Zum Inhalt springen

O. Krautscheid

Unternehmensnachrichten und Personalia

Autor: Oliver Krautscheid

Oliver Krautscheid ist seit Anfang 2020 Vorstand bei der im General Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierten EASY SOFTWARE AG. Zuvor leitete Oliver Krautscheid für rund sieben Jahre den Aufsichtsrat der Gesellschaft. Oliver Krautscheid betreibt das Wirtschaftsportal: https://www.oliver-krautscheid.com/ und das neue deutsche Internetportal für Drohnenenthusiasten: https://www.dronestagram.de. Der Autor ist erreichbar unter oliver@krautscheid.ch EASY SOFTWARE ist seit 30 Jahren Anbieter von Dokumenten-Management-Systemen (DMS) und hilft Unternehmenskunden dokumentenintensive Geschäftsprozesse zu digitalisieren und zu automatisieren.
Veröffentlicht am Oktober 21, 2020

Kommunen warnen vor Kleinstaaterei bei Digitalisierung der Verwaltung

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat verstärkte Anstrengungen zur Digitalisierung der Verwaltung gefordert. „Kommunen warnen vor Kleinstaaterei bei Digitalisierung der Verwaltung“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 19, 2020

ifo: Coronakrise erhöht Zahl der Zombie-Firmen

Deutsche Volkswirte befürchten, dass in der Coronakrise die Zahl der Zombie-Firmen „eher zunimmt“. „ifo: Coronakrise erhöht Zahl der Zombie-Firmen“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 18, 2020

Krupp-Nachfahre bezeichnet Krise bei ThyssenKrupp als Untergang mit Ansage

Krupp-Nachfahre Friedrich von Bohlen und Halbach hat sich kritisch zu möglichen Staatshilfen für ThyssenKrupp geäußert: „Krupp-Nachfahre bezeichnet Krise bei ThyssenKrupp als Untergang mit Ansage“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 16, 2020

Siemens soll Beschäftigte an Einspareffekten durch Homeoffice beteiligen

Was Siemens durch die verstärkte Nutzung von Home­office-Arbeitsplätzen spart, soll nicht nur den Aktionären, sondern auch den Beschäftigten zugutekommen. „Siemens soll Beschäftigte an Einspareffekten durch Homeoffice beteiligen“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 15, 2020

F.A.Z.: Winterkorn-Prozess soll Ende Februar starten

Der Betrugsprozess gegen den einstigen VW-Vorstandsvorsitzenden Martin Winterkorn und vier weitere Beschuldigte im Zusammenhang mit dem Dieselskandal nimmt konkrete Formen an. „F.A.Z.: Winterkorn-Prozess soll Ende Februar starten“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 14, 2020

Thyssenkrupp spricht mit Bundesregierung über Staatsbeteiligung

Die Bundesregierung denkt im Fall Thyssenkrupp offenbar um: Gespräche über eine direkte Beteiligung des Bundes an kriselnden Stahlkonzern laufen bereits. „Thyssenkrupp spricht mit Bundesregierung über Staatsbeteiligung“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 11, 2020

EU: Grüner Wasserstoff wird eine Schlüsselrolle bei der Dekarbonisierung Europas spielen

Energiekommissarin Kadri Simson sieht das neue Ziel der EU-Kommission, die Treibhausgase bis zum Jahr 2030 um 55 Prozent statt wie bisher um 40 Prozent zu senken, als erreichbar an. „EU: Grüner Wasserstoff wird eine Schlüsselrolle bei der Dekarbonisierung Europas spielen“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 10, 2020

VW: Audi-Aktionär will Squeeze-out per Klage stoppen

Ein Audi-Aktionär versucht, die schnelle und vollständige Übertragung des Ingolstädter Autoherstellers an die Konzernmutter Volkswagen zu verhindern. „VW: Audi-Aktionär will Squeeze-out per Klage stoppen“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 9, 2020

Auto1: Mitgründer und Co-CEO wechselt in den Aufsichtsrat

Der Mitgründer und Co-CEO des Berliner Gebrauchtwagen-Start-ups Auto1, Hakan Koç, wechselt zum 1. Januar 2021 in den Aufsichtsrat. „Auto1: Mitgründer und Co-CEO wechselt in den Aufsichtsrat“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 6, 2020

Elon Musk: Zu viele Vorschriften in Deutschland

Bei seinem Besuch der Tesla-Fabrik vor wenigen Wochen gab der Tesla-Chef dem Wirtschaftsminister von Brandenburg Jörg Steinbach einen Vorschlag mit auf den Weg: Könne man in Deutschland nicht mit weniger Regeln auskommen? „Elon Musk: Zu viele Vorschriften in Deutschland“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 8 Seite 9 Seite 10 … Seite 41 Nächste Seite

Finanzmärkte

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Oliver Krautscheid

RSS SPIEGEL

  • Gewalt in der Familie: Das passiert mit Kindern, wenn Mama und Papa zuschlagen
    Überraschend oft schlagen auch heute noch Mütter und Väter ihre Kinder in schwierigen Situationen. Pädagogin Sabine Andresen erklärt, wie Eltern beherrscht bleiben und warum Anschreien keine Alternative ist.
  • Donald Trump in der Golfregion: Vier Lehren aus dem Wüstentrip
    Donald Trump beweist in der Golfregion, dass für ihn gute Geschäfte und schnelle Erfolge am wichtigsten sind. Und schöne Bilder. Die heiklen Themen Iran und Gaza umgeht er lieber. Vier Lehren aus dem Wüstentrip.
  • News: Bundesparteitag der FDP, Christian Dürr, Christian Lindner, Innenminister Alexander Dobrindt, Ukraine-Verhandlungen in Istanbul
    Die Liberalen wählen einen neuen Vorstand. Innenminister Dobrindt stellt seine Migrationspolitik vor. Und: In Istanbul laufen die Friedensgespräche für die Ukraine in B-Besetzung. Das ist die Lage am Freitagmorgen.
  • Friedrich Merz bei Maybrit Illner: Auf der Aftershow-Party mit dem Kanzler
    Was hat der Dreißigjährige Krieg mit der Ukraine zu tun? Wen schert das Drei-Prozent-Ziel? Wie hat Klein Fritzchen sein erstes Geld verdient? Nach der Regierungserklärung machte sich Kanzler Merz im ZDF ein bisschen zu locker.
  • Gazastreifen: Letzte Krebsklinik stellt nach Angriff Betrieb ein
    Das Europäische Krankenhaus in Chan Junis hat bis zuletzt schwer kranke Patienten in Gaza versorgt. Nun wurde die Klinik schwer beschädigt und muss schließen. Die Folgen sind laut WHO dramatisch.

Neueste Kommentare

  • Tyson Mendenhall bei Wirecard: Asien-Umsätze aus Porno und Glücksspiel
  • junk cars for sale bei Chefberater der Allianz: Keine schnelle Erholung nach Corona-Krise
  • xvmzyzbfhd bei Kanzleramt soll im Huawei-Streit vermitteln
  • Jane Weisz bei Wirecard: Asien-Umsätze aus Porno und Glücksspiel
  • KZiSWatGqRYeN bei Volkswagen erwägt Porsche-Börsengang
Mit Stolz präsentiert von WordPress