Zum Inhalt springen

O. Krautscheid

Unternehmensnachrichten und Personalia

Autor: Oliver Krautscheid

Oliver Krautscheid ist seit Anfang 2020 Vorstand bei der im General Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierten EASY SOFTWARE AG. Zuvor leitete Oliver Krautscheid für rund sieben Jahre den Aufsichtsrat der Gesellschaft. Oliver Krautscheid betreibt das Wirtschaftsportal: https://www.oliver-krautscheid.com/ und das neue deutsche Internetportal für Drohnenenthusiasten: https://www.dronestagram.de. Der Autor ist erreichbar unter oliver@krautscheid.ch EASY SOFTWARE ist seit 30 Jahren Anbieter von Dokumenten-Management-Systemen (DMS) und hilft Unternehmenskunden dokumentenintensive Geschäftsprozesse zu digitalisieren und zu automatisieren.
Veröffentlicht am August 22, 2019August 22, 2019

Kommt ein Negativzinsen-Verbot?

Der Staatsrechtler Joachim Wieland hält ein Verbot von Negativzinsen auf Guthaben unter bestimmten Voraussetzungen für möglich.

„Kommt ein Negativzinsen-Verbot?“ weiterlesen
Veröffentlicht am August 21, 2019

Salvini-Berater will Euro-Austritt Italiens

Der Wirtschaftsberater von Matteo Salvini, Claudio Borghi, wünscht sich den Euro-Austritt Italiens.

„Salvini-Berater will Euro-Austritt Italiens“ weiterlesen
Veröffentlicht am August 21, 2019August 21, 2019

BDI will Brexit nicht neu verhandeln

BDI zum Besuch von Premierminister Johnson: Das Austrittsabkommen nochmal aufzuschnüren ist unverantwortlich

„BDI will Brexit nicht neu verhandeln“ weiterlesen
Veröffentlicht am August 20, 2019

Michael Roth (SPD) pocht auf EU-Austrittsvertrag mit Großbritannien

 Vor dem Antrittsbesuch des britischen Premierministers Boris Johnson in Berlin pocht Europa-Staatsminister Michael Roth (SPD) darauf, dass der EU-Austrittsvertrag nicht verändert werden kann.

„Michael Roth (SPD) pocht auf EU-Austrittsvertrag mit Großbritannien“ weiterlesen
Veröffentlicht am August 20, 2019August 20, 2019

Briten droht ein perfekter Sturm

Es ziehen Sturmwolken auf für die britische Wirtschaft. Einen deutlichen Warnschuss hatten die Finanzmärkte am Wochenanfang abgegeben. Der Kurs des britischen Pfunds erreichte am Montag den Tiefststand von 1,0724 Euro – so niedrig notierte es zuletzt in der Rezession nach der Finanzkrise 2009. „Briten droht ein perfekter Sturm“ weiterlesen
Veröffentlicht am August 19, 2019August 20, 2019

Betreiben EU-Staaten Beschwichtigungspolitik?

Der Publizist Rafael Seligmann hat den europäischen Staaten vorgeworfen, mit ihrer Politik den Weltfrieden zu gefährden.

„Betreiben EU-Staaten Beschwichtigungspolitik?“ weiterlesen
Veröffentlicht am August 19, 2019

Wasserstoff: Keine Alternative zu E-Auto?

Kurz bevor die Bundesregierung ihr Konzept für den Einsatz von grünem Wasserstoff vorlegen will, haben Experten in einer neuen Studie vor einem unrealistischen Hype um die Technologie gewarnt.

„Wasserstoff: Keine Alternative zu E-Auto?“ weiterlesen
Veröffentlicht am August 18, 2019

EU: 18 Atomkraftwerke ohne Genehmigung?

Dutzende Atomkraftwerke ohne korrekte Genehmigung in Europa. Die AKW haben das von den Herstellern empfohlene Betriebsalter von 40 Jahren überschritten oder stehen kurz davor.

„EU: 18 Atomkraftwerke ohne Genehmigung?“ weiterlesen
Veröffentlicht am August 15, 2019August 15, 2019

Ungeordneter Brexit?

Die Bundesregierung stellt sich darauf ein, dass Großbritannien die Europäische Union (EU) ohne Vertrag verlässt. „Ungeordneter Brexit?“ weiterlesen

Veröffentlicht am August 14, 2019

IW will mehr Schulden und fordert Deutschlandfonds

Der Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) plädiert dafür, dass der deutsche Staat wieder mehr Schulden macht, um damit wichtige Infrastruktur-Investitionen auf den Weg zu bringen. „IW will mehr Schulden und fordert Deutschlandfonds“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 39 Seite 40 Seite 41 Nächste Seite

Finanzmärkte

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Oliver Krautscheid

RSS SPIEGEL

  • Anklage wegen Veruntreuung: Ehemaliger Sicherheitsberater John Bolton plädiert vor Gericht auf nicht schuldig
    Trumps ehemaliger Sicherheitsberater John Bolton weist die Vorwürfe zurück, vertrauliche Informationen veruntreut zu haben. Sein Fall ist die dritte Klage gegen Trump-Kritiker in wenigen Wochen.
  • Hamburg: Klima-Volksentscheid und Fahrverbote
    Das Referendum in Hamburg hat gezeigt, dass es doch noch Mehrheiten für stärkeren Klimaschutz gibt. Auch, wenn dazu ein scheinbar radikales Programm zur Verkehrswende gehört.
  • Frankreich: Warum Emmanuel Macron so tief in Krise steckt
    Die Chaoswochen im politischen Frankreich scheinen vorbei, Premier Lecornu bleibt im Amt. Trotzdem ist die Krise nicht überstanden. Das hat auch Folgen für Deutschland und die EU.
  • Donald Trump empfängt Wolodymyr Selenskyj im Weißen Haus
    Bekommt die Ukraine Tomahawks? Präsident Selenskyj ist in Washington, um persönlich mit Trump über weitreichende Waffen zu sprechen. Kremlchef Putin war ihm allerdings telefonisch zuvorgekommen. Und nun?
  • USA verhindern Einigung auf Uno-Klimaschutzabkommen in der Schifffahrt
    Jahrelang wurde verhandelt, ein Durchbruch stand kurz bevor, doch aus einem internationalen Abkommen für mehr Klimaschutz in der Schifffahrt wird nichts. Vor allem, weil sich die USA vehement querstellten und anderen drohten.

Neueste Kommentare

  • Tyson Mendenhall bei Wirecard: Asien-Umsätze aus Porno und Glücksspiel
  • junk cars for sale bei Chefberater der Allianz: Keine schnelle Erholung nach Corona-Krise
  • xvmzyzbfhd bei Kanzleramt soll im Huawei-Streit vermitteln
  • Jane Weisz bei Wirecard: Asien-Umsätze aus Porno und Glücksspiel
  • KZiSWatGqRYeN bei Volkswagen erwägt Porsche-Börsengang
Mit Stolz präsentiert von WordPress