Zum Inhalt springen

O. Krautscheid

Unternehmensnachrichten und Personalia

Kategorie: OliverKrautscheid

Veröffentlicht am März 3, 2021

Lambrecht will Digitalkonzerne killen

Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) hat mit Blick auf das Gesetzespaket der EU-Kommission für digitale Dienste scharfe Regeln für Digitalkonzerne gefordert. „Lambrecht will Digitalkonzerne killen“ weiterlesen

Veröffentlicht am Februar 28, 2021

Ex-Wirecard-Chef bleibt in Untersuchungshaft

Der des gewerbsmäßigen Bandenbetrugs, der Untreue und Marktmanipulation beschuldigte frühere Wirecard-Chef Markus Braun bleibt im Gefängnis. „Ex-Wirecard-Chef bleibt in Untersuchungshaft“ weiterlesen

Veröffentlicht am Februar 27, 2021Februar 27, 2021

Bertelsmann: mögliche Fusion von Gruner + Jahr und RTL

Bertelsmann-CEO Thomas Rabe glaubt, dass die beiden Konzerntöchter RTL und Gruner + Jahr »gut zusammenpassen könnten«. „Bertelsmann: mögliche Fusion von Gruner + Jahr und RTL“ weiterlesen

Veröffentlicht am Februar 27, 2021

Siemens Kaeser begrüßt Lieferkettengesetz

Der Vorsitzende des Asien-Pazifik-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft (APA) und ehemalige Siemens-Chef Joe Kaeser begrüßt das für Deutschland geplante Lieferkettengesetz. „Siemens Kaeser begrüßt Lieferkettengesetz“ weiterlesen

Veröffentlicht am Februar 24, 2021

Commerzbank: Für Stresstest gut gerüstet

Die Commerzbank geht optimistisch in den Belastungstest der europäischen Bankenaufsicht. „Commerzbank: Für Stresstest gut gerüstet“ weiterlesen

Veröffentlicht am Februar 22, 2021

Volkswagen erwägt Porsche-Börsengang

Der Automobilhersteller Volkswagen prüft einen mittelfristigen Börsengang seiner Tochter Porsche. „Volkswagen erwägt Porsche-Börsengang“ weiterlesen

Veröffentlicht am Februar 21, 2021Februar 21, 2021

Thyssenkrupp will nicht mit Liberty

Das Management des Essener Mischkonzerns Thyssenkrupp hat, wie der SPIEGEL in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, offenbar nie ernsthaft geplant, die angeschlagene Stahlsparte an das britische Unternehmen Liberty zu verkaufen – trotz einer zuletzt deutlich verbesserten Offerte im Wert von rund 3,5 Milliarden Euro. „Thyssenkrupp will nicht mit Liberty“ weiterlesen

Veröffentlicht am Februar 17, 2021

Commerzbank will Wirecard-Prüfer EY verklagen

Die Commerzbank will EY (früher Ernst & Young), die langjährigen Abschlussprüfer von Wirecard, auf Schadensersatz verklagen. „Commerzbank will Wirecard-Prüfer EY verklagen“ weiterlesen

Veröffentlicht am Februar 16, 2021

Sennheiser sucht Investor

Audiohersteller Sennheiser will sich künftig auf Profiausrüstung konzentrieren. „Sennheiser sucht Investor“ weiterlesen

Veröffentlicht am Februar 15, 2021

Zalando will Flaconi

Zalando greift nach Onlineparfümerie Flaconi. Das Onlinemodeunternehmen will die ProSiebenSat.1-Beteiligung übernehmen. „Zalando will Flaconi“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 6 Seite 7 Seite 8 … Seite 46 Nächste Seite

Finanzmärkte

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Oliver Krautscheid

RSS SPIEGEL

  • 2. Fußball-Bundesliga: FC Schalke 04 erobert Tabellenspitze nach Sieg gegen Elversberg
    Bei Schalke fehlten mehrere Leistungsträger, dennoch siegten die Königsblauen im Topspiel gegen Elversberg. Damit stoppt der Traditionsklub eine kleine Negativserie und springt an die Tabellenspitze.
  • US-Militär in Bayern empfahl Truppe Gang zur Tafel
    Im US-Haushaltsstreit ist der Sold für die Army in Deutschland eingefroren. Die Garnison in Bayern veröffentlichte daher eine Liste deutscher Essenseinrichtungen wie die Tafel. Und löschte den Hinweis fix wieder.
  • Psychologie: Niemand sagt dir, wie weh der Auszug aus der ersten eigenen Wohnung tut
    Vier Jahre habe ich in meiner WG gelebt, hier wurde ich erwachsen. Jetzt ziehe ich aus. Und es fühlt sich an wie Herzschmerz. Wie verabschiedet man sich von einem Ort, der einen so geprägt hat? Eine Psychologin weiß Rat.
  • Renault 4 E-Tech im Test: Französisches Elektromobil mit Baguette-Halterung
    Wenn retro, dann so: Renault orientiert sich mit dem 4 E-Tech an einem Klassiker – und bietet gleichzeitig zeitgemäße Technik. Ein besonderes Extra gibt es so wohl nur von den Franzosen.
  • Kim Kardashian: Neue Serie »All’s Fair« - Das kann nicht alles sein
    Die Handlung dümpelt, die Dialoge klappern, Charisma oder Ironie sucht man vergebens. Ist Kim Kardashians »All’s Fair« wirklich so schlecht, wie alle sagen? Oder versteht man nur die Metaebene nicht?

Neueste Kommentare

  • Tyson Mendenhall bei Wirecard: Asien-Umsätze aus Porno und Glücksspiel
  • junk cars for sale bei Chefberater der Allianz: Keine schnelle Erholung nach Corona-Krise
  • xvmzyzbfhd bei Kanzleramt soll im Huawei-Streit vermitteln
  • Jane Weisz bei Wirecard: Asien-Umsätze aus Porno und Glücksspiel
  • KZiSWatGqRYeN bei Volkswagen erwägt Porsche-Börsengang
Mit Stolz präsentiert von WordPress