Zum Inhalt springen

O. Krautscheid

Unternehmensnachrichten und Personalia

Kategorie: OliverKrautscheid

Veröffentlicht am April 16, 2020

CDU, SPD bauen Schutzwall gegen ausländische Investoren

Die Regierungsfraktionen machen im Bundestag Druck, um Firmenübernahmen durch ausländische Investoren in der Coronakrise zu erschweren. „CDU, SPD bauen Schutzwall gegen ausländische Investoren“ weiterlesen

Veröffentlicht am April 15, 2020

Jeder zweite Mittelständler sieht sich bei anhaltendem Corona-Shutdown vor dem Aus

Für viele Mittelständler ist die Coronakrise existenzbedrohend. Das geht aus einer Mitgliederumfrage des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) hervor, an der sich 1.812 Unternehmen beteiligt haben. „Jeder zweite Mittelständler sieht sich bei anhaltendem Corona-Shutdown vor dem Aus“ weiterlesen

Veröffentlicht am April 13, 2020

Insolvenz wegen Corona: Jeder fünfte Betrieb in der Metall- und Elektroindustrie in Gefahr

Die Corona-Pandemie trifft die Metall- und Elektroindustrie hart. „Zwei Drittel der Betriebe sind bereits in Kurzarbeit oder planen diese“, sagte IG-Metall-Chef Jörg Hofmann im Interview mit dem Handelsblatt. „Insolvenz wegen Corona: Jeder fünfte Betrieb in der Metall- und Elektroindustrie in Gefahr“ weiterlesen

Veröffentlicht am April 12, 2020

Experte: Shutdown bis Mai oder Juni ist wirtschaftlich nicht verkraftbar

Der Insolvenzverwalter und Sanierungsexperte Christopher Seagon fürchtet tiefgreifende Folgen für die deutsche Wirtschaft, sollte die Politik die Beschränkungen für Unternehmen wegen der Coronakrise bis in den Mai oder Juni beibehalten. „Experte: Shutdown bis Mai oder Juni ist wirtschaftlich nicht verkraftbar“ weiterlesen

Veröffentlicht am April 10, 2020

Entwicklungsminister Müller fordert Weltkrisenstab

Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) befürwortet zur globalen Bekämpfung der Corona-Pandemie einen „Weltkrisenstab“. „Entwicklungsminister Müller fordert Weltkrisenstab“ weiterlesen

Veröffentlicht am April 9, 2020

Zalando: Sparpaket in Höhe von 350 Millionen Euro

Europas größter Online-Modehändler Zalando hat seinen Mitarbeitern heute ein umfassendes Sparprogramm verkündet, um Entlassungen zu verhindern. „Zalando: Sparpaket in Höhe von 350 Millionen Euro“ weiterlesen

Veröffentlicht am April 9, 2020

Bundeswehr liefert Beatmungsgeräte nach Großbritannien

Die Bundeswehr unterstützt nach einem Hilferuf aus London die durch die Coronakrise überlasteten Kliniken in Großbritannien. „Bundeswehr liefert Beatmungsgeräte nach Großbritannien“ weiterlesen

Veröffentlicht am April 8, 2020

Daimler strafft Finanzorganisation

Autohersteller Daimler baut seinen Finanzbereich um. Wie das Handelsblatt berichtet, hat Finanzchef Harald Wilhelm am 1. April in einer internen E-Mail angekündigt, die Finanzeinheit der Holdinggesellschaft (FC) mit jener der Autosparte Mercedes (FM) zusammenzulegen. „Daimler strafft Finanzorganisation“ weiterlesen

Veröffentlicht am April 6, 2020

Traton: Nur wenige Stornierungen wegen Corona

Traton-Chef Renschler: Nur wenige Stornierungen wegen Corona – Bundesregierung soll Transport-Sektor stärker unterstützen „Traton: Nur wenige Stornierungen wegen Corona“ weiterlesen

Veröffentlicht am April 2, 2020

Wohnungspolitik in Zeiten der Corona-Krise weltweit

Die Corona-Pandemie, die im Dezember 2019 ihren Anfang nahm und sich derzeit weltweit rasch ausbreitet, wirkt sich auf die Wirtschaft und damit auch auf den Immobilienmarkt spürbar aus. „Wohnungspolitik in Zeiten der Corona-Krise weltweit“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 23 Seite 24 Seite 25 … Seite 46 Nächste Seite

Finanzmärkte

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Oliver Krautscheid

RSS SPIEGEL

  • Rätsel der Woche: Magische Jahreszahlen
    Jede der drei Zahlen 2023, 2024 und 2025 ist durch eine Quadratzahl teilbar. Steckt dahinter der Zufall? Oder gibt es unendlich viele solche Konstellationen?
  • Nino Katamadze: Die Sängerin, die Wolodymyr Selenskyj zum Weinen bringt
    Die georgische Sängerin Nino Katamadze kann in ihrer Heimat nicht mehr auftreten. Dafür wird sie in der Ukraine gefeiert. Mit einem speziellen Lied rührt sie sogar Präsident Selenskyj zu Tränen.
  • Aufrüstung: Donald Trump oder wie man in einen Atomkrieg schlittert
    Im Kalten Krieg ist die Welt nur deshalb der nuklearen Katastrophe entgangen, weil Moskau und Washington einen Rest Vernunft wahrten. Gilt das noch für die Ära Trump?
  • Rudi Völler: Auszeichnung als »Legende des Sports«
    Weltmeister, Bundestrainer, Fußball-Idol: Rudi Völler ist beim Deutschen Sportpresseball als »Legende des Sports« ausgezeichnet worden. Die Trophäe übergab ihm ein alter Weggefährte.
  • Syriens Übergangspräsident al-Scharaa in den USA eingetroffen
    Zum ersten Mal seit 80 Jahren ist ein syrischer Staatschef offiziell in den USA. Ahmed al-Scharaa trifft Präsident Trump, nachdem er von der Terrorliste gestrichen wurde. Der Besuch soll auch im Anti-IS-Kampf helfen.

Neueste Kommentare

  • Tyson Mendenhall bei Wirecard: Asien-Umsätze aus Porno und Glücksspiel
  • junk cars for sale bei Chefberater der Allianz: Keine schnelle Erholung nach Corona-Krise
  • xvmzyzbfhd bei Kanzleramt soll im Huawei-Streit vermitteln
  • Jane Weisz bei Wirecard: Asien-Umsätze aus Porno und Glücksspiel
  • KZiSWatGqRYeN bei Volkswagen erwägt Porsche-Börsengang
Mit Stolz präsentiert von WordPress