Zum Inhalt springen

O. Krautscheid

Unternehmensnachrichten und Personalia

Zum Inhalt nach unten scrollen

Beiträge

Veröffentlicht am Oktober 6, 2019Oktober 6, 2019

58 Prozent der deutschen Reisebüros sehen sich durch Thomas-Cook-Insolvenz geschädigt

Die Insolvenz des Reiseveranstalters Thomas Cook bringt mehr als die Hälfte der knapp 8.300 selbstständigen deutschen Reisebüros in Bedrängnis, berichtet das Handelsblatt am Sonntag. „58 Prozent der deutschen Reisebüros sehen sich durch Thomas-Cook-Insolvenz geschädigt“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 5, 2019

Europäisches IT-Großprojekt verzögert sich

Einem der wichtigsten IT-Projekte der EU droht ein Debakel.
„Europäisches IT-Großprojekt verzögert sich“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 3, 2019

Frankreichs Finanzminister Le Maire fordert höhere Staatsausgaben in Deutschland

Frankreichs Finanzminister Bruno Le Maire hat die Bundesregierung aufgefordert, die öffentlichen Investitionen deutlich zu steigern. „Frankreichs Finanzminister Le Maire fordert höhere Staatsausgaben in Deutschland“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 2, 2019

Airbus und Boeing: ifo fordert Ende der Subventionen

Das ifo Institut hat ein Ende der Subventionen für Airbus und Boeing gefordert. Die Welthandelsorganisation (WTO) hatte die laufenden Airbus-Subventionen für unrechtmäßig erklärt und die USA dazu autorisiert, Kompensationszölle auf Waren im Wert von 7,5 Mrd. Euro zu erheben. „Airbus und Boeing: ifo fordert Ende der Subventionen“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 2, 2019

ifo: Industrie in der Rezession

Die führenden deutschen Wirtschaftsforschungs­institute haben ihre Konjunkturprognose für Deutschland deutlich nach unten korrigiert. Waren sie im Frühjahr noch von einer Zunahme des Bruttoinlandsprodukts von 0,8 Prozent im Jahr 2019 ausgegangen, erwarten sie nun nur noch 0,5 Prozent. „ifo: Industrie in der Rezession“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 1, 2019

Warburg Pincus meldet sich in Deutschland zurück

Der Finanzinvestor Warburg Pincus meldet sich in Deutschland zurück: mit einem neuen Büro und einem Hunderte Millionen schweren Beteiligungsverkauf. „Warburg Pincus meldet sich in Deutschland zurück“ weiterlesen

Veröffentlicht am September 30, 2019

Hamburgs Justizsenator fordert europäisches Anti-Hass- Gesetz

Der Hamburger Justizsenator Till Steffen (Grüne) hat sich zwei Jahre nach Inkrafttreten des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes (NetzDG) für einen europäischen Schulterschluss im Kampf gegen Hass und Hetze im Netz ausgesprochen. „Hamburgs Justizsenator fordert europäisches Anti-Hass- Gesetz“ weiterlesen

Veröffentlicht am September 29, 2019

Asiatische Entwicklungsbank warnt vor Eskalation des Handelskonflikts

Der Chef der Asiatischen Entwicklungsbank ADB, Takehiko Nakao, warnt vor einer Eskalation des Handelsstreits zwischen China und den USA. „Asiatische Entwicklungsbank warnt vor Eskalation des Handelskonflikts“ weiterlesen

Veröffentlicht am September 29, 2019

Seehofer schickt mehr Polizisten zur Schleierfahndung an die deutschen Grenzen

Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) will die Präsenz der Bundespolizei an allen deutschen Grenzen verstärken. „Seehofer schickt mehr Polizisten zur Schleierfahndung an die deutschen Grenzen“ weiterlesen

Veröffentlicht am September 27, 2019September 27, 2019

Viele Unternehmen halten sich für ausreichend digitalisiert

Die digitale Transformation zu meistern ist in der Prioritätenliste vieler deutscher Großunternehmen abgerutscht. Zählten in einer repräsentativen Befragung vor einem Jahr noch mehr als die Hälfte der Unternehmen es zu ihren obersten drei Prioritäten, waren es in diesem Jahr nur noch 40 Prozent. „Viele Unternehmen halten sich für ausreichend digitalisiert“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 39 Seite 40 Seite 41 … Seite 46 Nächste Seite

Finanzmärkte

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Oliver Krautscheid

RSS SPIEGEL

  • Boris Pistorius: Das steht im Gesetzentwurf für den neuen Wehrdienst
    Die Einberufung von Wehrpflichtigen soll künftig unter bestimmten Voraussetzungen wieder möglich sein. Das geht aus einem Gesetzentwurf vor, der dem SPIEGEL vorliegt. Für Männer soll die verpflichtende Musterung 2027 einsetzen.
  • Wimbledon: Siegemund verzichtet auf Doppel-Achtelfinale für Einzel-Erfolg
    Tennisspielerin Laura Siegemund wollte in gleich drei Disziplinen in Wimbledon antreten: Einzel, Doppel und Mixed. Jetzt steht sie überraschend im Einzel-Viertelfinale. Dafür lässt sie nun auch ihre Spezialdisziplin sausen.
  • Bewaffnete Gewalt in den USA: Drei Tote und zehn Verletzte bei Schießerei in Philadelphia
    Im US-Bundesstaat Pennsylvania sind drei Menschen durch Schüsse zu Tode gekommen. Unbekannte sollen wahllos auf Menschen gefeuert haben. Die Polizei hat inzwischen einen Tatverdächtigen mit Waffe festgenommen.
  • Gianluigi Donnarumma: PSG-Keeper äußert sich zur Verletzung von Jamal Musiala
    Bayerns Keeper Manuel Neuer hat ihn anschließend kritisiert, nun hat sich Gianluigi Donnarumma zur Verletzung von Jamal Musiala geäußert. Auch der Berater des Italieners kommt zu Wort und nimmt den Torhüter in Schutz.
  • Ursula von der Leyen: AfD und BSW machen gemeinsame Sache – gegen EU-Kommissionschefin
    Eine kleine Gruppe von Rechts-außen-Abgeordneten stellt im EU-Parlament einen Misstrauensantrag gegen Kommissionschefin Ursula von der Leyen. Die Erfolgschancen sind gering, trotzdem ist die Angelegenheit heikel.

Neueste Kommentare

  • Tyson Mendenhall bei Wirecard: Asien-Umsätze aus Porno und Glücksspiel
  • junk cars for sale bei Chefberater der Allianz: Keine schnelle Erholung nach Corona-Krise
  • xvmzyzbfhd bei Kanzleramt soll im Huawei-Streit vermitteln
  • Jane Weisz bei Wirecard: Asien-Umsätze aus Porno und Glücksspiel
  • KZiSWatGqRYeN bei Volkswagen erwägt Porsche-Börsengang
Mit Stolz präsentiert von WordPress