Zum Inhalt springen

O. Krautscheid

Unternehmensnachrichten und Personalia

Monat: November 2020

Veröffentlicht am November 30, 2020

Wegen WIRECARD: Bafin fordert mehr Kompetenzen bei der Bankenaufsicht

Als Lehre aus der Insolvenz des Zahlungsdienstleisters Wirecard drängt der Chef der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) Felix Hufeld auf erweiterte Befugnisse für seine Behörde. „Wegen WIRECARD: Bafin fordert mehr Kompetenzen bei der Bankenaufsicht“ weiterlesen

Veröffentlicht am November 27, 2020

NRW: SPD-Fraktionschef fordert Staatseinstieg bei Thyssenkrupp

Die SPD im NRW-Landtag fordert den raschen Einstieg des Staates bei Thyssenkrupp. „NRW: SPD-Fraktionschef fordert Staatseinstieg bei Thyssenkrupp“ weiterlesen

Veröffentlicht am November 26, 2020

Cloud-Plattform von Lidl geht im ersten Halbjahr 2021 an den Start

Die Schwarz-Gruppe will ihre Cloud-Plattform Stackit im kommenden Jahr für Kunden öffnen. „Cloud-Plattform von Lidl geht im ersten Halbjahr 2021 an den Start“ weiterlesen

Veröffentlicht am November 25, 2020

Produkthaftung für Online-Plattformen wie Amazon?

In der Politik ist eine Debatte über eine schärfere Regulierung von Online-Marktplätzen wie Amazon oder Ebay entbrannt. Anlass ist die Forderung von Verbraucherschützern, die Plattformen künftig beim Verbraucherschutz mehr in die Verantwortung zu nehmen. „Produkthaftung für Online-Plattformen wie Amazon?“ weiterlesen

Veröffentlicht am November 22, 2020

Mutter von Elon Musk spricht über ihren Sohn

Maye Musk hält das Leben ihres Sohnes, des Tesla-Gründers und -Chefs Elon Musk, für nicht unbedingt erstrebenswert. „Mutter von Elon Musk spricht über ihren Sohn“ weiterlesen

Veröffentlicht am November 21, 2020

Elon Musk soll Streetscooter kaufen

Mit unkonventionellen Mitteln versucht der Bundestagsabgeordnete der Grünen Oliver Krischer, das Über­leben von Streetscooter zu sichern. „Elon Musk soll Streetscooter kaufen“ weiterlesen

Veröffentlicht am November 19, 2020

Rewe-Chef kritisiert Staatshilfen für Tui und FTI

Der Chef des Handelskonzerns Rewe, zu dem auch die DER Touristik gehört, sieht die Staatshilfen für die Reiseanbieter Tui und FTI kritisch. „Rewe-Chef kritisiert Staatshilfen für Tui und FTI“ weiterlesen

Veröffentlicht am November 18, 2020November 18, 2020

EU Streit um Rechtsstaatlichkeit: Berlin und Brüssel bleiben hart

Trotz der Blockade des 1,8 Billionen Euro großen EU-Finanzpakets durch Ungarn und Polen will die deutsche Ratspräsidentschaft und die EU-Kommission den Rechtsstaatsmechanismus durchsetzen. „EU Streit um Rechtsstaatlichkeit: Berlin und Brüssel bleiben hart“ weiterlesen

Veröffentlicht am November 14, 2020

Thyssen-Krupp: Wir sanieren gegen die Uhr

Der angeschlagene Industriekonzern Thyssen-Krupp sondiert Staatshilfen für sein notleidendes Stahlgeschäft, kann sich aber auch einen anderen Ausweg vorstellen. „Thyssen-Krupp: Wir sanieren gegen die Uhr“ weiterlesen

Veröffentlicht am November 14, 2020

Arbeitsagenturchef Frankfurt (Oder): Wer bei Tesla arbeitet, muss belastbar sein

Der Chef der Arbeitsagentur Frankfurt (Oder), Jochem Freyer, hat auf die speziellen Anforderungen hingewiesen, die der US-Autobauer Tesla an seine Beschäftigten im geplanten Werk in Grünheide bei Berlin stellt. „Arbeitsagenturchef Frankfurt (Oder): Wer bei Tesla arbeitet, muss belastbar sein“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Seite 1 Seite 2 Nächste Seite

Finanzmärkte

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Oliver Krautscheid

RSS SPIEGEL

  • Wohnen in der Antike: »Die Römer brachten den Luxus nach Germanien«
    Die Einheimischen wohnten simpel, doch die Römer bauten sich in ihren Nordprovinzen prachtvoll ausgestattete Häuser. Archäologe Bernd Steidl über getrennte Schlafräume, doppelte Esszimmer und eine frühe Form der Heimsauna.
  • »Tatort« heute aus Berlin: »Erika Mustermann« im Schnellcheck
    Diese Fahrradkuriere pfeifen auf den Euro Trinkgeld: In Berlin planen geschundene Food-Rider einen großen Coup. Ein »Tatort« mit überdrehtem Plot und rauem Charme.
  • Berlin: Mann soll Anschlag geplant haben - Festnahme
    In Berlin hat die Polizei einen Mann festgenommen, der offenbar ein Sprengstoffattentat plante. Die Generalstaatsanwaltschaft spricht von der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Straftat.
  • Donald Trump: Wie der US-Präsident Kolumbien in den Konflikt mit Venezuelas Staatschef Nicolás Maduro hineinzieht
    Nach Venezuela hat US-Präsident Donald Trump jetzt auch das benachbarte Kolumbien ins Visier genommen. Plant die Regierung in Washington Attacken an gleich zwei Fronten?
  • Donald Trump: Wie bissig Harrison Ford den US-Präsidenten attackiert
    Donald Trump habe »keine Politik, nur Launen«, seine Ignoranz und seine Lügen seien Furcht einflößend, schimpft Harrison Ford über den US-Präsidenten. Und dann kommt noch ein goldiger Vergleich.

Neueste Kommentare

  • Tyson Mendenhall bei Wirecard: Asien-Umsätze aus Porno und Glücksspiel
  • junk cars for sale bei Chefberater der Allianz: Keine schnelle Erholung nach Corona-Krise
  • xvmzyzbfhd bei Kanzleramt soll im Huawei-Streit vermitteln
  • Jane Weisz bei Wirecard: Asien-Umsätze aus Porno und Glücksspiel
  • KZiSWatGqRYeN bei Volkswagen erwägt Porsche-Börsengang
Mit Stolz präsentiert von WordPress