Zum Inhalt springen

O. Krautscheid

Unternehmensnachrichten und Personalia

Monat: August 2020

Veröffentlicht am August 31, 2020August 30, 2020

Audi plant elektrische Oberklassen-Limousine

Die VW-Tochter Audi will mit einer Elektrolimousine oberhalb des bisherigen Spitzenmodells A8 gegen Tesla antreten. „Audi plant elektrische Oberklassen-Limousine“ weiterlesen

Veröffentlicht am August 30, 2020

Metropolitan Museum: Verkauf von Kunst könnte ein Werkzeug sein

Die Einnahmen des Metropolitan Museum in New York sinken dramatischer als erwartet: »Bis Ende des Jahres fehlen uns 150 Millionen Dollar Umsatz«, sagt Direktor Max Hollein in einem Interview mit dem Nachrichten-Magazin DER SPIEGEL. „Metropolitan Museum: Verkauf von Kunst könnte ein Werkzeug sein“ weiterlesen

Veröffentlicht am August 27, 2020

DIW: Starkes drittes Quartal kein Grund für Entwarnung

Das Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) steigt auch im August deutlich, auf nunmehr 105 Punkte. „DIW: Starkes drittes Quartal kein Grund für Entwarnung“ weiterlesen

Veröffentlicht am August 25, 2020

Kleinbetriebe ziehen sich aus dualer Ausbildung zurück

Schon vor der Corona-Krise haben sich Kleinbetriebe zunehmend aus der dualen Ausbildung zurückgezogen. „Kleinbetriebe ziehen sich aus dualer Ausbildung zurück“ weiterlesen

Veröffentlicht am August 23, 2020

Corona-Hilfen bei weitem nicht ausgeschöpft

Knapp ein halbes Jahr nach den Beschlüssen über das erste Corona-Rettungspaket sind die staatlichen Hilfsprogramme für Unternehmen bei weitem nicht ausgeschöpft. „Corona-Hilfen bei weitem nicht ausgeschöpft“ weiterlesen

Veröffentlicht am August 21, 2020

Verdi fordert Beibehaltung des aufgestockten Kurzarbeitergelds

Vor dem Treffen des Koalitionsausschusses am Dienstag macht sich Verdi-Chef Frank Werneke dafür stark, bei einer Verlängerung des Kurzarbeitergelds auch die Aufstockung beizubehalten. „Verdi fordert Beibehaltung des aufgestockten Kurzarbeitergelds“ weiterlesen

Veröffentlicht am August 19, 2020

FDP legt Wirtschaftswunder-Strategie vor

Angesichts des immer größeren wirtschaftlichen Einflusses der Politik in der Corona-Krise will die FDP den Staatseinfluss zurückdrängen und die Bürger entlasten. „FDP legt Wirtschaftswunder-Strategie vor“ weiterlesen

Veröffentlicht am August 16, 2020

Hofreiter kritisiert Corona-Krisenmanagement der Bundesregierung

Der Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Anton Hofreiter, wirft der Bundesregierung Versäumnisse im Umgang mit Reiserückkehrern vor. „Hofreiter kritisiert Corona-Krisenmanagement der Bundesregierung“ weiterlesen

Veröffentlicht am August 14, 2020

Airbus muss 1100 Triebwerke umrüsten

Der Münchner Triebwerkhersteller MTU hat, wie der SPIEGEL in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, eine Schlappe bei der Entwicklung sparsamer und leiser Flugzeugturbinen hinnehmen müssen. „Airbus muss 1100 Triebwerke umrüsten“ weiterlesen

Veröffentlicht am August 13, 2020

Regierung prüft Staatsbeteiligung bei Kreuzfahrtanbieter AIDA und Stahlhersteller Georgsmarienhütte

14 Unternehmen haben die Bundesregierung um finanzielle Unterstützung infolge der Corona-Pandemie gebeten. „Regierung prüft Staatsbeteiligung bei Kreuzfahrtanbieter AIDA und Stahlhersteller Georgsmarienhütte“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Seite 1 Seite 2 Nächste Seite

Finanzmärkte

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Oliver Krautscheid

RSS SPIEGEL

  • WM-Qualifikation: Deutschland siegt in Luxemburg
    Für die Nummer 97 der Welt hat es in der WM-Qualifikation noch gereicht. Und nun? Bundestrainer Julian Nagelsmann bleibt ein Suchender, der Kader eine Dauerbaustelle.
  • Fall Jeffrey Epstein: Donald Trump ordnet Ermittlungen gegen Bill Clinton an
    Es wirkt wie ein Ablenkungsmanöver: Während die Vorwürfe gegen ihn im Fall Epstein lauter werden, drängt Donald Trump auf Untersuchungen gegen den demokratischen Ex-Präsidenten Bill Clinton.
  • »Tinder Schwindler« aus georgischer Haft entlassen
    Er gab sich als Erbe eines reichen Diamanthändlers aus und betrog Frauen um Millionen von Euro. Zuletzt saß »Tinder-Schwindler« Shimon Yehuda Hayut in Georgien in Haft. Jetzt ist er offenbar frei.
  • Annegret Kramp-Karrenbauer plant Comeback – offenbar gegen den Willen von Friedrich Merz
    Annegret Kramp-Karrenbauer will anscheinend in die Politik zurück: Medienberichten zufolge kämpft sie um den Spitzenposten bei der Konrad-Adenauer-Stiftung. CDU-Chef Merz hat dort angeblich anderes vor.
  • AfD: Putin treibt einen Keil zwischen Alice Weidel und Tino Chrupalla
    Die AfD streitet über den Umgang mit dem Kreml. Dahinter steht der Machtkampf zwischen den beiden Parteichefs Alice Weidel und Tino Chrupalla. Ihre Unterstützer bringen sich bereits in Stellung.

Neueste Kommentare

  • Tyson Mendenhall bei Wirecard: Asien-Umsätze aus Porno und Glücksspiel
  • junk cars for sale bei Chefberater der Allianz: Keine schnelle Erholung nach Corona-Krise
  • xvmzyzbfhd bei Kanzleramt soll im Huawei-Streit vermitteln
  • Jane Weisz bei Wirecard: Asien-Umsätze aus Porno und Glücksspiel
  • KZiSWatGqRYeN bei Volkswagen erwägt Porsche-Börsengang
Mit Stolz präsentiert von WordPress