Zum Inhalt springen

O. Krautscheid

Unternehmensnachrichten und Personalia

Zum Inhalt nach unten scrollen

Beiträge

Veröffentlicht am November 3, 2021November 3, 2021

VW-CEO Diess unter Beschuss

DÜSSELDORF. Der Konflikt bei Volkswagen spitzt sich erneut zu. Die Vertreter der Arbeitnehmerseite haben auf der Aufsichtsratssitzung am vergangenen Mittwoch dem Vorstandsvorsitzenden Herbert Diess das Vertrauen entzogen, wie das Handelsblatt aus Kreisen des Konzerns und des Aufsichtsrats erfuhr.
„VW-CEO Diess unter Beschuss“ weiterlesen

Veröffentlicht am November 2, 2021November 3, 2021

Manager haben Nachhaltigkeit verpennt

Im Interview mit der Wochenzeitung DIE ZEIT reagiert Martina Merz selbstkritisch auf die Frage, warum die Industrie so spät dran sei beim Thema Nachhaltigkeit: „Das haben wir alle verpennt.“

„Manager haben Nachhaltigkeit verpennt“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 29, 2021Oktober 29, 2021

VW-Tochter Cariad mit neuer CTO

DÜSSELDORF. Die lange Suche nach einem neuen Technik- und Entwicklungschef (Chief Technology Officer, CTO) bei der Volkswagen-Software-Tochter Cariad hat ein Ende.

„VW-Tochter Cariad mit neuer CTO“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 28, 2021

VW plant erstmals in China produzierte Autos nach Europa zu importieren

BERLIN. Die VW-Konzernspitze um CEO Herbert Diess will zehntausende ID.6 Modelle in China produzieren lassen und nach Europa importieren.

„VW plant erstmals in China produzierte Autos nach Europa zu importieren“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 27, 2021

Opel schließt Werkzeugbau in Rüsselsheim

DÜSSELDORF. Der Autobauer Opel will den Werkzeugbau an seinem Stammsitz in Rüsselsheim dichtmachen.

„Opel schließt Werkzeugbau in Rüsselsheim“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 25, 2021

Umbau des Daimler-Vorstands

DÜSSELDORF. Im Rahmen der Abspaltung des Lastwagengeschäfts im Dezember stehen im Vorstand der Daimler AG einige personelle Veränderungen an.

„Umbau des Daimler-Vorstands“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 22, 2021

VW-Manager müssen bis 2022 Verbrenner fahren

Mitten in der größten Elektrooffensive der Konzerngeschichte müssen Volkswagens Führungskräfte mit Benzin- und Dieselautos vorliebnehmen.

„VW-Manager müssen bis 2022 Verbrenner fahren“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 21, 2021

Telekom verordnet sich ein großes Sparprogramm

Unter dem Arbeitstitel „Save for Fiber“ bereitet der Vorstand der Deutschen Telekom ein Sparprogramm zur Finanzierung des Glasfaserausbaus vor.

„Telekom verordnet sich ein großes Sparprogramm“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 21, 2021

Ladesäulen-Joint-Venture Ionity gewinnt Blackrock als Großinvestor

Die deutschen Autohersteller Daimler, BMW und Volkswagen öffnen ihre großen gemeinsamen Techunternehmen stärker für externe Investoren.

„Ladesäulen-Joint-Venture Ionity gewinnt Blackrock als Großinvestor“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 19, 2021

Steakhouse-Chef kritisiert Ampel-Pläne zum Mindestlohn

BERLIN. Die Ampel-Pläne zur Anhebung des Mindestlohnes auf 12 Euro stoßen in der Wirtschaft auf Kritik.

„Steakhouse-Chef kritisiert Ampel-Pläne zum Mindestlohn“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Seite 46 Nächste Seite

Finanzmärkte

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Oliver Krautscheid

RSS SPIEGEL

  • Doku »Palliativstation«: Wenn der Tod den Schrecken verliert
    Rund zwei Monate lang hat Regisseur Philipp Döring auf der Palliativstation im Franziskus-Krankenhaus in Berlin gedreht. Entstanden ist ein manchmal trauriger, berührender und auch beruhigender Film.
  • David Autor: Welche Jobs sind auch mit KI noch sicher?
    Künstliche Intelligenz könnte viele menschliche Tätigkeiten überflüssig machen. Hier erklärt der Ökonom David Autor, welche Kompetenzen weiter gefragt sein werden und welche Fehler junge Leute jetzt vermeiden sollten.
  • Donald Trump: US-Präsident sieht US-Friedensplan für Ukraine nicht als letztes Angebot
    Noch am Freitag hatte US-Präsident Trump der Ukraine ein Ultimatum zur Annahme des US-Friedensplans gesetzt. Nun hat er seine Aussage relativiert.
  • Freddie Mercury: Wie der Queen-Sänger in München Freiheit fand
    In den Achtzigerjahren suchte Queen-Sänger Freddie Mercury in München, was ihm London nicht geben konnte. Und traf auf einen Freund, der ihn durch die wildesten Nächte der Stadt begleitete.
  • Vogelgrippe: Erster bekannter H5N5-Infizierter ist tot
    Rund eine Woche nachdem seine Infektion mit dem Vogelgrippe-Subtyp H5N5 bekannt wurde, ist in den USA ein Geflügelhalter gestorben. Gesundheitsbehörden schätzen das Risiko für Menschen aber weiterhin als gering ein.

Neueste Kommentare

  • Tyson Mendenhall bei Wirecard: Asien-Umsätze aus Porno und Glücksspiel
  • junk cars for sale bei Chefberater der Allianz: Keine schnelle Erholung nach Corona-Krise
  • xvmzyzbfhd bei Kanzleramt soll im Huawei-Streit vermitteln
  • Jane Weisz bei Wirecard: Asien-Umsätze aus Porno und Glücksspiel
  • KZiSWatGqRYeN bei Volkswagen erwägt Porsche-Börsengang
Mit Stolz präsentiert von WordPress