Zum Inhalt springen

O. Krautscheid

Unternehmensnachrichten und Personalia

Autor: Oliver Krautscheid

Oliver Krautscheid ist seit Anfang 2020 Vorstand bei der im General Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierten EASY SOFTWARE AG. Zuvor leitete Oliver Krautscheid für rund sieben Jahre den Aufsichtsrat der Gesellschaft. Oliver Krautscheid betreibt das Wirtschaftsportal: https://www.oliver-krautscheid.com/ und das neue deutsche Internetportal für Drohnenenthusiasten: https://www.dronestagram.de. Der Autor ist erreichbar unter oliver@krautscheid.ch EASY SOFTWARE ist seit 30 Jahren Anbieter von Dokumenten-Management-Systemen (DMS) und hilft Unternehmenskunden dokumentenintensive Geschäftsprozesse zu digitalisieren und zu automatisieren.
Veröffentlicht am März 14, 2021

Betrug bei Coronahilfen

Der Deutsche Steuerberaterverband (DStV) arbeitet nach dem Bekanntwerden von neuen Betrugsfällen bei Coronahilfen mit dem Wirtschaftsministerium zusammen. „Betrug bei Coronahilfen“ weiterlesen

Veröffentlicht am März 11, 2021

Weibliche Dax-Vorstände: Älter bei Erstbestellung

Die Regierung will mit einem „Mindestbeteiligungsgebot“ den Frauenanteil in den Vorständen großer deutscher Konzerne erhöhen. Ohne Unterstützung durch den Gesetzgeber haben es derzeit 78 Frauen in die Chefetagen von 65 Dax-Unternehmen geschafft. „Weibliche Dax-Vorstände: Älter bei Erstbestellung“ weiterlesen

Veröffentlicht am März 8, 2021

EU will umstrittenes Mercosur-Abkommen zum Abschluss bringen

Nach 20 Jahren und einem ausgehandelten Vertrag ist die portugiesische Ratspräsidentschaft optimistisch, beim Freihandelsabkommen zwischen der EU und vier südamerikanischen Mercosur-Staaten einen Durchbruch bis Ende Juni erreichen zu können. „EU will umstrittenes Mercosur-Abkommen zum Abschluss bringen“ weiterlesen

Veröffentlicht am März 4, 2021

EU genehmigt 13. Anschlussposten für Oettinger

Die EU-Kommission hat Günther Oettinger einen weiteren Anschlussposten genehmigt. „EU genehmigt 13. Anschlussposten für Oettinger“ weiterlesen

Veröffentlicht am März 3, 2021

Lambrecht will Digitalkonzerne killen

Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) hat mit Blick auf das Gesetzespaket der EU-Kommission für digitale Dienste scharfe Regeln für Digitalkonzerne gefordert. „Lambrecht will Digitalkonzerne killen“ weiterlesen

Veröffentlicht am Februar 28, 2021

Ex-Wirecard-Chef bleibt in Untersuchungshaft

Der des gewerbsmäßigen Bandenbetrugs, der Untreue und Marktmanipulation beschuldigte frühere Wirecard-Chef Markus Braun bleibt im Gefängnis. „Ex-Wirecard-Chef bleibt in Untersuchungshaft“ weiterlesen

Veröffentlicht am Februar 27, 2021Februar 27, 2021

Bertelsmann: mögliche Fusion von Gruner + Jahr und RTL

Bertelsmann-CEO Thomas Rabe glaubt, dass die beiden Konzerntöchter RTL und Gruner + Jahr »gut zusammenpassen könnten«. „Bertelsmann: mögliche Fusion von Gruner + Jahr und RTL“ weiterlesen

Veröffentlicht am Februar 27, 2021

Siemens Kaeser begrüßt Lieferkettengesetz

Der Vorsitzende des Asien-Pazifik-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft (APA) und ehemalige Siemens-Chef Joe Kaeser begrüßt das für Deutschland geplante Lieferkettengesetz. „Siemens Kaeser begrüßt Lieferkettengesetz“ weiterlesen

Veröffentlicht am Februar 24, 2021

Commerzbank: Für Stresstest gut gerüstet

Die Commerzbank geht optimistisch in den Belastungstest der europäischen Bankenaufsicht. „Commerzbank: Für Stresstest gut gerüstet“ weiterlesen

Veröffentlicht am Februar 22, 2021

Volkswagen erwägt Porsche-Börsengang

Der Automobilhersteller Volkswagen prüft einen mittelfristigen Börsengang seiner Tochter Porsche. „Volkswagen erwägt Porsche-Börsengang“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Seite 41 Nächste Seite

Finanzmärkte

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Oliver Krautscheid

RSS SPIEGEL

  • Smartphone-Tarife: Was sollte ein Zehn-Euro-Handytarif heutzutage bieten?
    Seit Jahren gilt: Wer die Augen offen hält, bekommt fürs gleiche Geld tendenziell regelmäßig mehr Datenvolumen. Hier bekommen Sie Bauchgefühl dafür, wo Sie mit Ihrem aktuellen Tarif stehen.
  • Studieren in den USA: Bangen um das Auslandssemester in Krisenzeiten
    Den Platz an der Columbia University hat Vitus Studemund sicher. Nur ein US-Visum fehlt noch. Während Donald Trump sich mit den Hochschulen anlegt, wird aus der Vorfreude aufs Auslandssemester eine Zitterpartie.
  • Travis Kelce, Freund von Taylor Swift, kann nicht so gut lesen
    Football spielen, schauspielern, der Freund von Taylor Swift sein: alles kein Problem für Travis Kelce. Richtig ins Schwitzen kommt der NFL-Star erst, wenn er etwas vorlesen muss.
  • Bob Vylan beim Glastonbury-Festival: Band verteidigt umstrittenen Slogan nach Kritik
    Der Auftritt der Punk-Rap-Gruppe Bob Vylan sorgte beim Glastonbury-Festival für einen Eklat und brachte ihr Antisemitismusvorwürfe ein. Jetzt behaupten die Musiker, missverstanden worden zu sein.
  • Ukraine-Krieg: Russland meldet Tod von Vize-Flottenchef Gudkow
    Die Ukraine hat in ihrem Verteidigungskampf offenbar einen führenden Militär ausgeschaltet: Nach Angaben aus Moskau kam der Vizechef der russischen Flotte, Gudkow, bei einem Angriff ums Leben.

Neueste Kommentare

  • Tyson Mendenhall bei Wirecard: Asien-Umsätze aus Porno und Glücksspiel
  • junk cars for sale bei Chefberater der Allianz: Keine schnelle Erholung nach Corona-Krise
  • xvmzyzbfhd bei Kanzleramt soll im Huawei-Streit vermitteln
  • Jane Weisz bei Wirecard: Asien-Umsätze aus Porno und Glücksspiel
  • KZiSWatGqRYeN bei Volkswagen erwägt Porsche-Börsengang
Mit Stolz präsentiert von WordPress