Zum Inhalt springen

O. Krautscheid

Unternehmensnachrichten und Personalia

Monat: August 2020

Veröffentlicht am August 12, 2020

Regierung prüft weitere Firmenbeteiligungen

Nach der Teilverstaatlichung der Lufthansa prüft die Bundesregierung den Einstieg in weitere Unternehmen. „Regierung prüft weitere Firmenbeteiligungen“ weiterlesen

Veröffentlicht am August 10, 2020

Kritik an Plänen zur weiteren Aussetzung der Insolvenzantragspflicht

Wirtschaft und Insolvenzverwalter haben Zweifel an dem Vorhaben von Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD), die Antragspflicht für Firmen-Pleiten bis März 2021 auszusetzen. „Kritik an Plänen zur weiteren Aussetzung der Insolvenzantragspflicht“ weiterlesen

Veröffentlicht am August 8, 2020

Wirtschaftsexperte fordert runden Tisch zu Wirecard-Skandal

Peter Dehnen, Vorstandsvorsitzender der Vereinigung der Aufsichtsräte in Deutschland (VARD) will die Deutsche Börse in die Pflicht nehmen, um Unternehmensskandale wie beim Dax-Konzern Wirecard künftig zu verhindern „Wirtschaftsexperte fordert runden Tisch zu Wirecard-Skandal“ weiterlesen

Veröffentlicht am August 6, 2020

Weil: Bisherige Corona-Programme reichen nicht

Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat angesichts der dramatischen Lage der Autobranche neue Hilfen der Bundesregierung gefordert. „Weil: Bisherige Corona-Programme reichen nicht“ weiterlesen

Veröffentlicht am August 3, 2020

FDP-Chef Lindner fordert Untersuchungsausschuss zu Wirecard-Skandal

In der Affäre um den deutschen Dax-Konzern Wirecard hat sich der FDP-Vorsitzende Christian Lindner für die Einsetzung eines Untersuchungsausschusses im Bundestag ausgesprochen „FDP-Chef Lindner fordert Untersuchungsausschuss zu Wirecard-Skandal“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2

Finanzmärkte

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Oliver Krautscheid

RSS SPIEGEL

  • François Bayrou: Kommission macht Frankreichs Premier schwere Vorwürfe im Umgang mit Missbrauchsskandal
    Frankreichs Premier François Bayrou soll frühzeitig von Vorwürfen körperlicher und sexueller Gewalt an einer katholischen Schule gewusst haben. Sein Verhalten in dem Fall sei teils »unerträglich und inakzeptabel« gewesen.
  • USA: Zohran Mamdani, der neue Superstar der Demokraten, will Bürgermeister von New York werden
    Der Überraschungserfolg des smarten Sozialisten Zohran Mamdani in New York versetzt das Establishment der US-Demokraten in Angst. Sie ahnen, dass er der ideale Gegner für die Republikaner ist.
  • Australien: »Bomben-Zyklon« verursacht Chaos und Flugstreichungen
    Ein meteorologisches Phänomen namens Bombenzyklon hat die australische Küste lahmgelegt. Starker Regen, heftige Windböen und meterhohe Wellen führten zu Stromausfällen und erheblichen Ausfällen im Verkehr.
  • Skate-Fotograf Helge Tscharn: Die Bretter, die seine Welt bedeuteten
    Skaten startete als Trend, wurde Punk und schließlich zum Schmelztiegel globaler Subkultur. Niemand hat das Phänomen so lange und konsequent dokumentiert wie Helge Tscharn. Bis heute hortet er einen einzigartigen Bilderschatz.
  • »The Wire«: Idris Elba, der Stringer Bell in der Serie, hat »The Wire« nie gesehen
    Die Rolle machte ihn bekannt: Zwischen 2002 und 2004 spielte Idris Elba in der gefeierten US-Serie »The Wire« einen Drogenboss. In einem Podcast räumte der britische Schauspieler nun eine bewusste Bildungslücke ein.

Neueste Kommentare

  • Tyson Mendenhall bei Wirecard: Asien-Umsätze aus Porno und Glücksspiel
  • junk cars for sale bei Chefberater der Allianz: Keine schnelle Erholung nach Corona-Krise
  • xvmzyzbfhd bei Kanzleramt soll im Huawei-Streit vermitteln
  • Jane Weisz bei Wirecard: Asien-Umsätze aus Porno und Glücksspiel
  • KZiSWatGqRYeN bei Volkswagen erwägt Porsche-Börsengang
Mit Stolz präsentiert von WordPress