Zum Inhalt springen

O. Krautscheid

Unternehmensnachrichten und Personalia

Autor: Oliver Krautscheid

Oliver Krautscheid ist seit Anfang 2020 Vorstand bei der im General Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierten EASY SOFTWARE AG. Zuvor leitete Oliver Krautscheid für rund sieben Jahre den Aufsichtsrat der Gesellschaft. Oliver Krautscheid betreibt das Wirtschaftsportal: https://www.oliver-krautscheid.com/ und das neue deutsche Internetportal für Drohnenenthusiasten: https://www.dronestagram.de. Der Autor ist erreichbar unter oliver@krautscheid.ch EASY SOFTWARE ist seit 30 Jahren Anbieter von Dokumenten-Management-Systemen (DMS) und hilft Unternehmenskunden dokumentenintensive Geschäftsprozesse zu digitalisieren und zu automatisieren.
Veröffentlicht am Mai 7, 2020

DIW warnt vor wirtschaftlicher Depression durch zu schnelle Lockerung

Der Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, warnt angesichts der verkündeten Lockerung der Corona-Regeln vor einer zweiten Infektionswelle mit dramatischen Folgen für die Wirtschaft. „DIW warnt vor wirtschaftlicher Depression durch zu schnelle Lockerung“ weiterlesen

Veröffentlicht am Mai 5, 2020

Elektroindustrie-Präsident Ziesemer gegen Kaufprämien für Verbrenner

Der Präsident des Zentralverbands der Elektro- und Elektrotechnikindustrie (ZVEI), Michael Ziesemer, kritisiert Forderungen nach einer generellen Kaufprämie für die Autoindustrie. „Elektroindustrie-Präsident Ziesemer gegen Kaufprämien für Verbrenner“ weiterlesen

Veröffentlicht am Mai 4, 2020

Forschungsministerin mahnt zur Eile bei Wasserstoff-Strategie

Bundesforschungsministerin Anja Karliczek mahnt ihre Kabinettskollegen, das Gerangel um die Wasserstoffstrategie der Bundesregierung beizulegen. „Forschungsministerin mahnt zur Eile bei Wasserstoff-Strategie“ weiterlesen

Veröffentlicht am Mai 2, 2020

Vestager kritisiert Amazon

EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager übt im SPIEGEL-Interview harsche Kritik am Online-Versandhändler Amazon, vor allem an dessen Weigerung, seine Bediensteten mit ausreichend Schutzkleidung zu versorgen. „Vestager kritisiert Amazon“ weiterlesen

Veröffentlicht am April 30, 2020

Die Bahn braucht 10 Milliarden frisches Geld

Die Deutsche Bahn rutscht in der Corona-Krise tief in die roten Zahlen. Nach SPIEGEL-Informationen könnte der Fehlbetrag auf bis zu zehn Milliarden Euro steigen. „Die Bahn braucht 10 Milliarden frisches Geld“ weiterlesen

Veröffentlicht am April 29, 2020

Lindner plädiert als Wirtschaftsrats-Mitglied des BVB Dortmund für Fortsetzung der Bundesliga-Saison

Der FDP-Politiker Christian Lindner hat sich als Mitglied des Wirtschaftsrats des BVB Dortmund für eine Wiederaufnahme des Bundesliga-Spielbetriebs ausgesprochen. „Lindner plädiert als Wirtschaftsrats-Mitglied des BVB Dortmund für Fortsetzung der Bundesliga-Saison“ weiterlesen

Veröffentlicht am April 28, 2020

ifo: Wirtschaftsleistung um 16 Prozent ein

Während der Corona-Schließungen ist die Wirtschaftsleistung in Deutschland um 16 Prozent eingebrochen. Das ergibt eine Auswertung der ifo-Umfragen im April unter etwa 8800 Unternehmen aus nahezu allen Branchen. „ifo: Wirtschaftsleistung um 16 Prozent ein“ weiterlesen

Veröffentlicht am April 27, 2020

DIW: Wirtschaft unter Schock – Finanzpolitik hält dagegen

Die Corona-Pandemie löst eine schwerwiegende Rezession in Deutschland aus. Die Wirtschaftsleistung wird in diesem Jahr um 4,2 Prozent schrumpfen. Das erwarten die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute in ihrem Frühjahrsgutachten. Für das kommende Jahr sagen sie eine Erholung und ein Wachstum von 5,8 Prozent voraus. „DIW: Wirtschaft unter Schock – Finanzpolitik hält dagegen“ weiterlesen

Veröffentlicht am April 26, 2020

Wirtschaftsminister beraten über dramatische Lage der Solo-Selbstständigen

Die Wirtschaftsminister der Länder und des Bundes beraten am Donnerstag über weitere Hilfen für Solo-Selbstständige. „Wirtschaftsminister beraten über dramatische Lage der Solo-Selbstständigen“ weiterlesen

Veröffentlicht am April 24, 2020

Chef der Wirtschaftsweisen warnt vor Übertreibungen im Kampf gegen Corona

Der Vorsitzende des Sachverständigenrats, Lars Feld, mahnt die Bundesregierung, im Kampf gegen die Coronakrise Maß zu halten. „Chef der Wirtschaftsweisen warnt vor Übertreibungen im Kampf gegen Corona“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 17 Seite 18 Seite 19 … Seite 41 Nächste Seite

Finanzmärkte

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Oliver Krautscheid

RSS SPIEGEL

  • Ursula von der Leyen »empört« über Raketeneinschlag nahe Kyjiwer EU-Vertretung
    Die Kremltruppen haben bei ihrem jüngsten Luftangriff auf Kyjiw auch Büros der EU-Vertretung beschädigt. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen drängt nun auf neue Sanktionen. Auch der russische Gesandte wird einbestellt.
  • Trump-Regierung: USA begrenzen Visadauer für Studierende und Journalisten
    Die US-Regierung will Aufenthaltsbestimmungen für bestimmte Ausländer weiter verschärfen. Jetzt im Visier des Heimatschutzministeriums: Studierende, Wissenschaftler und Medienschaffende.
  • Jimi Blue Ochsenknecht darf Österreich wieder verlassen
    Für seine nicht beglichene Tiroler Hotelrechnung musste Jimi Blue Ochsenknecht vergangene Woche 18.000 Euro Geldbuße zahlen. Jetzt darf er Österreich wieder verlassen. Die Einschränkungen wurden aufgehoben.
  • Donald Trump hat mit Tony Blair und Jared Kushner über die Zukunft des Gazastreifens beraten
    Tony Blair war während des Irakkriegs im Amt, Jared Kushner Berater während Trumps erster Amtszeit. Nun hat der US-Präsident mit ihnen über Gaza gesprochen. Welche Rolle der ehemalige britische Labour-Premier dabei spielt, ist unklar.
  • Für Matthias Schweighöfer war FKK das »Peinlichste«
    FKK: »Das war doch bei uns im Osten ganz normal«, sagt Matthias Schweighöfer. Und trotzdem sorgte das in seiner Kindheit offenbar für Debatten mit Mutter Gitta.

Neueste Kommentare

  • Tyson Mendenhall bei Wirecard: Asien-Umsätze aus Porno und Glücksspiel
  • junk cars for sale bei Chefberater der Allianz: Keine schnelle Erholung nach Corona-Krise
  • xvmzyzbfhd bei Kanzleramt soll im Huawei-Streit vermitteln
  • Jane Weisz bei Wirecard: Asien-Umsätze aus Porno und Glücksspiel
  • KZiSWatGqRYeN bei Volkswagen erwägt Porsche-Börsengang
Mit Stolz präsentiert von WordPress