Zum Inhalt springen

O. Krautscheid

Unternehmensnachrichten und Personalia

Kategorie: OliverKrautscheid

Veröffentlicht am Oktober 6, 2019Oktober 6, 2019

58 Prozent der deutschen Reisebüros sehen sich durch Thomas-Cook-Insolvenz geschädigt

Die Insolvenz des Reiseveranstalters Thomas Cook bringt mehr als die Hälfte der knapp 8.300 selbstständigen deutschen Reisebüros in Bedrängnis, berichtet das Handelsblatt am Sonntag. „58 Prozent der deutschen Reisebüros sehen sich durch Thomas-Cook-Insolvenz geschädigt“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 5, 2019

Europäisches IT-Großprojekt verzögert sich

Einem der wichtigsten IT-Projekte der EU droht ein Debakel.
„Europäisches IT-Großprojekt verzögert sich“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 3, 2019

Frankreichs Finanzminister Le Maire fordert höhere Staatsausgaben in Deutschland

Frankreichs Finanzminister Bruno Le Maire hat die Bundesregierung aufgefordert, die öffentlichen Investitionen deutlich zu steigern. „Frankreichs Finanzminister Le Maire fordert höhere Staatsausgaben in Deutschland“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 2, 2019

Airbus und Boeing: ifo fordert Ende der Subventionen

Das ifo Institut hat ein Ende der Subventionen für Airbus und Boeing gefordert. Die Welthandelsorganisation (WTO) hatte die laufenden Airbus-Subventionen für unrechtmäßig erklärt und die USA dazu autorisiert, Kompensationszölle auf Waren im Wert von 7,5 Mrd. Euro zu erheben. „Airbus und Boeing: ifo fordert Ende der Subventionen“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 2, 2019

ifo: Industrie in der Rezession

Die führenden deutschen Wirtschaftsforschungs­institute haben ihre Konjunkturprognose für Deutschland deutlich nach unten korrigiert. Waren sie im Frühjahr noch von einer Zunahme des Bruttoinlandsprodukts von 0,8 Prozent im Jahr 2019 ausgegangen, erwarten sie nun nur noch 0,5 Prozent. „ifo: Industrie in der Rezession“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 1, 2019

Warburg Pincus meldet sich in Deutschland zurück

Der Finanzinvestor Warburg Pincus meldet sich in Deutschland zurück: mit einem neuen Büro und einem Hunderte Millionen schweren Beteiligungsverkauf. „Warburg Pincus meldet sich in Deutschland zurück“ weiterlesen

Veröffentlicht am September 30, 2019

Hamburgs Justizsenator fordert europäisches Anti-Hass- Gesetz

Der Hamburger Justizsenator Till Steffen (Grüne) hat sich zwei Jahre nach Inkrafttreten des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes (NetzDG) für einen europäischen Schulterschluss im Kampf gegen Hass und Hetze im Netz ausgesprochen. „Hamburgs Justizsenator fordert europäisches Anti-Hass- Gesetz“ weiterlesen

Veröffentlicht am September 29, 2019

Asiatische Entwicklungsbank warnt vor Eskalation des Handelskonflikts

Der Chef der Asiatischen Entwicklungsbank ADB, Takehiko Nakao, warnt vor einer Eskalation des Handelsstreits zwischen China und den USA. „Asiatische Entwicklungsbank warnt vor Eskalation des Handelskonflikts“ weiterlesen

Veröffentlicht am September 29, 2019

Seehofer schickt mehr Polizisten zur Schleierfahndung an die deutschen Grenzen

Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) will die Präsenz der Bundespolizei an allen deutschen Grenzen verstärken. „Seehofer schickt mehr Polizisten zur Schleierfahndung an die deutschen Grenzen“ weiterlesen

Veröffentlicht am September 27, 2019September 27, 2019

Viele Unternehmen halten sich für ausreichend digitalisiert

Die digitale Transformation zu meistern ist in der Prioritätenliste vieler deutscher Großunternehmen abgerutscht. Zählten in einer repräsentativen Befragung vor einem Jahr noch mehr als die Hälfte der Unternehmen es zu ihren obersten drei Prioritäten, waren es in diesem Jahr nur noch 40 Prozent. „Viele Unternehmen halten sich für ausreichend digitalisiert“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 39 Seite 40 Seite 41 … Seite 46 Nächste Seite

Finanzmärkte

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Oliver Krautscheid

RSS SPIEGEL

  • »GTA VI« verschoben: Videospiel-Blockbuster erscheint doch erst im November 2026
    Gaming-Fans, die für Mai wegen »Grand Theft Auto VI« schon Urlaub eingereicht haben, müssen umplanen: Die Entwickler des viel erwarteten Videospiels nehmen sich für ihr Werk noch einmal mehr Zeit.
  • Shutdown: US-Regierung um Donald Trump muss Lebensmittelhilfen finanzieren
    Millionen Amerikanern droht der Wegfall ihrer Lebensmittelhilfe, schuld ist die Haushaltssperre. Doch nun schreitet ein Richter ein – um »irreparablen Schaden« zu verhindern.
  • Elon Musk: Tesla-Aktionäre machen Weg frei für riesiges Aktienpaket
    Techmilliardär Elon Musk kann auf eine Vergütung von bis zu einer Billion Dollar hoffen. Die Aktionäre seines Elektroautokonzerns Tesla billigten ein entsprechendes Paket – unter gewissen Bedingungen.
  • Ukraine-Krieg: Angelina Jolie überrascht Ukrainer mit Besuch in Cherson
    Inmitten des Kriegs ist Angelina Jolie in die südukrainische Stadt Cherson gereist. Bilder zeigen den Hollywoodstar in schusssicherer Weste, die Menschen vor Ort feiern sie für ihren Mut und ihr Engagement.
  • Marisa Burger spricht über ihren Abschied von »Die Rosenheim-Cops«
    Fast ein Vierteljahrhundert lang spielte Marisa Burger die Sekretärin Miriam Stockl in der ZDF-Krimiserie »Die Rosenheim-Cops«. Nun feierte sie ihren Abschied – und verrät, was sie vom Set mitgenommen hat.

Neueste Kommentare

  • Tyson Mendenhall bei Wirecard: Asien-Umsätze aus Porno und Glücksspiel
  • junk cars for sale bei Chefberater der Allianz: Keine schnelle Erholung nach Corona-Krise
  • xvmzyzbfhd bei Kanzleramt soll im Huawei-Streit vermitteln
  • Jane Weisz bei Wirecard: Asien-Umsätze aus Porno und Glücksspiel
  • KZiSWatGqRYeN bei Volkswagen erwägt Porsche-Börsengang
Mit Stolz präsentiert von WordPress