Zum Inhalt springen

O. Krautscheid

Unternehmensnachrichten und Personalia

Monat: Juli 2020

Veröffentlicht am Juli 30, 2020

ifo Institut: Nach beispiellosem Absturz klettert die Wirtschaft wieder aufwärts

Noch nie in der deutschen Nachkriegsgeschichte ist die Wirtschaftsleistung so stark eingebrochen wie im zweiten Vierteljahr. „ifo Institut: Nach beispiellosem Absturz klettert die Wirtschaft wieder aufwärts“ weiterlesen

Veröffentlicht am Juli 27, 2020

Curevac bewarb sich selbst um Einstieg des Staats

Der Staatseinstieg bei der Tübinger Biotech-Firma Curevac war offenbar nicht die Idee der Bundesregierung, sondern des Unternehmens selbst. „Curevac bewarb sich selbst um Einstieg des Staats“ weiterlesen

Veröffentlicht am Juli 26, 2020Juli 25, 2020

Drei Banken für Börsengang der Vodafone-Funktürme

Für den geplanten milliardenschweren Börsengang der Funkmasten von Vodafone hat nach Informationen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z.) ein Trio internationaler Investmentbanken den Zuschlag bekommen. „Drei Banken für Börsengang der Vodafone-Funktürme“ weiterlesen

Veröffentlicht am Juli 25, 2020

McKinsey: Der deutschen Wirtschaft drohen drei magere Jahre

Die Hoffnungen, dass sich die deutsche Wirtschaft rasch von der Corona-Pandemie erholt, sind verfrüht. „McKinsey: Der deutschen Wirtschaft drohen drei magere Jahre“ weiterlesen

Veröffentlicht am Juli 23, 2020

Neue Abgasregeln: Verkaufsstopps für Autos drohen

Die Coronapandemie hat die Umstellung von in der Europäischen Union verkauften Autos auf neue Abgasregeln verzögert. Corona beeinträchtige die Arbeit in der Typgenehmigung bis heute, sagte der europäische Autoverband ACEA der WirtschaftsWoche. „Neue Abgasregeln: Verkaufsstopps für Autos drohen“ weiterlesen

Veröffentlicht am Juli 22, 2020

Ex-Geheimdienstkoordinator bestätigt Lobby-Tätigkeit für Wirecard

Der frühere Beauftragte für die Nachrichtendienste des Bundes, Klaus-Dieter Fritsche, hat Angaben der Bundesregierung bestätigt, wonach er sich im Kanzleramt für den umstrittenen Finanzdienstleister Wirecard eingesetzt habe. „Ex-Geheimdienstkoordinator bestätigt Lobby-Tätigkeit für Wirecard“ weiterlesen

Veröffentlicht am Juli 20, 2020

Diess: VW braucht bis 2023, um wieder das Niveau vor Corona zu erreichen

VW-Vorstandschef Herbert Diess hat bei einer internen Veranstaltung eine Prognose darüber abgegeben, wie lange die Coronakrise beim weltgrößten Autobauer voraussichtlich andauern und das Ergebnis belasten wird. „Diess: VW braucht bis 2023, um wieder das Niveau vor Corona zu erreichen“ weiterlesen

Veröffentlicht am Juli 18, 2020

Jungunternehmer warnen vor Corona-Schuldenlast

Die Jungen Unternehmer warnen angesichts von Sozialausgaben von mehr als einer Billion Euro und steigenden Staatsschulden durch die coronabedingten Rettungs- und Konjunkturpakete vor untragbaren Lasten für künftige Generationen. „Jungunternehmer warnen vor Corona-Schuldenlast“ weiterlesen

Veröffentlicht am Juli 16, 2020

Rechnungshof will Finanzauficht BaFin im Fall Wirecard prüfen

Im Fall Wirecard hat der Bundesrechnungshof eine Untersuchung der Finanzaufsicht BaFin angekündigt „Rechnungshof will Finanzauficht BaFin im Fall Wirecard prüfen“ weiterlesen

Veröffentlicht am Juli 14, 2020

Habeck fordert Konsequenzen aus Wirecard-Skandal

Grünen-Chef Robert Habeck will nach dem Wirecard-Skandal die Finanzaufsicht grundlegend neu aufstellen und die Regeln für Wirtschaftsprüfer erheblich verschärfen. „Habeck fordert Konsequenzen aus Wirecard-Skandal“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Seite 1 Seite 2 Nächste Seite

Finanzmärkte

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Oliver Krautscheid

RSS SPIEGEL

  • Prozess um Betrüger: Falsche Kunst, Lügen und eineinhalb Millionen Euro
    Einst verhalf er Boris Becker zu einem Diplomatenpass. Nun hat das Landgericht Berlin Stephan Welk zu fast acht Jahren Gefängnis verurteilt – wegen Kunstbetrugs in Millionenhöhe.
  • Podcast über die Rückkehr der »Baseballschlägerjahre« - SPIEGEL TV
    Die »Baseballschlägerjahre« sind wieder da: Gewaltbereite Neonazis marschieren auf, Rechtsextremismus ist wieder hip. SPIEGEL-TV-Reporter Thomas Heise und Henrik Neumann über ihre Erfahrungen auf Demos und Razzien.
  • Donald Trump: »Noch nie hat ein US-Präsident das Militär in eine solche Lage gedrängt«
    Donald Trump schickt Truppen in US-Städte und spricht von einem »Feind im Innern«. Künftig könnte er sich auf ein altes Aufstandsgesetz berufen. Hier erklärt die Expertin Kori Schake, was das bedeutet.
  • Syrien: Friedrich Merz plant Gespräche über Abschiebungen mit al-Sharaa
    Er galt als Terrorist, nun soll er nach Deutschland kommen: Friedrich Merz will mit dem syrischen Präsidenten al-Sharaa über Abschiebungen sprechen. Damit distanziert sich der Kanzler von seinem Außenminister Wadephul.
  • Blake Lively: Richterin beendet Klage von Justin Baldoni
    Sie wirft ihm sexuelle Belästigung vor, er ihr Verleumdung. Nun hat ein Richter der Schlammschlacht zwischen Justin Baldoni und seiner Filmpartnerin Blake Lively ein vorläufiges Ende gesetzt. Grund: eine verstrichene Frist.

Neueste Kommentare

  • Tyson Mendenhall bei Wirecard: Asien-Umsätze aus Porno und Glücksspiel
  • junk cars for sale bei Chefberater der Allianz: Keine schnelle Erholung nach Corona-Krise
  • xvmzyzbfhd bei Kanzleramt soll im Huawei-Streit vermitteln
  • Jane Weisz bei Wirecard: Asien-Umsätze aus Porno und Glücksspiel
  • KZiSWatGqRYeN bei Volkswagen erwägt Porsche-Börsengang
Mit Stolz präsentiert von WordPress