Zum Inhalt springen

O. Krautscheid

Unternehmensnachrichten und Personalia

Monat: Januar 2021

Veröffentlicht am Januar 31, 2021

BCG: Software-Revolution überrollt Autokonzerne

Autohersteller wie BMW, VW oder Daimler laufen Gefahr, im Wettbewerb mit neuen Rivalen wie Tesla weiter zurückzufallen. „BCG: Software-Revolution überrollt Autokonzerne“ weiterlesen

Veröffentlicht am Januar 29, 2021

Apple verteidigt sich gegen Facebook-Kritik

Tim Cook weist Kritik an der Apple-Initiative für mehr Privatsphäre zurück: „Apple verteidigt sich gegen Facebook-Kritik“ weiterlesen

Veröffentlicht am Januar 27, 2021

BMW-Erbe spendete 1,5 Mio. Euro für Pandemie-Bekämpfung

Business Insider hat die hundert reichsten Menschen in Deutschland gefragt, ob und wie sie sich für die Bekämpfung der Pandemie und ihrer Folgen engagiert haben. „BMW-Erbe spendete 1,5 Mio. Euro für Pandemie-Bekämpfung“ weiterlesen

Veröffentlicht am Januar 26, 2021

Astra-Zeneca-Vakzin nur Wirksamkeit von 8%?

Der Impfstoff des britisch-schwedischen Pharmakonzerns Astra-Zeneca ist nach derzeitiger Einschätzung in der Bundesregierung nicht für ältere Risikogruppen geeignet. „Astra-Zeneca-Vakzin nur Wirksamkeit von 8%?“ weiterlesen

Veröffentlicht am Januar 24, 2021

Regierung will Galeria Karstadt Kaufhof retten

Der angeschlagene Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof (GKK) hat sich offenbar mit der Bundesregierung grundsätzlich auf einen Staatskredit in Höhe von bis zu mehreren Hundert Millionen Euro geeinigt, um das Unternehmen bis Ostern durchzufinanzieren. „Regierung will Galeria Karstadt Kaufhof retten“ weiterlesen

Veröffentlicht am Januar 20, 2021

ifo: Steueroasen kosten Staat z 5,7 Mrd. Euro im Jahr

Durch die Verlagerung von Gewinnen in Länder mit besonders niedrigen Unternehmenssteuern entgehen dem deutschen Staat im Jahr Einnahmen von 5,7 Milliarden Euro. „ifo: Steueroasen kosten Staat z 5,7 Mrd. Euro im Jahr“ weiterlesen

Veröffentlicht am Januar 17, 2021

SAP: Kundenzufriedenheit soll steigen

Mit der Einrichtung eines Vorstandsressorts fürs Marketing will SAP die Kundenzufriedenheit stärken. „SAP: Kundenzufriedenheit soll steigen“ weiterlesen

Veröffentlicht am Januar 16, 2021

Galeria-Karstadt-Kaufhof-Chef: Wirtschaftlich schwierige Situation

In einem Neujahrsbrief, der dem manager magazin vorliegt, stimmt der Chef von Galeria Karstadt Kaufhof die 22.000 Mitarbeiter auf schwierige Zeiten ein. „Galeria-Karstadt-Kaufhof-Chef: Wirtschaftlich schwierige Situation“ weiterlesen

Veröffentlicht am Januar 13, 2021

Regierung pumpt zusätzliche 700 Millionen Euro in Wasserstoff-Forschung

Bundesforschungsministerin Anja Karliczek (CDU) stellt insgesamt 700 Millionen Euro bereit für drei große Forschungsprojekte mit der Industrie zum Thema Wasserstoff, erfuhr das Handelsblatt. „Regierung pumpt zusätzliche 700 Millionen Euro in Wasserstoff-Forschung“ weiterlesen

Veröffentlicht am Januar 9, 2021

Wirecard: Asien-Umsätze aus Porno und Glücksspiel

Wirecard hat offenbar fast seine kompletten Einnahmen aus dem Drittpartnergeschäft mit Porno- und Glücksspielanbietern erwirtschaftet. „Wirecard: Asien-Umsätze aus Porno und Glücksspiel“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Seite 1 Seite 2 Nächste Seite

Finanzmärkte

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Oliver Krautscheid

RSS SPIEGEL

  • London: Von Tate Modern gestoßener Junge kann laut seiner Familie inzwischen laufen und schwimmen
    »Eine unglaubliche Leistung«: Der Junge, der 2019 von einer Plattform eines Londoner Museums gestoßen wurde, macht seiner Familie zufolge gesundheitliche Fortschritte. Im kommenden Jahr steht erneut eine schwere OP bevor.
  • Türkei: Ekrem İmamoğlu erhält nächsten Haftbefehl
    Türkische Gerichte gehen hart gegen Oppositionelle vor – besonders gegen Ekrem İmamoğlu, einst Widersacher von Präsident Erdoğan. Nun wird er zum Spion erklärt. Seine Anhängerschaft geht auf die Straße.
  • EU-Klimapolitik: Evonik-Chef fordert Reform der CO₂-Abgabe
    In einem Interview hat Evonik-Chef Kullman scharfe Kritik am europäischen Emissionsrechtehandel geübt. Er verschaffe Staaten mit niedrigeren Standards einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.
  • Darts-EM: Gian Van Veen gewinnt Finale und ist jüngster Europameister der Geschichte
    »Es ist verrückt, ich musste weinen«: Der 23-jährige Gian van Veen hat das EM-Finale gegen Luke Humphries gewonnen und so für eine Bestmarke gesorgt. Wunderkind Luke Littler scheiterte früh im Turnier.
  • 2. Fußball-Bundesliga: Eintracht Braunschweig-Profi Erencan Yardımcı für Würgegriff kritisiert
    Er griff dem Gegenspieler mit den Händen um den Hals: Für eine Würgegeste sah Erencan Yardımcı Rot. »Das hat auf dem Fußballplatz nichts zu suchen«, sagte sein eigener Trainer – und stellte sich dann vor den Stürmer.

Neueste Kommentare

  • Tyson Mendenhall bei Wirecard: Asien-Umsätze aus Porno und Glücksspiel
  • junk cars for sale bei Chefberater der Allianz: Keine schnelle Erholung nach Corona-Krise
  • xvmzyzbfhd bei Kanzleramt soll im Huawei-Streit vermitteln
  • Jane Weisz bei Wirecard: Asien-Umsätze aus Porno und Glücksspiel
  • KZiSWatGqRYeN bei Volkswagen erwägt Porsche-Börsengang
Mit Stolz präsentiert von WordPress