Zum Inhalt springen

O. Krautscheid

Unternehmensnachrichten und Personalia

Zum Inhalt nach unten scrollen

Beiträge

Veröffentlicht am März 3, 2021

Lambrecht will Digitalkonzerne killen

Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) hat mit Blick auf das Gesetzespaket der EU-Kommission für digitale Dienste scharfe Regeln für Digitalkonzerne gefordert. „Lambrecht will Digitalkonzerne killen“ weiterlesen

Veröffentlicht am Februar 28, 2021

Ex-Wirecard-Chef bleibt in Untersuchungshaft

Der des gewerbsmäßigen Bandenbetrugs, der Untreue und Marktmanipulation beschuldigte frühere Wirecard-Chef Markus Braun bleibt im Gefängnis. „Ex-Wirecard-Chef bleibt in Untersuchungshaft“ weiterlesen

Veröffentlicht am Februar 27, 2021Februar 27, 2021

Bertelsmann: mögliche Fusion von Gruner + Jahr und RTL

Bertelsmann-CEO Thomas Rabe glaubt, dass die beiden Konzerntöchter RTL und Gruner + Jahr »gut zusammenpassen könnten«. „Bertelsmann: mögliche Fusion von Gruner + Jahr und RTL“ weiterlesen

Veröffentlicht am Februar 27, 2021

Siemens Kaeser begrüßt Lieferkettengesetz

Der Vorsitzende des Asien-Pazifik-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft (APA) und ehemalige Siemens-Chef Joe Kaeser begrüßt das für Deutschland geplante Lieferkettengesetz. „Siemens Kaeser begrüßt Lieferkettengesetz“ weiterlesen

Veröffentlicht am Februar 24, 2021

Commerzbank: Für Stresstest gut gerüstet

Die Commerzbank geht optimistisch in den Belastungstest der europäischen Bankenaufsicht. „Commerzbank: Für Stresstest gut gerüstet“ weiterlesen

Veröffentlicht am Februar 22, 2021

Volkswagen erwägt Porsche-Börsengang

Der Automobilhersteller Volkswagen prüft einen mittelfristigen Börsengang seiner Tochter Porsche. „Volkswagen erwägt Porsche-Börsengang“ weiterlesen

Veröffentlicht am Februar 21, 2021Februar 21, 2021

Thyssenkrupp will nicht mit Liberty

Das Management des Essener Mischkonzerns Thyssenkrupp hat, wie der SPIEGEL in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, offenbar nie ernsthaft geplant, die angeschlagene Stahlsparte an das britische Unternehmen Liberty zu verkaufen – trotz einer zuletzt deutlich verbesserten Offerte im Wert von rund 3,5 Milliarden Euro. „Thyssenkrupp will nicht mit Liberty“ weiterlesen

Veröffentlicht am Februar 17, 2021

Commerzbank will Wirecard-Prüfer EY verklagen

Die Commerzbank will EY (früher Ernst & Young), die langjährigen Abschlussprüfer von Wirecard, auf Schadensersatz verklagen. „Commerzbank will Wirecard-Prüfer EY verklagen“ weiterlesen

Veröffentlicht am Februar 16, 2021

Sennheiser sucht Investor

Audiohersteller Sennheiser will sich künftig auf Profiausrüstung konzentrieren. „Sennheiser sucht Investor“ weiterlesen

Veröffentlicht am Februar 15, 2021

Zalando will Flaconi

Zalando greift nach Onlineparfümerie Flaconi. Das Onlinemodeunternehmen will die ProSiebenSat.1-Beteiligung übernehmen. „Zalando will Flaconi“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 6 Seite 7 Seite 8 … Seite 46 Nächste Seite

Finanzmärkte

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Oliver Krautscheid

RSS SPIEGEL

  • AfD und CDU/CSU in ZDF-Umfrage erstmals gleichauf laut Forschungsgruppe Wahlen
    Die AfD kommt in einer ZDF-Umfrage auf 26 Prozent. Damit erreicht sie einen neuen Höchstwert und steht erstmals gleichauf mit CDU und CSU. Ganz anders sieht es demnach für die FDP und das BSW aus.
  • »Polizeiruf« aus Magdeburg: »Sie sind unter uns« mit Claudia Michelsen
    Gender Trouble im Stuhlkreis, Vapen auf der Mädchentoilette: Im Magdeburger »Polizeiruf« bricht der Horror in den ganz normalen Schulalltag ein. Unbedingt bis zum Schluss dranbleiben!
  • Trappist-1 e: Exoplanet bleibt Kandidat für erdähnliche Welt
    Liegt 40 Lichtjahre von uns entfernt eine zweite Erde? Forschende blicken fasziniert auf den Planeten Trappist-1 e. Bald wollen sie herausfinden, ob er Wasser führen könnte.
  • Melbourne, Autralien: Sieben Teenager wegen Mordes an zwei Jugendlichen angeklagt
    Zwei Jungen im Alter von 12 und 15 Jahren sind Anfang September in Melbourne auf offener Straße von mehreren Angreifern erstochen worden. Nun hat die Polizei sieben Tatverdächtige festgenommen, darunter mehrere Minderjährige.
  • Afghanistan: Taliban lassen britisches Ehepaar nach Vermittlung durch Katar frei
    Seit Februar waren sie in der Hand der Taliban: Zwei britische Staatsangehörige konnten Afghanistan nun verlassen – nach monatelangen Verhandlungen.

Neueste Kommentare

  • Tyson Mendenhall bei Wirecard: Asien-Umsätze aus Porno und Glücksspiel
  • junk cars for sale bei Chefberater der Allianz: Keine schnelle Erholung nach Corona-Krise
  • xvmzyzbfhd bei Kanzleramt soll im Huawei-Streit vermitteln
  • Jane Weisz bei Wirecard: Asien-Umsätze aus Porno und Glücksspiel
  • KZiSWatGqRYeN bei Volkswagen erwägt Porsche-Börsengang
Mit Stolz präsentiert von WordPress