Zum Inhalt springen
O. Krautscheid

O. Krautscheid

Monat: November 2020

Veröffentlicht am November 30, 2020

Wegen WIRECARD: Bafin fordert mehr Kompetenzen bei der Bankenaufsicht

Als Lehre aus der Insolvenz des Zahlungsdienstleisters Wirecard drängt der Chef der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) Felix Hufeld auf erweiterte Befugnisse für seine Behörde. „Wegen WIRECARD: Bafin fordert mehr Kompetenzen bei der Bankenaufsicht“ weiterlesen

Veröffentlicht am November 27, 2020

NRW: SPD-Fraktionschef fordert Staatseinstieg bei Thyssenkrupp

Die SPD im NRW-Landtag fordert den raschen Einstieg des Staates bei Thyssenkrupp. „NRW: SPD-Fraktionschef fordert Staatseinstieg bei Thyssenkrupp“ weiterlesen

Veröffentlicht am November 26, 2020

Cloud-Plattform von Lidl geht im ersten Halbjahr 2021 an den Start

Die Schwarz-Gruppe will ihre Cloud-Plattform Stackit im kommenden Jahr für Kunden öffnen. „Cloud-Plattform von Lidl geht im ersten Halbjahr 2021 an den Start“ weiterlesen

Veröffentlicht am November 25, 2020

Produkthaftung für Online-Plattformen wie Amazon?

In der Politik ist eine Debatte über eine schärfere Regulierung von Online-Marktplätzen wie Amazon oder Ebay entbrannt. Anlass ist die Forderung von Verbraucherschützern, die Plattformen künftig beim Verbraucherschutz mehr in die Verantwortung zu nehmen. „Produkthaftung für Online-Plattformen wie Amazon?“ weiterlesen

Veröffentlicht am November 22, 2020

Mutter von Elon Musk spricht über ihren Sohn

Maye Musk hält das Leben ihres Sohnes, des Tesla-Gründers und -Chefs Elon Musk, für nicht unbedingt erstrebenswert. „Mutter von Elon Musk spricht über ihren Sohn“ weiterlesen

Veröffentlicht am November 21, 2020

Elon Musk soll Streetscooter kaufen

Mit unkonventionellen Mitteln versucht der Bundestagsabgeordnete der Grünen Oliver Krischer, das Über­leben von Streetscooter zu sichern. „Elon Musk soll Streetscooter kaufen“ weiterlesen

Veröffentlicht am November 19, 2020

Rewe-Chef kritisiert Staatshilfen für Tui und FTI

Der Chef des Handelskonzerns Rewe, zu dem auch die DER Touristik gehört, sieht die Staatshilfen für die Reiseanbieter Tui und FTI kritisch. „Rewe-Chef kritisiert Staatshilfen für Tui und FTI“ weiterlesen

Veröffentlicht am November 18, 2020November 18, 2020

EU Streit um Rechtsstaatlichkeit: Berlin und Brüssel bleiben hart

Trotz der Blockade des 1,8 Billionen Euro großen EU-Finanzpakets durch Ungarn und Polen will die deutsche Ratspräsidentschaft und die EU-Kommission den Rechtsstaatsmechanismus durchsetzen. „EU Streit um Rechtsstaatlichkeit: Berlin und Brüssel bleiben hart“ weiterlesen

Veröffentlicht am November 14, 2020

Thyssen-Krupp: Wir sanieren gegen die Uhr

Der angeschlagene Industriekonzern Thyssen-Krupp sondiert Staatshilfen für sein notleidendes Stahlgeschäft, kann sich aber auch einen anderen Ausweg vorstellen. „Thyssen-Krupp: Wir sanieren gegen die Uhr“ weiterlesen

Veröffentlicht am November 14, 2020

Arbeitsagenturchef Frankfurt (Oder): Wer bei Tesla arbeitet, muss belastbar sein

Der Chef der Arbeitsagentur Frankfurt (Oder), Jochem Freyer, hat auf die speziellen Anforderungen hingewiesen, die der US-Autobauer Tesla an seine Beschäftigten im geplanten Werk in Grünheide bei Berlin stellt. „Arbeitsagenturchef Frankfurt (Oder): Wer bei Tesla arbeitet, muss belastbar sein“ weiterlesen

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 Nächste Seite

Finanzmärkte

Meistgelesen heute

  • Söder fordert Reaktivierung der Deutschland AG 2k views
  • Corona-Krise in Italien: Wir können noch zwei Wochen puffern 1.6k views
  • Arbeit-von-morgen-Gesetz – Ein Scherz? 1.6k views
  • Experte: Shutdown bis Mai oder Juni ist wirtschaftlich nicht verkraftbar 1.1k views
  • ifo: Rezession der Industrie setzt sich fort 1.1k views

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Oliver Krautscheid

RSS SPIEGEL

  • Deutsche Bahn will Rekordsumme für Schienennetz ausgeben
    Trotz hoher Schulden plant die Bahn riesige Investitionen. Für schlaue Weichen, die Renovierung von Bahnhöfen und die Modernisierung der Schnellstrecken will der Konzern eine Rekordsumme ausgeben.
  • Joe Biden will Zustand von unbegleiteten Kindern an US-Grenze zu Mexiko prüfen
    Wie geht es mit der US-Migrationspolitik unter Joe Biden weiter? Parteiinterne Kritiker kritisieren, dass unbegleitete Jugendliche zu lange festgehalten würden. Mitarbeiter des neuen Präsident sollen bald an die Grenze reisen.
  • Corona-Pandemie: Kultusministerkonferenz will noch im März Schule für alle Schüler
    Alle Schüler sollen laut der Präsidentin der Kultusministerkonferenz Britta Ernst noch im März wieder zur Schule gehen. Möglich machen sollen das auch Schnelltests.
  • Datenschutz: Umstrittene Trennungskinder-Studie vorerst gestoppt
    Seit Jahren warten Verbände und Politiker auf Ergebnisse einer Studie zu Trennungskindern. Nach SPIEGEL-Informationen muss die Arbeit an dem Projekt nun aus Datenschutzgründen unterbrochen werden.
  • News: Corona-Versagen, Maßnahmen, AstraZeneca, Impfstoff, AstraZeneca, Hongkong
    In Deutschland steigt die Politikverdrossenheit. In Mainz ein TV-Duell. Und in Peking ein Demokratie-Simulierungs-Kongress. Das ist die Lage am Freitagmorgen.

Neueste Kommentare

  • V. Rudolph bei Volkswagen erwägt Porsche-Börsengang
  • http://winstoryquest.website bei Chefberater der Allianz: Keine schnelle Erholung nach Corona-Krise
  • Gerd Falke bei Gasspeicher nur noch zu 40% gefüllt
  • Bernd bei Gasspeicher nur noch zu 40% gefüllt
  • Tralala bei Gasspeicher nur noch zu 40% gefüllt

RSS Wirtschaft News

  • Stiglitz sieht keine Inflationsgefahren
  • Untersuchungsausschuss beruft Rödl-Partner zum EY-Sonderermittler
  • Hamburger Unipräsident verteidigt Corona-Studie
  • Wirtschaftsweiser warnt vor Inflation

Archive

  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
Powered by WordPress