Zum Inhalt springen

O. Krautscheid

Unternehmensnachrichten und Personalia

Zum Inhalt nach unten scrollen

Beiträge

Veröffentlicht am November 1, 2022November 1, 2022

Personalberatung Egon Zehnder plant internationale Expansion

Die renommierte Personalberatung für Führungskräfte, Egon Zehnder,  plant international zu expandieren, insbesondere in den USA.

„Personalberatung Egon Zehnder plant internationale Expansion“ weiterlesen

Veröffentlicht am Mai 12, 2022

Neuer Software-Vorstand bei VW

Ulbrich, bislang Entwicklungschef der Kernmarke VW, soll laut Manager-Magazin bei VW künftig ein neues Vorstandsressort führen: die Software.
„Neuer Software-Vorstand bei VW“ weiterlesen

Veröffentlicht am November 17, 2021

Nordic Capital heuert bekannte Pharma-Manager für Wachstumskurs bei Advanz an

Der Finanzinvestor Nordic Capital wartet für seinen  neu erworbenen Medikamentenanbieter Advanz mit  bekannten Namen der Pharmabranche auf.

„Nordic Capital heuert bekannte Pharma-Manager für Wachstumskurs bei Advanz an“ weiterlesen

Veröffentlicht am November 17, 2021

Verkaufsvorbereitungen für Diagnostikanbieter Unilabs

Gut ein halbes Jahr nach dem Börsengang der deutschen Laborkette Synlab steht Finanzkreisen zufolge mit Unilabs einer der größten Wettbewerber zum Verkauf.

„Verkaufsvorbereitungen für Diagnostikanbieter Unilabs“ weiterlesen

Veröffentlicht am November 12, 2021

Luftfahrtcateringunternehmen benötigt Staatshilfe

Ein weiteres Luftfahrtunternehmen benötigt Staatshilfe. Die Gategroup, die Catering für Flugreisende anbietet, ersucht aktuell um Hilfe des Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) der Bundesregierung.

„Luftfahrtcateringunternehmen benötigt Staatshilfe“ weiterlesen

Veröffentlicht am November 11, 2021

Personalmangel: Kürzere Öffnungszeiten im Handel

Viele Einzelhandelsgeschäfte öffnen aktuell deutlich kürzer als in der Zeit vor der Pandemie.

„Personalmangel: Kürzere Öffnungszeiten im Handel“ weiterlesen

Veröffentlicht am November 8, 2021

Chipmangel sorgt für anhaltende Lieferprobleme bei Elektronikprodukten

Ceconomy-Chef Karsten Wildberger  (Media Markt und Saturn) warnt davor, dass der Chipmangel das Geschäft mit Elektronikprodukten noch längere Zeit belasten wird.

„Chipmangel sorgt für anhaltende Lieferprobleme bei Elektronikprodukten“ weiterlesen

Veröffentlicht am November 5, 2021November 5, 2021

Novum: Vertreter von VW Sachsen in den Konzern-Aufsichtsrat gerichtlich bestellt

Im Volks­wagen-Konzern erhalten die ostdeutschen Standorte künftig eine stärkere Mitsprache. Erstmals rückt ein Vertreter der bislang eigenständigen Volkswagen Sachsen GmbH in den Aufsichtsrat.

„Novum: Vertreter von VW Sachsen in den Konzern-Aufsichtsrat gerichtlich bestellt“ weiterlesen

Veröffentlicht am November 4, 2021

IBM spaltet IT-Dienstleistungssparte ab und fokussiert auf Cloud und KI

IBM hat die Abspaltung der IT-Dienstleistungssparte Kyndryl abgeschlossen: Ab Donnerstag ist das Unternehmen an der New Yorker Börse gelistet.

„IBM spaltet IT-Dienstleistungssparte ab und fokussiert auf Cloud und KI“ weiterlesen

Veröffentlicht am November 4, 2021November 4, 2021

Machtkampf um Kontrolle über Vorstand und Aufsichtsrat bei Pro7Sat1

Bei dem deutschen Unterhaltungssender Pro7 tobt ein harter Machtkampf.

„Machtkampf um Kontrolle über Vorstand und Aufsichtsrat bei Pro7Sat1“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Seite 1 Seite 2 … Seite 46 Nächste Seite

Finanzmärkte

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Oliver Krautscheid

RSS SPIEGEL

  • Nexperia: Niederlande wollen Kontrolle über Chiphersteller wieder abgeben
    Im September hat die niederländische Regierung den Chipkonzern Nexperia an sich gerissen, nun soll der chinesische Eigner wieder eingesetzt werden. Das Drama hatte zu Produktionsengpässen in der Autoindustrie geführt.
  • Bundesverfassungsgericht: Beamtenbesoldung in Berlin jahrelang verfassungswidrig
    Die Besoldung von Beamten im Land Berlin war über Jahre bis auf wenige Ausnahmen verfassungswidrig. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden.
  • »Bares für Rares«: Horst Lichter – wie das ZDF die Generation Z erreicht
    Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten kämpfen um ihren Platz in der modernen Gesellschaft. Dafür investieren sie viel Geld in junge Formate. Im ZDF räumt ausgerechnet ein ehemaliger Fernsehkoch bei der Generation Z ab.
  • Medizin im Alter: Warum pauschale Altersgrenzen nicht sinnvoll sind - Kommentar
    Von Hightech-Herzklappe bis Immuntherapie – moderne Medizin kann Wunder wirken, auch jenseits der 90. Warum pauschale Altersgrenzen der falsche Weg sind und das Problem woanders liegt.
  • Ukraine-Krieg: Mehrere Tote nach flächendeckenden russischen Luftschlägen
    Russland überzieht die Ukraine mit massiven Angriffen, im Osten wie Westen. Mehrere Menschen sterben, Häuser brennen, an der Grenze hat gar Polen kurzzeitig Kampfjets aufsteigen lassen.

Neueste Kommentare

  • Tyson Mendenhall bei Wirecard: Asien-Umsätze aus Porno und Glücksspiel
  • junk cars for sale bei Chefberater der Allianz: Keine schnelle Erholung nach Corona-Krise
  • xvmzyzbfhd bei Kanzleramt soll im Huawei-Streit vermitteln
  • Jane Weisz bei Wirecard: Asien-Umsätze aus Porno und Glücksspiel
  • KZiSWatGqRYeN bei Volkswagen erwägt Porsche-Börsengang
Mit Stolz präsentiert von WordPress