Zum Inhalt springen

O. Krautscheid

Unternehmensnachrichten und Personalia

Monat: Februar 2021

Veröffentlicht am Februar 28, 2021

Ex-Wirecard-Chef bleibt in Untersuchungshaft

Der des gewerbsmäßigen Bandenbetrugs, der Untreue und Marktmanipulation beschuldigte frühere Wirecard-Chef Markus Braun bleibt im Gefängnis. „Ex-Wirecard-Chef bleibt in Untersuchungshaft“ weiterlesen

Veröffentlicht am Februar 27, 2021Februar 27, 2021

Bertelsmann: mögliche Fusion von Gruner + Jahr und RTL

Bertelsmann-CEO Thomas Rabe glaubt, dass die beiden Konzerntöchter RTL und Gruner + Jahr »gut zusammenpassen könnten«. „Bertelsmann: mögliche Fusion von Gruner + Jahr und RTL“ weiterlesen

Veröffentlicht am Februar 27, 2021

Siemens Kaeser begrüßt Lieferkettengesetz

Der Vorsitzende des Asien-Pazifik-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft (APA) und ehemalige Siemens-Chef Joe Kaeser begrüßt das für Deutschland geplante Lieferkettengesetz. „Siemens Kaeser begrüßt Lieferkettengesetz“ weiterlesen

Veröffentlicht am Februar 24, 2021

Commerzbank: Für Stresstest gut gerüstet

Die Commerzbank geht optimistisch in den Belastungstest der europäischen Bankenaufsicht. „Commerzbank: Für Stresstest gut gerüstet“ weiterlesen

Veröffentlicht am Februar 22, 2021

Volkswagen erwägt Porsche-Börsengang

Der Automobilhersteller Volkswagen prüft einen mittelfristigen Börsengang seiner Tochter Porsche. „Volkswagen erwägt Porsche-Börsengang“ weiterlesen

Veröffentlicht am Februar 21, 2021Februar 21, 2021

Thyssenkrupp will nicht mit Liberty

Das Management des Essener Mischkonzerns Thyssenkrupp hat, wie der SPIEGEL in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, offenbar nie ernsthaft geplant, die angeschlagene Stahlsparte an das britische Unternehmen Liberty zu verkaufen – trotz einer zuletzt deutlich verbesserten Offerte im Wert von rund 3,5 Milliarden Euro. „Thyssenkrupp will nicht mit Liberty“ weiterlesen

Veröffentlicht am Februar 17, 2021

Commerzbank will Wirecard-Prüfer EY verklagen

Die Commerzbank will EY (früher Ernst & Young), die langjährigen Abschlussprüfer von Wirecard, auf Schadensersatz verklagen. „Commerzbank will Wirecard-Prüfer EY verklagen“ weiterlesen

Veröffentlicht am Februar 16, 2021

Sennheiser sucht Investor

Audiohersteller Sennheiser will sich künftig auf Profiausrüstung konzentrieren. „Sennheiser sucht Investor“ weiterlesen

Veröffentlicht am Februar 15, 2021

Zalando will Flaconi

Zalando greift nach Onlineparfümerie Flaconi. Das Onlinemodeunternehmen will die ProSiebenSat.1-Beteiligung übernehmen. „Zalando will Flaconi“ weiterlesen

Veröffentlicht am Februar 13, 2021

Opel prüft Kürzung der Altersvorsorge

Der Autobauer Opel plant laut einem internen Rundschreiben des Betriebsrats eine „dramatische Verböserung des bisherigen Betriebsrentensystems“. „Opel prüft Kürzung der Altersvorsorge“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Seite 1 Seite 2 Nächste Seite

Finanzmärkte

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Oliver Krautscheid

RSS SPIEGEL

  • Kolumbien: Armee tötet sieben Minderjährige bei Bombenangriff
    Bei einem Luftangriff auf eine Gruppe Guerilla-Kämpfer sind in Kolumbien auch sieben Minderjährige ums Leben gekommen. Präsident Gustavo Petro ging zuletzt immer härter gegen den Drogenhandel vor, auch auf Druck von US-Präsident Trump.
  • Iran: Das Wasser in dem Land wird knapp
    Iran steht wirtschaftlich am Abgrund. Und die Wasserkrise ist so gravierend, dass der Präsident erwägt, die Hauptstadt Teheran zu evakuieren. Doch wer die Umweltpolitik der Regierung kritisiert, riskiert sein Leben.
  • Cristiano Ronaldo: So will Portugal offenbar seinen Superstar für die WM freiboxen
    Cristiano Ronaldo droht nach einem Ellenbogenschlag, den WM-Auftakt zu verpassen. Laut der Zeitung »A Bola« will Portugals Verband nun bei der Fifa mildernde Umstände geltend machen – darunter die »feindselige Atmosphäre« in Dublin.
  • COP30 in Belém: Deutschland als Vorreiter im Klimaschutz auf der Weltbühne
    Die Klimaziele müssen runter, Deutschland ist zu ehrgeizig. Solche Behauptungen sind nicht nur falsch, sondern auch ökonomisch unplausibel. Wer weltpolitisch mitspielen will, sollte Vorreiter werden, zeigt das Uno-Klimatreffen in Belém.
  • Rente: Wirtschaftsministerin Reiche unterstützt Junge Gruppe im Rentenstreit
    Das geplante Rentenpaket ist auch innerhalb der Union ein Streitthema. Jetzt hat sich CDU-Wirtschaftsministerin Katherina Reiche hinter die jungen Abgeordneten gestellt – und damit gegen Bundeskanzler Merz.

Neueste Kommentare

  • Tyson Mendenhall bei Wirecard: Asien-Umsätze aus Porno und Glücksspiel
  • junk cars for sale bei Chefberater der Allianz: Keine schnelle Erholung nach Corona-Krise
  • xvmzyzbfhd bei Kanzleramt soll im Huawei-Streit vermitteln
  • Jane Weisz bei Wirecard: Asien-Umsätze aus Porno und Glücksspiel
  • KZiSWatGqRYeN bei Volkswagen erwägt Porsche-Börsengang
Mit Stolz präsentiert von WordPress