Zum Inhalt springen

O. Krautscheid

Unternehmensnachrichten und Personalia

Monat: Februar 2021

Veröffentlicht am Februar 10, 2021

Gasspeicher nur noch zu 40% gefüllt

Der Füllstand von Deutschlands Gasspeichern ist beträchtlich gesunken. „Gasspeicher nur noch zu 40% gefüllt“ weiterlesen

Veröffentlicht am Februar 8, 2021

Audi plan Schnellladenetz

Audi-Chef Markus Duesmann macht Tempo beim Ausbau eines Schnellladenetzes. „Audi plan Schnellladenetz“ weiterlesen

Veröffentlicht am Februar 7, 2021

Porsche : Ab 2030 80% elektrisch

Porsche-Chef Oliver Blume will den Anteil von Elektroautos deutlich steigern. „Porsche : Ab 2030 80% elektrisch“ weiterlesen

Veröffentlicht am Februar 4, 2021

Wall Street Bets sorgen für Kundenansturm bei Broker

Das Kräftemessen zwischen organisierten Kleinanlegern und Hedgefonds an der Wall Street beschert dem deutschen Broker Scalable Capital Rückenwind. „Wall Street Bets sorgen für Kundenansturm bei Broker“ weiterlesen

Veröffentlicht am Februar 2, 2021

Commerzbank trennt sich von umstrittener Analystin für Wirecard

Die Commerzbank hat sich von ihrer umstrittenen Wirecard-Analystin Heike Pauls getrennt. „Commerzbank trennt sich von umstrittener Analystin für Wirecard“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2

Finanzmärkte

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Oliver Krautscheid

RSS SPIEGEL

  • Energiereserven: Deutsche Gasvorkommen und ihre Fördermöglichkeiten
    Die Merz-Regierung will wieder mehr deutsches Erdgas fördern. Doch wo gibt es das überhaupt noch? Und kommt man da so einfach ran? Die SPIEGEL-Analyse in Grafiken.
  • Jakob Blasel (Grüne Jugend): »Deutschland sollte RWE, Leag und ThyssenKrupp vergesellschaften«
    Jakob Blasel, der Chef der Grünen Jugend, spricht über die Konkurrenz zur Linkspartei, Angriffe auf seine Co-Vorsitzende Jette Nietzard – und Enteignungen im Kampf gegen die Klimakrise.
  • Thyssenkrupp Steel: Einigung mit IG Metall auf Sparkurs bis 2030
    Ein bis 2030 gültiger Sanierungstarifvertrag soll die defizitäre Firma Thyssenkrupp Steel wieder in die Gewinnzone bringen. Der sieht nun einen personalverträglichen Stellenabbau und erhebliche finanzielle Kürzungen bei Beschäftigten vor.
  • Sparmaßnahmen an Hochschulen: Wogegen Studierende in Hessen und Berlin protestieren
    In mehreren Bundesländern protestieren Studierende und Beschäftigte gegen Kürzungen an Hochschulen. Studienplätze oder auch ganze Forschungsfelder könnten bedroht sein. Warum kommen trotzdem nur so wenige zu den Demos?
  • Psychologie: Wie Freundlichkeit uns gesünder und zufriedener macht
    Studien zeigen: Freundlichkeit tut gut. Selbst, wenn andere uns anpampen, lohnt es sich, nett zu bleiben. Bestsellerautorin Nora Blum erklärt, welche kleinen Gesten schon wirken.

Neueste Kommentare

  • Tyson Mendenhall bei Wirecard: Asien-Umsätze aus Porno und Glücksspiel
  • junk cars for sale bei Chefberater der Allianz: Keine schnelle Erholung nach Corona-Krise
  • xvmzyzbfhd bei Kanzleramt soll im Huawei-Streit vermitteln
  • Jane Weisz bei Wirecard: Asien-Umsätze aus Porno und Glücksspiel
  • KZiSWatGqRYeN bei Volkswagen erwägt Porsche-Börsengang
Mit Stolz präsentiert von WordPress