Zum Inhalt springen

O. Krautscheid

Unternehmensnachrichten und Personalia

Kategorie: OliverKrautscheid

Veröffentlicht am November 8, 2020

Neue Klagewelle gegen Porsche in den USA

Der Sportwagenhersteller Porsche ist in den USA mit einer neuen Welle von Schadensersatzforderungen konfrontiert. „Neue Klagewelle gegen Porsche in den USA“ weiterlesen

Veröffentlicht am November 7, 2020

Lindner lehnt Verlängerung der Kaufprämie für E-Autos ab

FDP-Chef Christian Lindner lehnt eine Verlängerung der Kaufprämie für Elektro- und Hybridfahrzeuge ab. „Lindner lehnt Verlängerung der Kaufprämie für E-Autos ab“ weiterlesen

Veröffentlicht am November 4, 2020

Insolvenz von AvP: Riesenschaden in Apothekenbranche

Der Zusammenbruch des Abrechnungsunternehmens AvP hinterlässt in der Apothekenbranche einen größeren Schaden als befürchtet. „Insolvenz von AvP: Riesenschaden in Apothekenbranche“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 31, 2020

Conti-Aufsichtsratschef: Haben langfristige Nachfolgeplanung

Der Nachfolger von Continental-Chef Elmar Degenhart soll schon bald berufen werden. „Conti-Aufsichtsratschef: Haben langfristige Nachfolgeplanung“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 29, 2020

Wettbewerbsverfahren gegen Amazon und Apple

Amazon gerät schon wieder mit dem Bundeskartellamt aneinander. „Wettbewerbsverfahren gegen Amazon und Apple“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 25, 2020Oktober 25, 2020

Alexander Samwer will Ökostromkonzern im DAX-Maßstab errichten

Nach dem Börsenrückzug von Rocket Internet will Alexander Samwer (45) einen Ökostromkonzern im Dax-Maßstab errichten. „Alexander Samwer will Ökostromkonzern im DAX-Maßstab errichten“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 21, 2020

Kommunen warnen vor Kleinstaaterei bei Digitalisierung der Verwaltung

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat verstärkte Anstrengungen zur Digitalisierung der Verwaltung gefordert. „Kommunen warnen vor Kleinstaaterei bei Digitalisierung der Verwaltung“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 19, 2020

ifo: Coronakrise erhöht Zahl der Zombie-Firmen

Deutsche Volkswirte befürchten, dass in der Coronakrise die Zahl der Zombie-Firmen „eher zunimmt“. „ifo: Coronakrise erhöht Zahl der Zombie-Firmen“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 18, 2020

Krupp-Nachfahre bezeichnet Krise bei ThyssenKrupp als Untergang mit Ansage

Krupp-Nachfahre Friedrich von Bohlen und Halbach hat sich kritisch zu möglichen Staatshilfen für ThyssenKrupp geäußert: „Krupp-Nachfahre bezeichnet Krise bei ThyssenKrupp als Untergang mit Ansage“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 16, 2020

Siemens soll Beschäftigte an Einspareffekten durch Homeoffice beteiligen

Was Siemens durch die verstärkte Nutzung von Home­office-Arbeitsplätzen spart, soll nicht nur den Aktionären, sondern auch den Beschäftigten zugutekommen. „Siemens soll Beschäftigte an Einspareffekten durch Homeoffice beteiligen“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 12 Seite 13 Seite 14 … Seite 46 Nächste Seite

Finanzmärkte

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Oliver Krautscheid

RSS SPIEGEL

  • Kiezblocks: Berlin stoppt Planungen für autoarme Viertel
    Poller sollen in Berlin den Verkehr in vielen Stadtvierteln reduzieren. Manche Anwohner sind damit nicht einverstanden. Nun macht der Senat einen Rückzieher bei den autoarmen Quartieren. Die Grünen sprechen von Ideologie.
  • Josef Stalin: Russland streitet über Diktator-Relief in Moskauer Metro
    Kritiker sprechen von einer »Verspottung der Geschichte«: Moskaus Metro hat anlässlich ihres 90. Geburtstags die Nachbildung eines Stalin-Reliefs erhalten. Nicht der einzige Streitpunkt um den ehemaligen Sowjet-Diktator.
  • Russlands Krieg gegen die Ukraine: Wolodymyr Selenskyj reist nicht zu Friedensgesprächen nach Istanbul
    Die oberste Führungsriege reist zu dem Treffen nicht an: Auch Wolodymyr Selenskyj bleibt den geplanten Gesprächen zwischen der Ukraine und Russland fern. Stattdessen schickt er seinen Verteidigungsminister nach Istanbul.
  • Atombomben: Richard Garwin, der Designer der Wasserstoffbombe ist tot
    Seinen Namen kennt kaum jemand, seine Entwicklungen schon: Richard Garwin hat die Wasserstoffbombe erschaffen. Später engagierte er sich für Rüstungskontrolle und erfand andere Dinge, wie eine Muschelwaschmaschine.
  • Sean Combs: »Es ist grauenhaft, entmenschlichend, brutal« – sagt sogar Diddys Anwältin
    Der Prozess gegen den einstigen Hip-Hop-Mogul Sean Combs offenbart verstörende Details, seine Kinder sehen mit versteinerter Miene zu, die Verteidigung schaltet auf Angriff. Eindrücke aus dem Gerichtssaal.

Neueste Kommentare

  • Tyson Mendenhall bei Wirecard: Asien-Umsätze aus Porno und Glücksspiel
  • junk cars for sale bei Chefberater der Allianz: Keine schnelle Erholung nach Corona-Krise
  • xvmzyzbfhd bei Kanzleramt soll im Huawei-Streit vermitteln
  • Jane Weisz bei Wirecard: Asien-Umsätze aus Porno und Glücksspiel
  • KZiSWatGqRYeN bei Volkswagen erwägt Porsche-Börsengang
Mit Stolz präsentiert von WordPress