Zum Inhalt springen

O. Krautscheid

Unternehmensnachrichten und Personalia

Autor: Oliver Krautscheid

Oliver Krautscheid ist seit Anfang 2020 Vorstand bei der im General Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierten EASY SOFTWARE AG. Zuvor leitete Oliver Krautscheid für rund sieben Jahre den Aufsichtsrat der Gesellschaft. Oliver Krautscheid betreibt das Wirtschaftsportal: https://www.oliver-krautscheid.com/ und das neue deutsche Internetportal für Drohnenenthusiasten: https://www.dronestagram.de. Der Autor ist erreichbar unter oliver@krautscheid.ch EASY SOFTWARE ist seit 30 Jahren Anbieter von Dokumenten-Management-Systemen (DMS) und hilft Unternehmenskunden dokumentenintensive Geschäftsprozesse zu digitalisieren und zu automatisieren.
Veröffentlicht am Oktober 10, 2019

Europäische Cloud geht an den Start – Erstes Produkt für Autozulieferer

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) will unter dem Namen Gaia-X eine europäische Cloud aufbauen. Noch vor der offiziellen Präsentation Ende Oktober hat ein Konsortium ein erstes Produkt dafür vorgestellt: „Europäische Cloud geht an den Start – Erstes Produkt für Autozulieferer“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 8, 2019

Streit um Grundrente gefährdet die Große Koalition

Die Große Koalition will bei der Kabinettssitzung am 23. Oktober die Halbzeitbilanz ihrer Regierungsarbeit ziehen. „Streit um Grundrente gefährdet die Große Koalition“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 8, 2019

5G: EU-Kommission warnt erstmals vor Risiken durch Huawei

Die EU-Kommission warnt erstmals vor den Risiken, die durch Anbieter aus Drittstaaten in der 5G-Mobilfunktechnik entstehen. „5G: EU-Kommission warnt erstmals vor Risiken durch Huawei“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 7, 2019Oktober 7, 2019

Chefinnovator der Bundesregierung: Das nächste ganz große Ding könnte ein neuer analoger Computer sein

Der neue Chefinnovator im Auftrag der Bundesregierung, Rafael Laguna de la Vera, will eine neue Generation von Computern fördern. „Chefinnovator der Bundesregierung: Das nächste ganz große Ding könnte ein neuer analoger Computer sein“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 6, 2019Oktober 6, 2019

58 Prozent der deutschen Reisebüros sehen sich durch Thomas-Cook-Insolvenz geschädigt

Die Insolvenz des Reiseveranstalters Thomas Cook bringt mehr als die Hälfte der knapp 8.300 selbstständigen deutschen Reisebüros in Bedrängnis, berichtet das Handelsblatt am Sonntag. „58 Prozent der deutschen Reisebüros sehen sich durch Thomas-Cook-Insolvenz geschädigt“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 5, 2019

Europäisches IT-Großprojekt verzögert sich

Einem der wichtigsten IT-Projekte der EU droht ein Debakel.
„Europäisches IT-Großprojekt verzögert sich“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 3, 2019

Frankreichs Finanzminister Le Maire fordert höhere Staatsausgaben in Deutschland

Frankreichs Finanzminister Bruno Le Maire hat die Bundesregierung aufgefordert, die öffentlichen Investitionen deutlich zu steigern. „Frankreichs Finanzminister Le Maire fordert höhere Staatsausgaben in Deutschland“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 2, 2019

Airbus und Boeing: ifo fordert Ende der Subventionen

Das ifo Institut hat ein Ende der Subventionen für Airbus und Boeing gefordert. Die Welthandelsorganisation (WTO) hatte die laufenden Airbus-Subventionen für unrechtmäßig erklärt und die USA dazu autorisiert, Kompensationszölle auf Waren im Wert von 7,5 Mrd. Euro zu erheben. „Airbus und Boeing: ifo fordert Ende der Subventionen“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 2, 2019

ifo: Industrie in der Rezession

Die führenden deutschen Wirtschaftsforschungs­institute haben ihre Konjunkturprognose für Deutschland deutlich nach unten korrigiert. Waren sie im Frühjahr noch von einer Zunahme des Bruttoinlandsprodukts von 0,8 Prozent im Jahr 2019 ausgegangen, erwarten sie nun nur noch 0,5 Prozent. „ifo: Industrie in der Rezession“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 1, 2019

Warburg Pincus meldet sich in Deutschland zurück

Der Finanzinvestor Warburg Pincus meldet sich in Deutschland zurück: mit einem neuen Büro und einem Hunderte Millionen schweren Beteiligungsverkauf. „Warburg Pincus meldet sich in Deutschland zurück“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 34 Seite 35 Seite 36 … Seite 41 Nächste Seite

Finanzmärkte

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Oliver Krautscheid

RSS SPIEGEL

  • Asyl: Teilweise Entlastung durch sinkende Zahl von Geflüchteten
    Der Rückgang der Flüchtlingszahlen entlastet Städte und Gemeinden. Doch bei Wohnraum, Schulen und Integration bleiben die Herausforderungen groß, die Integration rückt stärker in den Mittelpunkt.
  • Christina Block: Ermittlungen gegen Hafen-Chef wegen Entführungsfall
    Der Geschäftsführer der Hamburg Port Authority, Jens Meier, soll in den Fall Block verwickelt sein. Laut Ermittlungsakten half er womöglich über einen Mittelsmann, den Kontakt zu den mutmaßlichen Entführern herzustellen.
  • Madeleine McCann: Staatsanwaltschaft stellt Antrag auf Fußfessel für Christian B.
    Am 17. September wird Christian B. voraussichtlich aus der Justizvollzugsanstalt Oldenburg entlassen. Geht es nach der Staatsanwaltschaft, soll er danach unter Führungsaufsicht gestellt werden.
  • Ukraine-Krieg: Deutsche Soldaten in der Ukraine? Im Zweifel ja – Kommentar
    Die Ukraine braucht im Fall eines Friedens Sicherheitsgarantien gegen Russland. Bundeswehrsoldaten könnten daran beteiligt sein. Der Vorstoß ist verwegen, trotzdem ist er richtig.
  • USA: Der große Abschiebe-Zirkus des Donald Trump
    Alligator Alcatraz, Cornhusker Clink, Deportation Depot: In den USA schießen immer mehr fragwürdige Pop-up-Knäste für unerwünschte Migranten aus dem Boden. Menschenrechte? Das war einmal.

Neueste Kommentare

  • Tyson Mendenhall bei Wirecard: Asien-Umsätze aus Porno und Glücksspiel
  • junk cars for sale bei Chefberater der Allianz: Keine schnelle Erholung nach Corona-Krise
  • xvmzyzbfhd bei Kanzleramt soll im Huawei-Streit vermitteln
  • Jane Weisz bei Wirecard: Asien-Umsätze aus Porno und Glücksspiel
  • KZiSWatGqRYeN bei Volkswagen erwägt Porsche-Börsengang
Mit Stolz präsentiert von WordPress