Zum Inhalt springen

O. Krautscheid

Unternehmensnachrichten und Personalia

Zum Inhalt nach unten scrollen

Beiträge

Veröffentlicht am Juni 2, 2020

ifo: Im Mai waren 7,3 Millionen Beschäftigte in Kurzarbeit

Im Mai sind in Deutschland 7,3 Millionen Beschäftigte in Kurzarbeit gewesen, wie exklusive Berechnungen des ifo Instituts ergaben. „ifo: Im Mai waren 7,3 Millionen Beschäftigte in Kurzarbeit“ weiterlesen

Veröffentlicht am Mai 30, 2020

VW: Audi-Boss Markus Duesmann führt verschärfte Elektro-Offensive / Neues Modell geplant für 2025

Volkswagen-Konzernchef Herbert Diess (61) plant eine neue Offensive gegen Elektroauto-Marktführer Tesla. „VW: Audi-Boss Markus Duesmann führt verschärfte Elektro-Offensive / Neues Modell geplant für 2025“ weiterlesen

Veröffentlicht am Mai 29, 2020

Machtkampf bei VW

Im Machtkampf bei VW haben sich einen Tag nach der Aufsichtsratssitzung in Wolfsburg die Eigentümer des Autobauers erstmals zum umstrittenen Vorstandsvorsitzenden Herbert Diess geäußert. „Machtkampf bei VW“ weiterlesen

Veröffentlicht am Mai 28, 2020

Volkswagen: Streit um neuen Vertrag für Konzernchef

Volkswagen-Konzernchef Herbert Diess hat vergeblich versucht, seine Amtszeit vorzeitig bis 2025 verlängern. „Volkswagen: Streit um neuen Vertrag für Konzernchef“ weiterlesen

Veröffentlicht am Mai 24, 2020

Bundesdatenschützer: Warnung vor Zoom

Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz, Ulrich Kelber, hat vor der Nutzung des Videokonferenzanbieters Zoom gewarnt. „Bundesdatenschützer: Warnung vor Zoom“ weiterlesen

Veröffentlicht am Mai 22, 2020

Porsche-Chef Oliver Blume verteidigt Boni und Dividenden

Porsche-Chef Oliver Blume verteidigt im Gespräch mit dem Handelsblatt die Zahlung von Boni und Dividenden, auch wenn Unternehmen Staatskredite oder Kurzarbeitergeld in Anspruch nehmen. „Porsche-Chef Oliver Blume verteidigt Boni und Dividenden“ weiterlesen

Veröffentlicht am Mai 21, 2020

FDP sieht Einstieg des Staates bei Lufthansa kritisch

Die FDP warnt davor, dass der staatliche Einstieg samt Mitbestimmungsrecht bei der Lufthansa Schule macht. „FDP sieht Einstieg des Staates bei Lufthansa kritisch“ weiterlesen

Veröffentlicht am Mai 20, 2020

Deutsche Bank: Gegenwind für Sigmar Gabriel

Sigmar Gabriel bekommt Gegenwind bei seiner Wahl in den Aufsichtsrat der Deutschen Bank. „Deutsche Bank: Gegenwind für Sigmar Gabriel“ weiterlesen

Veröffentlicht am Mai 19, 2020

SAP: Plattner will Mandat verlängern

SAP-Co-Gründer, -Großaktionär und -Aufsichtsratschef Hasso Plattner erwägt eine weitere Amtszeit an der Spitze des Kontrollgremiums: „SAP: Plattner will Mandat verlängern“ weiterlesen

Veröffentlicht am Mai 17, 2020

Union Investment und DWS lehnen Vergütungssystem der Deutschen Börse ab

Die Deutsche Börse muss sich auf ihrer Hauptversammlung am Dienstag auf Widerstand einstellen. Die Fondsgesellschaften DWS und Union Investment wollen das neue Vergütungssystem ablehnen. „Union Investment und DWS lehnen Vergütungssystem der Deutschen Börse ab“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 20 Seite 21 Seite 22 … Seite 46 Nächste Seite

Finanzmärkte

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Oliver Krautscheid

RSS SPIEGEL

  • Donald Trump bei König Charles III. in London: Staatsbankett mit viel Pomp und ein bisschen Politik
    Der US-Präsident spricht von »einer der größten Ehren meines Lebens«: Tag eins seines Staatsbesuchs in Großbritannien endet mit einem prunkvollen Abendessen. Dabei wird König Charles politisch. Und Trump emotional.
  • USA: Bewaffneter tötet drei Polizisten in Pennsylvania
    Ein Angriff auf Polizisten erschüttert den US-Bundesstaat Pennsylvania. Drei Einsatzkräfte starben, zwei weitere wurden verletzt. Gouverneur Josh Shapiro spricht von einem »verheerenden Tag«.
  • US-Sender setzt »Jimmy Kimmel Live« wegen Aussagen zu Kirk-Attentat ab
    Jimmy Kimmel gilt als Kritiker der MAGA-Bewegung des US-Präsidenten. Zum Angriff auf Charlie Kirk äußerte er sich in seiner jüngsten Talkshow deutlich. Nun reagiert sein Sender ABC hart.
  • Dänemark kauft Langstrecken-Präzisionswaffen – Russland spricht von »Wahnsinn«
    Die Regierungschefin nennt es einen »Paradigmenwechsel«: Dänemark schafft zum ersten Mal in seiner Geschichte Waffen an, die Ziele in großer Entfernung treffen können. Die Reaktion aus Moskau fällt deutlich aus.
  • Champions League: Virgil van Dijk köpft FC Liverpool in der Nachspielzeit zum Sieg gegen Atlético
    Seit Wochen gewinnen die Liverpooler ihre Partien, obwohl sie schlecht spielen. Immer wieder fällt das Siegtor auf den letzten Drücker, jetzt auch in der Champions League gegen Atlético Madrid.

Neueste Kommentare

  • Tyson Mendenhall bei Wirecard: Asien-Umsätze aus Porno und Glücksspiel
  • junk cars for sale bei Chefberater der Allianz: Keine schnelle Erholung nach Corona-Krise
  • xvmzyzbfhd bei Kanzleramt soll im Huawei-Streit vermitteln
  • Jane Weisz bei Wirecard: Asien-Umsätze aus Porno und Glücksspiel
  • KZiSWatGqRYeN bei Volkswagen erwägt Porsche-Börsengang
Mit Stolz präsentiert von WordPress