Zum Inhalt springen

O. Krautscheid

Unternehmensnachrichten und Personalia

Autor: Oliver Krautscheid

Oliver Krautscheid ist seit Anfang 2020 Vorstand bei der im General Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierten EASY SOFTWARE AG. Zuvor leitete Oliver Krautscheid für rund sieben Jahre den Aufsichtsrat der Gesellschaft. Oliver Krautscheid betreibt das Wirtschaftsportal: https://www.oliver-krautscheid.com/ und das neue deutsche Internetportal für Drohnenenthusiasten: https://www.dronestagram.de. Der Autor ist erreichbar unter oliver@krautscheid.ch EASY SOFTWARE ist seit 30 Jahren Anbieter von Dokumenten-Management-Systemen (DMS) und hilft Unternehmenskunden dokumentenintensive Geschäftsprozesse zu digitalisieren und zu automatisieren.
Veröffentlicht am Januar 31, 2021

BCG: Software-Revolution überrollt Autokonzerne

Autohersteller wie BMW, VW oder Daimler laufen Gefahr, im Wettbewerb mit neuen Rivalen wie Tesla weiter zurückzufallen. „BCG: Software-Revolution überrollt Autokonzerne“ weiterlesen

Veröffentlicht am Januar 29, 2021

Apple verteidigt sich gegen Facebook-Kritik

Tim Cook weist Kritik an der Apple-Initiative für mehr Privatsphäre zurück: „Apple verteidigt sich gegen Facebook-Kritik“ weiterlesen

Veröffentlicht am Januar 27, 2021

BMW-Erbe spendete 1,5 Mio. Euro für Pandemie-Bekämpfung

Business Insider hat die hundert reichsten Menschen in Deutschland gefragt, ob und wie sie sich für die Bekämpfung der Pandemie und ihrer Folgen engagiert haben. „BMW-Erbe spendete 1,5 Mio. Euro für Pandemie-Bekämpfung“ weiterlesen

Veröffentlicht am Januar 26, 2021

Astra-Zeneca-Vakzin nur Wirksamkeit von 8%?

Der Impfstoff des britisch-schwedischen Pharmakonzerns Astra-Zeneca ist nach derzeitiger Einschätzung in der Bundesregierung nicht für ältere Risikogruppen geeignet. „Astra-Zeneca-Vakzin nur Wirksamkeit von 8%?“ weiterlesen

Veröffentlicht am Januar 24, 2021

Regierung will Galeria Karstadt Kaufhof retten

Der angeschlagene Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof (GKK) hat sich offenbar mit der Bundesregierung grundsätzlich auf einen Staatskredit in Höhe von bis zu mehreren Hundert Millionen Euro geeinigt, um das Unternehmen bis Ostern durchzufinanzieren. „Regierung will Galeria Karstadt Kaufhof retten“ weiterlesen

Veröffentlicht am Januar 20, 2021

ifo: Steueroasen kosten Staat z 5,7 Mrd. Euro im Jahr

Durch die Verlagerung von Gewinnen in Länder mit besonders niedrigen Unternehmenssteuern entgehen dem deutschen Staat im Jahr Einnahmen von 5,7 Milliarden Euro. „ifo: Steueroasen kosten Staat z 5,7 Mrd. Euro im Jahr“ weiterlesen

Veröffentlicht am Januar 17, 2021

SAP: Kundenzufriedenheit soll steigen

Mit der Einrichtung eines Vorstandsressorts fürs Marketing will SAP die Kundenzufriedenheit stärken. „SAP: Kundenzufriedenheit soll steigen“ weiterlesen

Veröffentlicht am Januar 16, 2021

Galeria-Karstadt-Kaufhof-Chef: Wirtschaftlich schwierige Situation

In einem Neujahrsbrief, der dem manager magazin vorliegt, stimmt der Chef von Galeria Karstadt Kaufhof die 22.000 Mitarbeiter auf schwierige Zeiten ein. „Galeria-Karstadt-Kaufhof-Chef: Wirtschaftlich schwierige Situation“ weiterlesen

Veröffentlicht am Januar 13, 2021

Regierung pumpt zusätzliche 700 Millionen Euro in Wasserstoff-Forschung

Bundesforschungsministerin Anja Karliczek (CDU) stellt insgesamt 700 Millionen Euro bereit für drei große Forschungsprojekte mit der Industrie zum Thema Wasserstoff, erfuhr das Handelsblatt. „Regierung pumpt zusätzliche 700 Millionen Euro in Wasserstoff-Forschung“ weiterlesen

Veröffentlicht am Januar 9, 2021

Wirecard: Asien-Umsätze aus Porno und Glücksspiel

Wirecard hat offenbar fast seine kompletten Einnahmen aus dem Drittpartnergeschäft mit Porno- und Glücksspielanbietern erwirtschaftet. „Wirecard: Asien-Umsätze aus Porno und Glücksspiel“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 3 Seite 4 Seite 5 … Seite 41 Nächste Seite

Finanzmärkte

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Oliver Krautscheid

RSS SPIEGEL

  • Trier: Bischöfe Reinhard Marx und Stephan Ackermann bitten Missbrauchsopfer um Verzeihung
    Mindestens 59 Menschen wurden zwischen 2002 und 2021 im Bistum Trier Opfer sexualisierter Gewalt. Das geht aus einem neuen Bericht hervor. Bischof Ackermann und Kardinal Marx bitten um Verzeihung.
  • Erfurt: Lehrer wegen jahrelangen Missbrauchs an Schülerin verurteilt
    Am Landgericht Erfurt wird ein Lehrer verurteilt, der eine Schülerin 84 Mal missbraucht hat. Auch ein Vertrauenslehrer soll in den Fall verwickelt sein. Gerüchte um ihn habe es schon lange gegeben, sagen Schüler.
  • AfD: Brandmauer - CDU stimmt im Kreistag erstmals Antrag der AfD zu
    Für Bundeskanzler Merz ist die AfD der »Hauptgegner«. In Vorpommern votieren seine Leute jedoch offen mit der rechtsextremen Partei.
  • Halle: Rektorin der Uni bedauert Genehmigung einer Veranstaltung zum Gazakonflikt
    »Einseitig, unwissenschaftlich und gesellschaftlich polarisierend«: Die Direktorin der Uni Halle kritisiert den Ablauf einer Lesung zum »Völkermord in Gaza« – und bezeichnet die Zulassung der Veranstaltung nun als Fehler.
  • Kuba: Hurrikan »Melissa« zerstört Wallfahrtskirche El Cobre
    Der Wirbelsturm hat die Bahamas erreicht, davor richtete er in Jamaika und Kuba verheerende Schäden an. Hunderttausende wurden evakuiert. Auch eine wichtige Wallfahrtsstätte ist betroffen.

Neueste Kommentare

  • Tyson Mendenhall bei Wirecard: Asien-Umsätze aus Porno und Glücksspiel
  • junk cars for sale bei Chefberater der Allianz: Keine schnelle Erholung nach Corona-Krise
  • xvmzyzbfhd bei Kanzleramt soll im Huawei-Streit vermitteln
  • Jane Weisz bei Wirecard: Asien-Umsätze aus Porno und Glücksspiel
  • KZiSWatGqRYeN bei Volkswagen erwägt Porsche-Börsengang
Mit Stolz präsentiert von WordPress