Zum Inhalt springen

O. Krautscheid

Unternehmensnachrichten und Personalia

Monat: August 2020

Veröffentlicht am August 31, 2020August 30, 2020

Audi plant elektrische Oberklassen-Limousine

Die VW-Tochter Audi will mit einer Elektrolimousine oberhalb des bisherigen Spitzenmodells A8 gegen Tesla antreten. „Audi plant elektrische Oberklassen-Limousine“ weiterlesen

Veröffentlicht am August 30, 2020

Metropolitan Museum: Verkauf von Kunst könnte ein Werkzeug sein

Die Einnahmen des Metropolitan Museum in New York sinken dramatischer als erwartet: »Bis Ende des Jahres fehlen uns 150 Millionen Dollar Umsatz«, sagt Direktor Max Hollein in einem Interview mit dem Nachrichten-Magazin DER SPIEGEL. „Metropolitan Museum: Verkauf von Kunst könnte ein Werkzeug sein“ weiterlesen

Veröffentlicht am August 27, 2020

DIW: Starkes drittes Quartal kein Grund für Entwarnung

Das Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) steigt auch im August deutlich, auf nunmehr 105 Punkte. „DIW: Starkes drittes Quartal kein Grund für Entwarnung“ weiterlesen

Veröffentlicht am August 25, 2020

Kleinbetriebe ziehen sich aus dualer Ausbildung zurück

Schon vor der Corona-Krise haben sich Kleinbetriebe zunehmend aus der dualen Ausbildung zurückgezogen. „Kleinbetriebe ziehen sich aus dualer Ausbildung zurück“ weiterlesen

Veröffentlicht am August 23, 2020

Corona-Hilfen bei weitem nicht ausgeschöpft

Knapp ein halbes Jahr nach den Beschlüssen über das erste Corona-Rettungspaket sind die staatlichen Hilfsprogramme für Unternehmen bei weitem nicht ausgeschöpft. „Corona-Hilfen bei weitem nicht ausgeschöpft“ weiterlesen

Veröffentlicht am August 21, 2020

Verdi fordert Beibehaltung des aufgestockten Kurzarbeitergelds

Vor dem Treffen des Koalitionsausschusses am Dienstag macht sich Verdi-Chef Frank Werneke dafür stark, bei einer Verlängerung des Kurzarbeitergelds auch die Aufstockung beizubehalten. „Verdi fordert Beibehaltung des aufgestockten Kurzarbeitergelds“ weiterlesen

Veröffentlicht am August 19, 2020

FDP legt Wirtschaftswunder-Strategie vor

Angesichts des immer größeren wirtschaftlichen Einflusses der Politik in der Corona-Krise will die FDP den Staatseinfluss zurückdrängen und die Bürger entlasten. „FDP legt Wirtschaftswunder-Strategie vor“ weiterlesen

Veröffentlicht am August 16, 2020

Hofreiter kritisiert Corona-Krisenmanagement der Bundesregierung

Der Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Anton Hofreiter, wirft der Bundesregierung Versäumnisse im Umgang mit Reiserückkehrern vor. „Hofreiter kritisiert Corona-Krisenmanagement der Bundesregierung“ weiterlesen

Veröffentlicht am August 14, 2020

Airbus muss 1100 Triebwerke umrüsten

Der Münchner Triebwerkhersteller MTU hat, wie der SPIEGEL in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, eine Schlappe bei der Entwicklung sparsamer und leiser Flugzeugturbinen hinnehmen müssen. „Airbus muss 1100 Triebwerke umrüsten“ weiterlesen

Veröffentlicht am August 13, 2020

Regierung prüft Staatsbeteiligung bei Kreuzfahrtanbieter AIDA und Stahlhersteller Georgsmarienhütte

14 Unternehmen haben die Bundesregierung um finanzielle Unterstützung infolge der Corona-Pandemie gebeten. „Regierung prüft Staatsbeteiligung bei Kreuzfahrtanbieter AIDA und Stahlhersteller Georgsmarienhütte“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Seite 1 Seite 2 Nächste Seite

Finanzmärkte

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Oliver Krautscheid

RSS SPIEGEL

  • Ben & Jerry's: Mitgründer Jerry Greenfield verlässt Unternehmen nach Streit mit Unilever
    Fast 50 Jahre nach der Gründung kehrt Jerry Greenfield der Kultmarke den Rücken. Der Mitbegründer wirft Mutterkonzern Unilever vor, die soziale Mission von Ben & Jerry’s zerstört zu haben.
  • Donald Trump auf Staatsbesuch in London: Aktivisten projizieren Epstein-Bilder auf Schloss Windsor
    Aktivisten begrüßen Donald Trump auf ihre Art in Großbritannien: Auf Schloss Windsor projizierten sie Fotos des US-Präsidenten mit Sexualstraftäter Jeffrey Epstein. Zu sehen war auch ein Royal.
  • Friedrich Merz: Rede des Kanzlers und Generaldebatte - Livestream
    In der Generaldebatte im Bundestag verteidigt Kanzler Friedrich Merz die Milliardenausgaben für die Bundeswehr. »Unsere Freiheit ist bedroht«, sagte er. Zuvor hatte ihn AfD-Chefin Alice Weidel scharf attackiert. Verfolgen Sie den Schlagabtausch live.
  • Champions League: Real Madrid siegt dank Kylian Mbappé in Unterzahl gegen Olympique Marseille
    Real Madrid erkämpft sich dank zweier Elfmetertore von Kylian Mbappé den Sieg über Marseille. Eine Entscheidung des Schiedsrichters blieb umstritten. Und Dani Carvajal musste nach einem Kopfstoß vom Platz.
  • Leichtathletik-WM in Tokio: Als Carl Lewis und Mike Powell das größte Duell der Weitsprunggeschichte austrugen
    Vor 34 Jahren duellierten sich bei der WM in Tokio Carl Lewis und Mike Powell. Lewis zeigte den besten Wettkampf seines Lebens, sein Konkurrent stellte den bis heute gültigen Weltrekord auf. Eine Erinnerung.

Neueste Kommentare

  • Tyson Mendenhall bei Wirecard: Asien-Umsätze aus Porno und Glücksspiel
  • junk cars for sale bei Chefberater der Allianz: Keine schnelle Erholung nach Corona-Krise
  • xvmzyzbfhd bei Kanzleramt soll im Huawei-Streit vermitteln
  • Jane Weisz bei Wirecard: Asien-Umsätze aus Porno und Glücksspiel
  • KZiSWatGqRYeN bei Volkswagen erwägt Porsche-Börsengang
Mit Stolz präsentiert von WordPress