Zum Inhalt springen

O. Krautscheid

Unternehmensnachrichten und Personalia

Zum Inhalt nach unten scrollen

Beiträge

Veröffentlicht am Juni 16, 2020

Gründerkultur in Gefahr

Die Freiberufler in Deutschland gehen für 2020 und 2021 von einem massiven Arbeitsplatzabbau aus. „Gründerkultur in Gefahr“ weiterlesen

Veröffentlicht am Juni 14, 2020

Deutsche-Wohnen-Chef fordert mehr Staatsgeld für Mieter

Der Vorstandschef der Deutschen Wohnen, Michael Zahn, schlägt bei energetischen Sanierungen Staatszuschüsse zur Miete vor. „Deutsche-Wohnen-Chef fordert mehr Staatsgeld für Mieter“ weiterlesen

Veröffentlicht am Juni 12, 2020

Regierung fürchtet amerikanische Sanktionen gegen deutsche Behörden wegen Nord Stream 2

Die Bundesregierung fürchtet amerikanische Sanktionen gegen deutsche Behörden und Unternehmen wegen der Ostseepipeline Nord Stream 2. „Regierung fürchtet amerikanische Sanktionen gegen deutsche Behörden wegen Nord Stream 2“ weiterlesen

Veröffentlicht am Juni 11, 2020

Scholz plant mit rund 210 Milliarden Euro neuen Schulden

Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) plant in diesem Jahr mit einer Nettokreditaufnahme von rund 210 Milliarden Euro. „Scholz plant mit rund 210 Milliarden Euro neuen Schulden“ weiterlesen

Veröffentlicht am Juni 10, 2020

Unternehmer unterstützen Frauenquote für Vorstände

Unternehmer und Führungskräfte springen Bundesfamilienministerin Franziska Giffey und Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (beide SPD) bei deren Vorhaben bei, eine Frauenquote für Vorstände einzuführen. „Unternehmer unterstützen Frauenquote für Vorstände“ weiterlesen

Veröffentlicht am Juni 9, 2020

ifo Institut: Ein knappes Viertel der Firmen braucht Liquiditätshilfen

Viele Unternehmen in Deutschland haben in der Coronakrise Liquiditätshilfen genommen. „ifo Institut: Ein knappes Viertel der Firmen braucht Liquiditätshilfen“ weiterlesen

Veröffentlicht am Juni 7, 2020

Konjunkturpaket mit rund 170 Milliarden Euro größer als bekannt

Das Konjunkturpaket der Bundesregierung hat ein größeres Volumen als bisher bekannt. „Konjunkturpaket mit rund 170 Milliarden Euro größer als bekannt“ weiterlesen

Veröffentlicht am Juni 5, 2020

Mediaset-Finanzchef Giordani geht ProSieben-Sat1-Management an

Marco Giordani, Finanzchef des italienischen Medienimperiums Mediaset, übt harte Kritik an der Führung von ProSiebenSat1. „Mediaset-Finanzchef Giordani geht ProSieben-Sat1-Management an“ weiterlesen

Veröffentlicht am Juni 4, 2020Juni 3, 2020

Münchner Risikoinvestor Earlybird gelingt mitten in der Krise ein Rekord-Exit

Der Risikoinvestor Earlybird hat mitten in der Coronakrise einen Milliarden-Exit gestemmt: 2011 hatte der Münchner Start-up-Finanzier in das junge Istanbuler Spieleunternehmen Peak Games investiert. „Münchner Risikoinvestor Earlybird gelingt mitten in der Krise ein Rekord-Exit“ weiterlesen

Veröffentlicht am Juni 3, 2020

Nahles verdient in neuem Amt mehr als bekannt

Die frühere SPD-Chefin Andrea Nahles wird nach Recherchen des Handelsblatts in ihrem neuen Amt als Präsidentin der Bundesanstalt für Post und Telekommunikation (BAnst PT) deutlich mehr verdienen als bisher bekannt. „Nahles verdient in neuem Amt mehr als bekannt“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 19 Seite 20 Seite 21 … Seite 46 Nächste Seite

Finanzmärkte

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Oliver Krautscheid

RSS SPIEGEL

  • Wehrdienst-Debatte: Jugendliche über Musterung und Bundeswehreinsatz
    Sie sind 17, spielen gemeinsam Fußball – und stehen plötzlich vor der Frage, ob sie zur Bundeswehr gehen, im Ernstfall sogar in den Krieg ziehen würden. Ein Besuch auf dem Trainingsplatz.
  • Republik 21: Schwarz-Rot will konservative Denkfabrik mit 500.000 Euro jährlich fördern
    Mit einem stattlichen Betrag will die Bundesregierung künftig einen Thinktank fördern, zu dem auch der Historiker Andreas Rödder gehört. Er hält nichts von der von Kanzler Merz beschworenen Brandmauer zur AfD.
  • Ungarn vor der Wahl: Péter Magyar liegt in Umfragen vor Viktor Orbán
    Viktor Orbán schien unbesiegbar. Doch nun liegt Ungarns Ministerpräsident sechs Monate vor der Wahl in Umfragen hinten. Ein möglicher Grund: Sein Herausforderer ist kein Linker.
  • WM-Qualifikation der DFB-Elf: In einem Lostopf mit dem Weltmeister – oder mit Usbekistan
    Die DFB-Auswahl steht vor dem Abschluss der WM-Qualifikation. Zwei Siege sollten es werden, sonst wird der Weg zur Weltmeisterschaft kompliziert, oder man landet gar im Lostopf der krassen Außenseiter.
  • ZDF-Silvesterparty in Hamburg: Tickets im Verkauf, Genehmigung steht noch aus
    Die ZDF-Silvesterparty am Brandenburger Tor ist Geschichte. In diesem Jahr soll das Event in der Hamburger HafenCity stattfinden, die Stadt will 400.000 Euro zuschießen. Doch im Vorfeld knirscht es.

Neueste Kommentare

  • Tyson Mendenhall bei Wirecard: Asien-Umsätze aus Porno und Glücksspiel
  • junk cars for sale bei Chefberater der Allianz: Keine schnelle Erholung nach Corona-Krise
  • xvmzyzbfhd bei Kanzleramt soll im Huawei-Streit vermitteln
  • Jane Weisz bei Wirecard: Asien-Umsätze aus Porno und Glücksspiel
  • KZiSWatGqRYeN bei Volkswagen erwägt Porsche-Börsengang
Mit Stolz präsentiert von WordPress