Zum Inhalt springen

O. Krautscheid

Unternehmensnachrichten und Personalia

Zum Inhalt nach unten scrollen

Beiträge

Veröffentlicht am August 26, 2019

Deutsche Politiker: G7 muss sich um Amazonas kümmern

Der Vorsitzende der Grünen-Fraktion im Bundestag, Anton Hofreiter, fordert im Zusammenhang mit den Bränden und Rodungen im Amazonasgebiet, das Mercosur-Handelsabkommen zu stoppen. „Deutsche Politiker: G7 muss sich um Amazonas kümmern“ weiterlesen

Veröffentlicht am August 24, 2019

EZB: Weidmann warnt vor Panik

Knapp drei Wochen vor der mit Spannung erwarteten Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) über mögliche weitere Zinssenkungen oder Anleihekäufe hat Bundesbankpräsident Jens Weidmann vor „Panik“ und „Aktionismus“ angesichts der sich eintrübenden Konjunktur gewarnt. „EZB: Weidmann warnt vor Panik“ weiterlesen

Veröffentlicht am August 24, 2019

Gaia-X: Altmaier plant europäisches Cloud-Netzwerk

Geplant ist ein Netzwerk von Cloud-Anbietern, das amerikanischen Konzernen wie Amazon, Google und Microsoft Konkurrenz machen soll. Dazu spricht Altmaier mit den Unternehmen, die in der Plattform Industrie 4.0 organisiert sind. „Gaia-X: Altmaier plant europäisches Cloud-Netzwerk“ weiterlesen

Veröffentlicht am August 23, 2019

EU zahlt Millionen Euro Agrar-Subventionen an deutsche Milliardäre und Großkonzerne

Deutsche Großkonzerne und Vermögende, die in der Landwirtschaft zum Großteil nebenerwerblich tätig sind, haben im vergangenen Jahr mit mehreren Millionen Euro von direkten Subventionen durch die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) der EU profitiert. „EU zahlt Millionen Euro Agrar-Subventionen an deutsche Milliardäre und Großkonzerne“ weiterlesen

Veröffentlicht am August 23, 2019

ifo: Harter Brexit würde Irland am stärksten treffen

Ein harter Brexit würde die irische Wirtschaft  am schlimmsten treffen. Das geht aus Zahlen des ifo Instituts hervor. Demnach würde das Wohlstandsniveau in Irland um 8,16 Prozent fallen, in Luxemburg um 5,23 und in Malta um 5,19 Prozent. Das Vereinigte Königreich selbst müsste mit einem Rückgang von 2,76 Prozent rechnen. „ifo: Harter Brexit würde Irland am stärksten treffen“ weiterlesen

Veröffentlicht am August 22, 2019August 22, 2019

Siemens Kaeser mahnt gewaltfreien Dialog in Hongkong an

Mit Blick auf die andauernden Auseinandersetzungen in Hongkong hat Siemens-Vorstandsvorsitzender Joe Kaeser an Opposition und China-Treue appelliert, aufeinander zuzugehen. „Siemens Kaeser mahnt gewaltfreien Dialog in Hongkong an“ weiterlesen

Veröffentlicht am August 22, 2019August 22, 2019

Kommt ein Negativzinsen-Verbot?

Der Staatsrechtler Joachim Wieland hält ein Verbot von Negativzinsen auf Guthaben unter bestimmten Voraussetzungen für möglich.

„Kommt ein Negativzinsen-Verbot?“ weiterlesen
Veröffentlicht am August 21, 2019

Salvini-Berater will Euro-Austritt Italiens

Der Wirtschaftsberater von Matteo Salvini, Claudio Borghi, wünscht sich den Euro-Austritt Italiens.

„Salvini-Berater will Euro-Austritt Italiens“ weiterlesen
Veröffentlicht am August 21, 2019August 21, 2019

BDI will Brexit nicht neu verhandeln

BDI zum Besuch von Premierminister Johnson: Das Austrittsabkommen nochmal aufzuschnüren ist unverantwortlich

„BDI will Brexit nicht neu verhandeln“ weiterlesen
Veröffentlicht am August 20, 2019

Michael Roth (SPD) pocht auf EU-Austrittsvertrag mit Großbritannien

 Vor dem Antrittsbesuch des britischen Premierministers Boris Johnson in Berlin pocht Europa-Staatsminister Michael Roth (SPD) darauf, dass der EU-Austrittsvertrag nicht verändert werden kann.

„Michael Roth (SPD) pocht auf EU-Austrittsvertrag mit Großbritannien“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 43 Seite 44 Seite 45 Seite 46 Nächste Seite

Finanzmärkte

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Oliver Krautscheid

RSS SPIEGEL

  • Römisches Reich: Forscher veröffentlichen eine Art Google Maps für das Imperium
    Ein Forschungsteam hat rekonstruiert, wo die Straßen im Römischen Reich verliefen. Interessierte können das 300.000-Kilometer-Netz online selbst erkunden – Routenplaner inklusive.
  • Donald Trump und die US-Techkonzerne: Grüne wenden sich gegen US-Dominanz
    Angriff auf Meta und Google: Bundes- und Europapolitiker der Grünen fordern die Bundesregierung auf, sich innerhalb der EU stärker gegen die Vorherrschaft von US-Konzernen in der Digitalwirtschaft einzusetzen.
  • Neues DFB-Trikot: Dresscode für Deutschland
    Es gibt Trikots, die sind einfach Stoff. Und dann gibt es die der deutschen Fußballnationalmannschaft. Das neue Heimtrikot tritt an in klassischem Weiß und mit einem Schulterblick in die Geschichte.
  • Stahlindustrie: Friedrich Merz warnt vor existenzbedrohender Krise
    Die Stahlindustrie ist in akuter Gefahr, sagt Kanzler Merz. Bei einem Treffen mit Vertretern von Industrie und Gewerkschaften sowie Ministerpräsidenten plädierte er für die Bevorzugung heimischer Hersteller.
  • Seenot: So oft werden Menschen von einsamen Inseln gerettet
    Zwei Tage hat ein Segler aus Deutschland auf einer Insel im Ijsselmeer ausgeharrt. Seenotrettungsexperte Christian Stipeldey erklärt, wie oft man einen modernen Robinson findet – und wie der Alltag der Helfer aussieht.

Neueste Kommentare

  • Tyson Mendenhall bei Wirecard: Asien-Umsätze aus Porno und Glücksspiel
  • junk cars for sale bei Chefberater der Allianz: Keine schnelle Erholung nach Corona-Krise
  • xvmzyzbfhd bei Kanzleramt soll im Huawei-Streit vermitteln
  • Jane Weisz bei Wirecard: Asien-Umsätze aus Porno und Glücksspiel
  • KZiSWatGqRYeN bei Volkswagen erwägt Porsche-Börsengang
Mit Stolz präsentiert von WordPress