Zum Inhalt springen

O. Krautscheid

Unternehmensnachrichten und Personalia

Zum Inhalt nach unten scrollen

Beiträge

Veröffentlicht am Dezember 13, 2020

Wirecard-Bank soll binnen eines Jahres abgewickelt werden

Die Zerlegung des Wirecard-Konzerns schreitet voran. Anfang der Woche wurden, wie der SPIEGEL in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, Vorstand und Aufsichtsrat der Wirecard Bank neu besetzt. „Wirecard-Bank soll binnen eines Jahres abgewickelt werden“ weiterlesen

Veröffentlicht am Dezember 11, 2020

Post: So viele Pakete wie noch nie

Rekordzahlen bei der Deutschen Post: Mit 11,3 Millionen Sendungen hat die Post zu Beginn voriger Woche so viele Pakete an einem Tag bearbeitet wie noch nie. „Post: So viele Pakete wie noch nie“ weiterlesen

Veröffentlicht am Dezember 9, 2020

Wirecard: FDP für unabhängige Prüfung der Bafin-Mitarbeiter

In der Wirecard-Affäre dringt die FDP auf eine unabhängige Untersuchung möglicher Insidergeschäfte von Mitarbeitern der Finanzaufsicht Bafin mit Wirecard-Aktien. „Wirecard: FDP für unabhängige Prüfung der Bafin-Mitarbeiter“ weiterlesen

Veröffentlicht am Dezember 6, 2020

Lufthansa-Sanierung: Bereits 29.000 Mitarbeiter weg

Die in der Coronakrise sehr stark getroffene Lufthansa baut bis Jahresende 29.000 Stellen ab, beschäftigt dann nur noch 109.000 Mitarbeiter. „Lufthansa-Sanierung: Bereits 29.000 Mitarbeiter weg“ weiterlesen

Veröffentlicht am Dezember 4, 2020

VW-Chef bedauert Aus für Werk in der Türkei

Erstmals hat Volkswagen eingeräumt, dass die Sorge vor den politischen Verhältnissen in der Türkei ein Grund dafür war, dass der Autohersteller im Juni vom Bau eines neuen Werks in der Türkei abrückte: „VW-Chef bedauert Aus für Werk in der Türkei“ weiterlesen

Veröffentlicht am Dezember 2, 2020

VW: Elektrovorstand Thomas Ulbrich vor dem Absprung

In den Reihen von Volkswagen gilt Thomas Ulbrich als Problemlöser par excellence. „VW: Elektrovorstand Thomas Ulbrich vor dem Absprung“ weiterlesen

Veröffentlicht am November 30, 2020

Wegen WIRECARD: Bafin fordert mehr Kompetenzen bei der Bankenaufsicht

Als Lehre aus der Insolvenz des Zahlungsdienstleisters Wirecard drängt der Chef der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) Felix Hufeld auf erweiterte Befugnisse für seine Behörde. „Wegen WIRECARD: Bafin fordert mehr Kompetenzen bei der Bankenaufsicht“ weiterlesen

Veröffentlicht am November 27, 2020

NRW: SPD-Fraktionschef fordert Staatseinstieg bei Thyssenkrupp

Die SPD im NRW-Landtag fordert den raschen Einstieg des Staates bei Thyssenkrupp. „NRW: SPD-Fraktionschef fordert Staatseinstieg bei Thyssenkrupp“ weiterlesen

Veröffentlicht am November 26, 2020

Cloud-Plattform von Lidl geht im ersten Halbjahr 2021 an den Start

Die Schwarz-Gruppe will ihre Cloud-Plattform Stackit im kommenden Jahr für Kunden öffnen. „Cloud-Plattform von Lidl geht im ersten Halbjahr 2021 an den Start“ weiterlesen

Veröffentlicht am November 25, 2020

Produkthaftung für Online-Plattformen wie Amazon?

In der Politik ist eine Debatte über eine schärfere Regulierung von Online-Marktplätzen wie Amazon oder Ebay entbrannt. Anlass ist die Forderung von Verbraucherschützern, die Plattformen künftig beim Verbraucherschutz mehr in die Verantwortung zu nehmen. „Produkthaftung für Online-Plattformen wie Amazon?“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 10 Seite 11 Seite 12 … Seite 46 Nächste Seite

Finanzmärkte

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Oliver Krautscheid

RSS SPIEGEL

  • Schwarz-Rot verständigt sich auf Industriestrompreis, Kraftwerkstrategie und Senkung der Luftverkehrsteuer
    Union und SPD haben sich in ihrem Koalitionsausschuss auf die Einführung eines Industriestrompreises geeinigt. Außerdem soll Fliegen wieder günstiger werden.
  • Peter Thiel und Alex Karp: Palantir - wie mächtig ist die Analysefirma wirklich? - Podcast Firewall
    Die umstrittene Analysefirma Palantir wird zunehmend zum digitalen Rüstungskonzern. Die Nähe zur Trump-Regierung macht viele skeptisch. Hier hören Sie, was die Gründer Peter Thiel und Alex Karp mit dem Unternehmen vorhaben.
  • Europa-Parlament: Konservative kooperieren mit extremen Rechten
    Die europäischen Konservativen brechen ein Tabu. Im Europaparlament lassen sie es auf eine Mehrheit mit Rechtsextremen ankommen, um das Lieferkettengesetz zu lockern. Die Schuld geben sie den Sozialdemokraten.
  • AfD-Politiker in Thüringen: Durchsuchungen wegen Terrorverdachts
    Die »Kaiserreichsgruppe« wollte ein autoritäres Regierungssystem nach Vorbild einer Verfassung von 1871 errichten. Und sie planten, Karl Lauterbach zu entführen. Ein AfD-Politiker aus Thüringen soll unterstützt haben.
  • Biontech: Aktie fällt nach Bericht über Pfizer-Ausstieg
    Gemeinsam entwickelten Biontech und Pfizer den Coronaimpfstoff, um die Pandemie zu bekämpfen. Nun will Pfizer offenbar seine Anteile am Mainzer Vorzeigeunternehmen verkaufen. Die Börse reagierte prompt.

Neueste Kommentare

  • Tyson Mendenhall bei Wirecard: Asien-Umsätze aus Porno und Glücksspiel
  • junk cars for sale bei Chefberater der Allianz: Keine schnelle Erholung nach Corona-Krise
  • xvmzyzbfhd bei Kanzleramt soll im Huawei-Streit vermitteln
  • Jane Weisz bei Wirecard: Asien-Umsätze aus Porno und Glücksspiel
  • KZiSWatGqRYeN bei Volkswagen erwägt Porsche-Börsengang
Mit Stolz präsentiert von WordPress