Zum Inhalt springen

O. Krautscheid

Unternehmensnachrichten und Personalia

Zum Inhalt nach unten scrollen

Beiträge

Veröffentlicht am März 18, 2020

ifo lehnt Helikoptergeld für Deutschland ab

Clemens Fuest, Präsident des ifo Instituts, lehnt Direktzahlungen der Regierung an die Bürger ab, wie es die USA planen. „ifo lehnt Helikoptergeld für Deutschland ab“ weiterlesen

Veröffentlicht am März 15, 2020

Rettungsfonds für Unternehmen als Ultima Ratio

Angesichts der Gefahr einer Wirtschaftskrise durch die Corona-Epidemie haben sechs führende deutsche Ökonomen einen Plan ausgearbeitet, mit dem die Bundesregierung gegen eine Rezession angehen soll. „Rettungsfonds für Unternehmen als Ultima Ratio“ weiterlesen

Veröffentlicht am März 13, 2020

Wirtschaft fordert Liquiditätshilfen

Vor dem Corona-Krisentreffen der Bundesregierung und der Sozialpartner im Kanzleramt fordert die Wirtschaft Unterstützung von der Politik. „Wirtschaft fordert Liquiditätshilfen“ weiterlesen

Veröffentlicht am März 12, 2020

MAN will jede sechste Stelle streichen

Der zu Volkswagen gehörende Lkw-Bauer Traton will bei seiner Tochter MAN massiv Arbeitsplätze abbauen. „MAN will jede sechste Stelle streichen“ weiterlesen

Veröffentlicht am März 11, 2020

Datenschützer warnen vor US-Datenanalysefirma Palantir

Dass immer mehr Polizeibehörden in Deutschland zu Fahndungszwecken Datenanalyse-Software des umstrittenen US-Unternehmens Palantir einsetzen, stößt in der Bundespolitik und bei Datenschützern auf große Vorbehalte. „Datenschützer warnen vor US-Datenanalysefirma Palantir“ weiterlesen

Veröffentlicht am März 9, 2020

Bildungsministerin: Ganztagsfinanzierungsgesetz super Sache

„Die 20er Jahre sind das Jahrzehnt von Bildung, Forschung und Innovation. Deshalb appelliere ich an die Länder, Qualitätskonzepte zu erstellen und Lehrerinnen und Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher so auszubilden, dass sie den wachsenden Anforderungen gerecht werden.“ „Bildungsministerin: Ganztagsfinanzierungsgesetz super Sache“ weiterlesen

Veröffentlicht am März 8, 2020

Ökonom Piketty fordert Vermögensteuer bis 90%

Der französische Ungleichheitsforscher Thomas Piketty fordert hohe Vermögensteuern bis 90 Prozent. „Ökonom Piketty fordert Vermögensteuer bis 90%“ weiterlesen

Veröffentlicht am März 8, 2020

Bahnfahren wird durch Coronavirus billiger

Günstige Fahrkarten sind auf manchen Strecken bis kurz vor Abfahrt buchbar „Bahnfahren wird durch Coronavirus billiger“ weiterlesen

Veröffentlicht am März 7, 2020

5G: 1&1 schließt Allianz mit Stadtnetzbetreibern

Um den Aufbau eines eigenen 5G-Netzes voranzutreiben, hat der Konzern United Internet eine Partnerschaft mit dem Bundesverband Breitbandkommunikation (Breko), in dem viele Stadtnetzbetreiber zusammengeschlossen sind, vereinbart. „5G: 1&1 schließt Allianz mit Stadtnetzbetreibern“ weiterlesen

Veröffentlicht am März 7, 2020

Frauenquote in Landwirtschaft?

Die Präsidentin des Deutschen Landfrauenverbands, Petra Bentkämper, fordert eine Frauenquote in den Gremien der landwirtschaftlichen Verbände in Deutschland. „Frauenquote in Landwirtschaft?“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 25 Seite 26 Seite 27 … Seite 46 Nächste Seite

Finanzmärkte

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Oliver Krautscheid

RSS SPIEGEL

  • Donald Trump und Benjamin Netanyahu: US-Präsident fordert per Brief Begnadigung
    Der US-Präsident lässt nicht locker: Donald Trump schreibt Israels Präsident Isaac Herzog einen Brief, in dem er um die Begnadigung für Benjamin Netanyahu bittet. Die Antwort fällt freundlich, aber bestimmt aus.
  • Schwimmen: 13-jährige Yu Zidi mit neuem Asienrekord über 200 Meter Lagen
    Yu Zidis Auftritt bei der Schwimm-WM in Singapur verursachte Diskussionen über den Umgang mit Kindern im Spitzensport. Jetzt gelang der 13-Jährigen eine Bestmarke. Schneller war dieses Jahr nur die Weltrekordlerin.
  • »Temptation Island VIP«: Zuschauer entsetzt von Folge 6 und Verhalten von RTL
    Bei »Temptation Island VIP« stellen Promipaare ihre Beziehung auf die Probe. Aktuelle Teilnehmer zeigen dabei Frauen gegenüber ein Verhalten, das man als »problematisch« bezeichnen könnte. Sogar müsste, fordern Zuschauer.
  • Deutschland: Rückgang der Asylsuchende entlastet Kommunen
    Die Zahl der Asylsuchenden ist seit Herbst 2023 deutlich gesunken. Laut einer Umfrage sorgt das in vielen Kommunen für eine Entlastung bei der Unterbringung. Allerdings machten viele Befragte auf eine neue Herausforderung aufmerksam.
  • Sally Kirkland ist tot: Oscarnominierte Schauspielerin mit 84 Jahren gestorben
    Sie arbeitete mit Andy Warhol zusammen, war in »Der Clou« an der Seite von Robert Redford zu sehen und erhielt für ihre Darstellung in »Anna … Exil in New York« einen Golden Globe. Nun ist Sally Kirkland im Alter von 84 Jahren gestorben.

Neueste Kommentare

  • Tyson Mendenhall bei Wirecard: Asien-Umsätze aus Porno und Glücksspiel
  • junk cars for sale bei Chefberater der Allianz: Keine schnelle Erholung nach Corona-Krise
  • xvmzyzbfhd bei Kanzleramt soll im Huawei-Streit vermitteln
  • Jane Weisz bei Wirecard: Asien-Umsätze aus Porno und Glücksspiel
  • KZiSWatGqRYeN bei Volkswagen erwägt Porsche-Börsengang
Mit Stolz präsentiert von WordPress