Zum Inhalt springen

O. Krautscheid

Unternehmensnachrichten und Personalia

Monat: März 2020

Veröffentlicht am März 15, 2020

Rettungsfonds für Unternehmen als Ultima Ratio

Angesichts der Gefahr einer Wirtschaftskrise durch die Corona-Epidemie haben sechs führende deutsche Ökonomen einen Plan ausgearbeitet, mit dem die Bundesregierung gegen eine Rezession angehen soll. „Rettungsfonds für Unternehmen als Ultima Ratio“ weiterlesen

Veröffentlicht am März 13, 2020

Wirtschaft fordert Liquiditätshilfen

Vor dem Corona-Krisentreffen der Bundesregierung und der Sozialpartner im Kanzleramt fordert die Wirtschaft Unterstützung von der Politik. „Wirtschaft fordert Liquiditätshilfen“ weiterlesen

Veröffentlicht am März 12, 2020

MAN will jede sechste Stelle streichen

Der zu Volkswagen gehörende Lkw-Bauer Traton will bei seiner Tochter MAN massiv Arbeitsplätze abbauen. „MAN will jede sechste Stelle streichen“ weiterlesen

Veröffentlicht am März 11, 2020

Datenschützer warnen vor US-Datenanalysefirma Palantir

Dass immer mehr Polizeibehörden in Deutschland zu Fahndungszwecken Datenanalyse-Software des umstrittenen US-Unternehmens Palantir einsetzen, stößt in der Bundespolitik und bei Datenschützern auf große Vorbehalte. „Datenschützer warnen vor US-Datenanalysefirma Palantir“ weiterlesen

Veröffentlicht am März 9, 2020

Bildungsministerin: Ganztagsfinanzierungsgesetz super Sache

„Die 20er Jahre sind das Jahrzehnt von Bildung, Forschung und Innovation. Deshalb appelliere ich an die Länder, Qualitätskonzepte zu erstellen und Lehrerinnen und Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher so auszubilden, dass sie den wachsenden Anforderungen gerecht werden.“ „Bildungsministerin: Ganztagsfinanzierungsgesetz super Sache“ weiterlesen

Veröffentlicht am März 8, 2020

Ökonom Piketty fordert Vermögensteuer bis 90%

Der französische Ungleichheitsforscher Thomas Piketty fordert hohe Vermögensteuern bis 90 Prozent. „Ökonom Piketty fordert Vermögensteuer bis 90%“ weiterlesen

Veröffentlicht am März 8, 2020

Bahnfahren wird durch Coronavirus billiger

Günstige Fahrkarten sind auf manchen Strecken bis kurz vor Abfahrt buchbar „Bahnfahren wird durch Coronavirus billiger“ weiterlesen

Veröffentlicht am März 7, 2020

5G: 1&1 schließt Allianz mit Stadtnetzbetreibern

Um den Aufbau eines eigenen 5G-Netzes voranzutreiben, hat der Konzern United Internet eine Partnerschaft mit dem Bundesverband Breitbandkommunikation (Breko), in dem viele Stadtnetzbetreiber zusammengeschlossen sind, vereinbart. „5G: 1&1 schließt Allianz mit Stadtnetzbetreibern“ weiterlesen

Veröffentlicht am März 7, 2020

Frauenquote in Landwirtschaft?

Die Präsidentin des Deutschen Landfrauenverbands, Petra Bentkämper, fordert eine Frauenquote in den Gremien der landwirtschaftlichen Verbände in Deutschland. „Frauenquote in Landwirtschaft?“ weiterlesen

Veröffentlicht am März 6, 2020

Chefberater der Allianz: Keine schnelle Erholung nach Corona-Krise

Der ökonomische Chefberater der Allianz, Mohamed El-Erian, prognostiziert als Folge der Corona-Krise große Veränderungen bei den Lieferketten globaler Konzerne. „Chefberater der Allianz: Keine schnelle Erholung nach Corona-Krise“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2 Seite 3 Nächste Seite

Finanzmärkte

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Oliver Krautscheid

RSS SPIEGEL

  • Bundeswehr soll Behörden bei Drohnenabwehr helfen
    Um Spionage, Sabotage und mögliche Angriffe zu verhindern, beschleunigt die Bundesregierung den Ausbau der Drohnenabwehr im Inland. Die Bundeswehr soll künftig einschreiten können, die Bundespolizei den Ausbau koordinieren.
  • SPD im Rentenstreit: Stabil, aber um welchen Preis?
    Die Union zerlegt sich im Rentenstreit, die SPD wirkt so geschlossen wie lange nicht. Doch auch für die Partei von Klingbeil und Bas steckt in dem Konflikt ein Risiko.
  • Küssen: Vorfahren des Menschen küssten sich wohl zum ersten Mal vor 20 Millionen Jahren
    Das Küssen stellt Forscher vor ein Rätsel, weil es anscheinend keinen evolutionären Vorteil bringt. Forscher haben nun berechnet, wann der Ur-Schmatzer stattfand. Und sie haben auch eine Idee, wie es dazu kam.
  • VfB Stuttgart: Polizei plant Großeinsatz bei Heimspiel gegen Maccabi Tel Aviv
    Die Waffenruhe in Gaza hält bislang, trotzdem bleibt die Lage angespannt. Deshalb bekommt die Stuttgarter Polizei für das Europapokalspiel gegen Maccabi Tel Aviv Unterstützung von Land und Bund.
  • Wirtschaft in Deutschland: China überholt USA als wichtigsten Handelspartner
    China ist wieder das Land, mit dem Deutschland den größten Außenhandelsumsatz hat. Vizekanzler Klingbeil wirbt in Peking für weitere Kooperationen.

Neueste Kommentare

  • Tyson Mendenhall bei Wirecard: Asien-Umsätze aus Porno und Glücksspiel
  • junk cars for sale bei Chefberater der Allianz: Keine schnelle Erholung nach Corona-Krise
  • xvmzyzbfhd bei Kanzleramt soll im Huawei-Streit vermitteln
  • Jane Weisz bei Wirecard: Asien-Umsätze aus Porno und Glücksspiel
  • KZiSWatGqRYeN bei Volkswagen erwägt Porsche-Börsengang
Mit Stolz präsentiert von WordPress