Zum Inhalt springen

O. Krautscheid

Unternehmensnachrichten und Personalia

Zum Inhalt nach unten scrollen

Beiträge

Veröffentlicht am September 7, 2019

Industrie fordert eigenen Ansprechpartner in der von- der-Leyen-Kommission

Die europäische Industrie stellt Forderungen an die angehende EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU). „Industrie fordert eigenen Ansprechpartner in der von- der-Leyen-Kommission“ weiterlesen

Veröffentlicht am September 5, 2019

Historiker Ferguson plädiert für einen neuen Kalten Krieg mit China

Der schottische Historiker Niall Ferguson sagt voraus, dass der aktuelle Handelskonflikt zwischen den USA und China in einem neuen Kalten Krieg münden wird. „Historiker Ferguson plädiert für einen neuen Kalten Krieg mit China“ weiterlesen

Veröffentlicht am September 3, 2019

EU-Cloud startet Oktober – Telekom, SAP dabei

Europa-Cloud für die Industrie soll Ende Oktober starten: Telekom, SAP und Festo sind beteiligt „EU-Cloud startet Oktober – Telekom, SAP dabei“ weiterlesen

Veröffentlicht am September 3, 2019September 3, 2019

Goldman-Sachs: Stimmung deutet auf Rezession hin

Die Lage in den USA bleibe vor allem wegen des anhaltenden Handelsstreits mit China angespannt. „Wir befinden uns in einer schwierigen Zeit: Die Stimmung deutet auf eine Rezession hin, aber die zugrunde liegenden Daten zeigen das noch nicht“.

„Goldman-Sachs: Stimmung deutet auf Rezession hin“ weiterlesen

Veröffentlicht am September 1, 2019

Mützenich macht Groko von Europapolitik abhängig

Der kommissarische Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Rolf Mützenich, macht eine Fortsetzung des Regierungsbündnisses mit der Union unter anderem von Fortschritten in der Europapolitik abhängig. „Mützenich macht Groko von Europapolitik abhängig“ weiterlesen

Veröffentlicht am August 31, 2019

Österreich gegen übereilte Anleihekäufe

Ewald Nowotny, scheidender Gouverneur der österreichischen Notenbank, hat sich  gegen eine schnelle Wiederaufnahme des Anleihekaufprogramms der Europäischen Zentralbank (EZB) ausgesprochen. „Österreich gegen übereilte Anleihekäufe“ weiterlesen

Veröffentlicht am August 31, 2019August 31, 2019

Von der Leyen erreicht wohl paritätische Besetzung der künftigen EU-Kommission

Die neue EU-Kommission wird offenbar erstmals zu gleichen Teilen aus Männern und Frauen bestehen. „Von der Leyen erreicht wohl paritätische Besetzung der künftigen EU-Kommission“ weiterlesen

Veröffentlicht am August 29, 2019

Griechischer Ministerpräsident: „Wir wollen ein neues Griechenland-Bild schaffen“

Die neue Regierung in Griechenland will das wirtschaftliche Wachstum in ihrem Land kräftig steigern. Für die kommenden Jahre soll Griechenlands Bruttoinlandsprodukt real um „mehr als 3 Prozent“ wachsen. „Griechischer Ministerpräsident: „Wir wollen ein neues Griechenland-Bild schaffen““ weiterlesen

Veröffentlicht am August 28, 2019August 28, 2019

Nextcloud gewinnt Großaufträge von EU- Staaten

Der deutsche Cloud-Anbieter Nextcloud hat sich Großaufträge der Regierungen von Frankreich, Schweden und den Niederlanden gesichert. „Nextcloud gewinnt Großaufträge von EU- Staaten“ weiterlesen

Veröffentlicht am August 28, 2019

Kommt die Digitalsteuer?

Zu den vielen Versprechungen, die Ursula von der Leyen dem Europaparlament vor ihrer Wahl zur neuen EU-Kommissionspräsidentin gemacht hat, gehört auch das Thema Steuergerechtigkeit. Ganz oben auf der Agenda: eine faire Besteuerung der Digitalwirtschaft. „Kommt die Digitalsteuer?“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 42 Seite 43 Seite 44 … Seite 46 Nächste Seite

Finanzmärkte

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Oliver Krautscheid

RSS SPIEGEL

  • Faschir in Sudan: »Die Menschen starben vor unseren Augen«
    Nach mehr als 500 Tagen Belagerung haben die RSF-Milizen die sudanesische Stadt Faschir erobert. Hier berichten Überlebende von den Massakern.
  • Boeing: Millionenzahlung verhindert Strafverfahren in den USA
    Bei zwei Abstürzen von Boeing-Maschinen kamen 346 Menschen ums Leben, dem Flugzeugbauer drohte der Prozess. Nun hat ein US-Gericht eine Einigung mit dem Justizministerium gebilligt.
  • Louvre-Einbruch: Der französische Rechnungshof beklagt massive Sicherheitsmängel und ein schlechtes Management
    Knapp drei Wochen nach dem spektakulären Louvre-Diebstahl enthüllt ein Bericht des französischen Rechnungshofs massive Probleme im meistbesuchten Museum der Welt.
  • Uhren: Fred Mandelbaum über seine Leidenschaft für mechanische Stoppuhren
    Fred Mandelbaum hat eine der größten Uhrensammlungen der Welt. Der Wiener Unternehmer sammelt seit Jahrzehnten mechanische Stoppuhren von Breitling. Für Käufer von Vintagemodellen hat er einen dringenden Rat.
  • Fall Fabian aus Güstrow: Eine allzu verdächtige Zeugin
    Rund vier Wochen nach seinem Verschwinden können die Ermittler im Fall Fabian einen Erfolg verkünden. Tatverdächtig ist eine Frau, die den Jungen offenbar kannte.

Neueste Kommentare

  • Tyson Mendenhall bei Wirecard: Asien-Umsätze aus Porno und Glücksspiel
  • junk cars for sale bei Chefberater der Allianz: Keine schnelle Erholung nach Corona-Krise
  • xvmzyzbfhd bei Kanzleramt soll im Huawei-Streit vermitteln
  • Jane Weisz bei Wirecard: Asien-Umsätze aus Porno und Glücksspiel
  • KZiSWatGqRYeN bei Volkswagen erwägt Porsche-Börsengang
Mit Stolz präsentiert von WordPress