Zum Inhalt springen

O. Krautscheid

Unternehmensnachrichten und Personalia

Autor: Reda

Veröffentlicht am November 3, 2021November 3, 2021

VW-CEO Diess unter Beschuss

DÜSSELDORF. Der Konflikt bei Volkswagen spitzt sich erneut zu. Die Vertreter der Arbeitnehmerseite haben auf der Aufsichtsratssitzung am vergangenen Mittwoch dem Vorstandsvorsitzenden Herbert Diess das Vertrauen entzogen, wie das Handelsblatt aus Kreisen des Konzerns und des Aufsichtsrats erfuhr.
„VW-CEO Diess unter Beschuss“ weiterlesen

Veröffentlicht am November 2, 2021November 3, 2021

Manager haben Nachhaltigkeit verpennt

Im Interview mit der Wochenzeitung DIE ZEIT reagiert Martina Merz selbstkritisch auf die Frage, warum die Industrie so spät dran sei beim Thema Nachhaltigkeit: „Das haben wir alle verpennt.“

„Manager haben Nachhaltigkeit verpennt“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 29, 2021Oktober 29, 2021

VW-Tochter Cariad mit neuer CTO

DÜSSELDORF. Die lange Suche nach einem neuen Technik- und Entwicklungschef (Chief Technology Officer, CTO) bei der Volkswagen-Software-Tochter Cariad hat ein Ende.

„VW-Tochter Cariad mit neuer CTO“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 28, 2021

VW plant erstmals in China produzierte Autos nach Europa zu importieren

BERLIN. Die VW-Konzernspitze um CEO Herbert Diess will zehntausende ID.6 Modelle in China produzieren lassen und nach Europa importieren.

„VW plant erstmals in China produzierte Autos nach Europa zu importieren“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 27, 2021

Opel schließt Werkzeugbau in Rüsselsheim

DÜSSELDORF. Der Autobauer Opel will den Werkzeugbau an seinem Stammsitz in Rüsselsheim dichtmachen.

„Opel schließt Werkzeugbau in Rüsselsheim“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 25, 2021

Umbau des Daimler-Vorstands

DÜSSELDORF. Im Rahmen der Abspaltung des Lastwagengeschäfts im Dezember stehen im Vorstand der Daimler AG einige personelle Veränderungen an.

„Umbau des Daimler-Vorstands“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 22, 2021

VW-Manager müssen bis 2022 Verbrenner fahren

Mitten in der größten Elektrooffensive der Konzerngeschichte müssen Volkswagens Führungskräfte mit Benzin- und Dieselautos vorliebnehmen.

„VW-Manager müssen bis 2022 Verbrenner fahren“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 21, 2021

Telekom verordnet sich ein großes Sparprogramm

Unter dem Arbeitstitel „Save for Fiber“ bereitet der Vorstand der Deutschen Telekom ein Sparprogramm zur Finanzierung des Glasfaserausbaus vor.

„Telekom verordnet sich ein großes Sparprogramm“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 21, 2021

Ladesäulen-Joint-Venture Ionity gewinnt Blackrock als Großinvestor

Die deutschen Autohersteller Daimler, BMW und Volkswagen öffnen ihre großen gemeinsamen Techunternehmen stärker für externe Investoren.

„Ladesäulen-Joint-Venture Ionity gewinnt Blackrock als Großinvestor“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 19, 2021

Steakhouse-Chef kritisiert Ampel-Pläne zum Mindestlohn

BERLIN. Die Ampel-Pläne zur Anhebung des Mindestlohnes auf 12 Euro stoßen in der Wirtschaft auf Kritik.

„Steakhouse-Chef kritisiert Ampel-Pläne zum Mindestlohn“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Seite 5 Nächste Seite

Finanzmärkte

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Oliver Krautscheid

RSS SPIEGEL

  • Israel: Wie Premier Benjamin Netanyahu das Land in eine Verfassungskrise führt
    Benjamin Netanyahu ernennt einen neuen Geheimdienstchef und ignoriert damit erneut die Mahnungen der Kontrollinstanzen. Kritiker warnen, der Umbau zur Autokratie sei längst im Gang.
  • Bushido: Kinder schämen sich für seine Songtexte
    Frauenfeindlich, diskriminierend und homophob: Die Songtexte von Bushido schockieren dessen Kinder. Bald ist ohnehin Schluss. Der 46-Jährige hört 2026 als Rapper auf.
  • CDU/CSU und SPD: 62 Spiegelstriche und ein holpriger Abschied
    Die schwarz-rote Koalition verkündet nach ihrem ersten Gipfeltreffen ein Sofortprogramm. Die Regierung will Unternehmen und Verbraucher schnell entlasten. Noch-SPD-Chefin Esken bekommt die neue Eile zu spüren.
  • Miley Cyrus: Der Popstar, der niemals langweilig wird
    Die Kunst des Sich-neu-Erfindens beherrschen viele Popstars. Aber keiner ist dabei so wenig kalkuliert wie Miley Cyrus. Nun hat sie ein Konzeptalbum veröffentlicht – es geht um die Katastrophen des Lebens.
  • Harvard gegen Trump: Der Schaden an der Eliteuniversität ist längst entstanden
    Ungeachtet der Attacken der Trump-Regierung feiert die Harvard-Universität ihre Absolventen, Studierende solidarisieren sich. Aber die Angreifer sitzen am längeren Hebel. Sie können Harvard den Nachwuchs entziehen.

Neueste Kommentare

  • Tyson Mendenhall bei Wirecard: Asien-Umsätze aus Porno und Glücksspiel
  • junk cars for sale bei Chefberater der Allianz: Keine schnelle Erholung nach Corona-Krise
  • xvmzyzbfhd bei Kanzleramt soll im Huawei-Streit vermitteln
  • Jane Weisz bei Wirecard: Asien-Umsätze aus Porno und Glücksspiel
  • KZiSWatGqRYeN bei Volkswagen erwägt Porsche-Börsengang
Mit Stolz präsentiert von WordPress