • Corona-Pandemie: Kultusministerkonferenz will noch im März Schule für alle Schüler
    Alle Schüler sollen laut der Präsidentin der Kultusministerkonferenz Britta Ernst noch im März wieder zur Schule gehen. Möglich machen sollen das auch Schnelltests.
  • Datenschutz: Umstrittene Trennungskinder-Studie vorerst gestoppt
    Seit Jahren warten Verbände und Politiker auf Ergebnisse einer Studie zu Trennungskindern. Nach SPIEGEL-Informationen muss die Arbeit an dem Projekt nun aus Datenschutzgründen unterbrochen werden.
  • News: Corona-Versagen, Maßnahmen, AstraZeneca, Impfstoff, AstraZeneca, Hongkong
    In Deutschland steigt die Politikverdrossenheit. In Mainz ein TV-Duell. Und in Peking ein Demokratie-Simulierungs-Kongress. Das ist die Lage am Freitagmorgen.

Neueste Kommentare

  • V. Rudolph bei Volkswagen erwägt Porsche-Börsengang
  • http://winstoryquest.website bei Chefberater der Allianz: Keine schnelle Erholung nach Corona-Krise
  • Gerd Falke bei Gasspeicher nur noch zu 40% gefüllt
  • Bernd bei Gasspeicher nur noch zu 40% gefüllt
  • Tralala bei Gasspeicher nur noch zu 40% gefüllt

RSS Wirtschaft News

  • Stiglitz sieht keine Inflationsgefahren
  • Untersuchungsausschuss beruft Rödl-Partner zum EY-Sonderermittler
  • Hamburger Unipräsident verteidigt Corona-Studie
  • Wirtschaftsweiser warnt vor Inflation

Archive

  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
Powered by WordPress