Zum Inhalt springen

O. Krautscheid

Unternehmensnachrichten und Personalia

Autor: Oliver Krautscheid

Oliver Krautscheid ist seit Anfang 2020 Vorstand bei der im General Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierten EASY SOFTWARE AG. Zuvor leitete Oliver Krautscheid für rund sieben Jahre den Aufsichtsrat der Gesellschaft. Oliver Krautscheid betreibt das Wirtschaftsportal: https://www.oliver-krautscheid.com/ und das neue deutsche Internetportal für Drohnenenthusiasten: https://www.dronestagram.de. Der Autor ist erreichbar unter oliver@krautscheid.ch EASY SOFTWARE ist seit 30 Jahren Anbieter von Dokumenten-Management-Systemen (DMS) und hilft Unternehmenskunden dokumentenintensive Geschäftsprozesse zu digitalisieren und zu automatisieren.
Veröffentlicht am September 14, 2019

Steuerdatenaustausch: Country-by-Country- Reporting?

Steuerdatenaustausch: Bundeswirtschaftsministerium lehnt Scholz-Vorstoß für öffentliches „Country-by-Country- Reporting“ ab „Steuerdatenaustausch: Country-by-Country- Reporting?“ weiterlesen

Veröffentlicht am September 11, 2019

Libra könnte Schwellenländern mehr finanzielle Selbstbestimmung bringen

Die geplante Facebook-Währung Libra könnte Bürgern in Schwellen- und Entwicklungsländern zu mehr finanzieller Selbstbestimmung verhelfen. „Libra könnte Schwellenländern mehr finanzielle Selbstbestimmung bringen“ weiterlesen

Veröffentlicht am September 10, 2019September 10, 2019

Verbraucherschützer erwartet von EU- Kommission Einsatz gegen digitale Diskriminierung

Der Chef des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV), Klaus Müller, hat die neue Europäische Kommission unter ihrer Präsidentin Ursula von der Leyen (CDU) aufgefordert, die Interessen der Menschen in den Mittelpunkt zu stellen. „Verbraucherschützer erwartet von EU- Kommission Einsatz gegen digitale Diskriminierung“ weiterlesen

Veröffentlicht am September 8, 2019

Batteriefertigung in Europa: Neun Staaten einigen sich auf Großprojekt

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) sieht auch ein zweites europäische Konsortium zur Batteriezellfertigung auf gutem Wege. „Batteriefertigung in Europa: Neun Staaten einigen sich auf Großprojekt“ weiterlesen

Veröffentlicht am September 7, 2019

Industrie fordert eigenen Ansprechpartner in der von- der-Leyen-Kommission

Die europäische Industrie stellt Forderungen an die angehende EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU). „Industrie fordert eigenen Ansprechpartner in der von- der-Leyen-Kommission“ weiterlesen

Veröffentlicht am September 5, 2019

Historiker Ferguson plädiert für einen neuen Kalten Krieg mit China

Der schottische Historiker Niall Ferguson sagt voraus, dass der aktuelle Handelskonflikt zwischen den USA und China in einem neuen Kalten Krieg münden wird. „Historiker Ferguson plädiert für einen neuen Kalten Krieg mit China“ weiterlesen

Veröffentlicht am September 3, 2019

EU-Cloud startet Oktober – Telekom, SAP dabei

Europa-Cloud für die Industrie soll Ende Oktober starten: Telekom, SAP und Festo sind beteiligt „EU-Cloud startet Oktober – Telekom, SAP dabei“ weiterlesen

Veröffentlicht am September 3, 2019September 3, 2019

Goldman-Sachs: Stimmung deutet auf Rezession hin

Die Lage in den USA bleibe vor allem wegen des anhaltenden Handelsstreits mit China angespannt. „Wir befinden uns in einer schwierigen Zeit: Die Stimmung deutet auf eine Rezession hin, aber die zugrunde liegenden Daten zeigen das noch nicht“.

„Goldman-Sachs: Stimmung deutet auf Rezession hin“ weiterlesen

Veröffentlicht am September 1, 2019

Mützenich macht Groko von Europapolitik abhängig

Der kommissarische Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Rolf Mützenich, macht eine Fortsetzung des Regierungsbündnisses mit der Union unter anderem von Fortschritten in der Europapolitik abhängig. „Mützenich macht Groko von Europapolitik abhängig“ weiterlesen

Veröffentlicht am August 31, 2019

Österreich gegen übereilte Anleihekäufe

Ewald Nowotny, scheidender Gouverneur der österreichischen Notenbank, hat sich  gegen eine schnelle Wiederaufnahme des Anleihekaufprogramms der Europäischen Zentralbank (EZB) ausgesprochen. „Österreich gegen übereilte Anleihekäufe“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 37 Seite 38 Seite 39 … Seite 41 Nächste Seite

Finanzmärkte

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Oliver Krautscheid

RSS SPIEGEL

  • Bundeswehr: Neue Kommunikationsstrategie zu russischen Bedrohungsszenarien
    Politiker und Militärs warnten bisher davor, dass Russland 2029 die Nato angreifen könnte. Nun ändern sie ihre Kommunikationsstrategie. Dahinter steckt der BND.
  • Amal und George Clooney sacken die Handys ihrer Gäste ein
    Wer bei Amal und George Clooney eingeladen ist, muss eine Regel beherzigen: Das Smartphone wird abgegeben. Dahinter steckt allerdings nicht der Gedanke, dass man sich ohne digitale Ablenkung besser unterhalten könne.
  • Frauen-EM 2025: Gleichberechtigung reicht nicht – Deutschland braucht Erfolg!
    Für die deutsche Frauen-Nationalmannschaft steht bei der EM mehr auf dem Spiel als ein Titel. Es geht um die Zukunft des Sports im Land. Wie es so weit kommen konnte – und warum jetzt keine Fehler mehr erlaubt sind.
  • Borussia Dortmund: Jamie Gittens wechselt für viel Geld zum FC Chelsea
    »Quasi zum Nulltarif« war Jamie Gittens zum BVB gekommen. Jetzt geht es für den Engländer für viel Geld zurück in die Heimat. Die Strategie des BVB geht auf.
  • Attacke in Niederbayern: Was über den Angriff mit Hammer und Axt im ICE bisher bekannt ist
    Nach dem Angriff eines jungen Syrers auf mehrere Mitreisende in einem ICE laufen die Ermittlungen. Eine Frage treibt die Sicherheitskräfte besonders um: Kannten sich Opfer und Täter?

Neueste Kommentare

  • Tyson Mendenhall bei Wirecard: Asien-Umsätze aus Porno und Glücksspiel
  • junk cars for sale bei Chefberater der Allianz: Keine schnelle Erholung nach Corona-Krise
  • xvmzyzbfhd bei Kanzleramt soll im Huawei-Streit vermitteln
  • Jane Weisz bei Wirecard: Asien-Umsätze aus Porno und Glücksspiel
  • KZiSWatGqRYeN bei Volkswagen erwägt Porsche-Börsengang
Mit Stolz präsentiert von WordPress